Postproduktion allgemein Forum



Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fassbrause
Beiträge: 145

Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von Fassbrause »

Hallo allerseits,

ich habe für den Schnitt eines Dokumentarfilms in DaVinci Resolve 15 mehrere Bereiche mit dem Marker Tool markiert und diese teils ausführlich beschriftet. Es sind also keine "Einzel"-Marker sondern langgezogene Markerbereiche - ich hoffe ihr wisst was ich damit meine...

Ich möchte diese nun als Textdatei exportieren und so überschaubar und strukturiert wie möglich auf Papier drucken, sodass ich für die Weiterarbeit eine Übersicht habe.

Ich weiss, dass DaVinci diese Funktion unterstützt. Ich habe diese Funktion vor einer Weile schonmal genutzt, weiss aber, dass ich damals nur schwer durch das Textdokument durchgeblickt habe. Ich fand es ziemlich unübersichtlich...

Habt ihr eine Idee oder einen Tipp, wie ich das am schlauesten und besten umsetzen kann? Vielleicht hat auch jemand schon Erfahrung diesbezüglich wie man sowas am besten angeht?

Es handelt sich um viele Stunden Material auf mehrere Timelines verteilt.

Ich wäre für jeden Tipp / jede Idee sehr dankbar.

Viele Grüße



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von mash_gh4 »

Fassbrause hat geschrieben: Mo 25 Jun, 2018 17:39 Ich weiss, dass DaVinci diese Funktion unterstützt. Ich habe diese Funktion vor einer Weile schonmal genutzt, weiss aber, dass ich damals nur schwer durch das Textdokument durchgeblickt habe. Ich fand es ziemlich unübersichtlich...
resolve erlaubt meines wissens nach den export von markern nur in form eines EDL-files.

das ist zwar durchaus als text auch für menschen einigermaßen nachzuvollziehen, weil es sich dabei ja um ein sehr simples uralt-format handelt, trotzdem macht es natürlich sinn, derartiges mit einer einfachen script-sprache (bspw. python) in etwas übersichtlicheres zu übersetzen. das ist zwar keine große hexerei, sondern eher ein wunderbare lehrreiche und verhältnismäßig einfach zu bewältigende aufgabenstellung, um sich entsprechendes minimales programmier-knowhow anzueignen, trotzdem ist das natürlich am anfang ein bisserl abschreckend. ich kenne jedenfalls auch kein fertiges werkzeug für diesen zweck, das einem diese mühe abnehmen würde.



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von Fassbrause »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 15:58
Fassbrause hat geschrieben: Mo 25 Jun, 2018 17:39 Ich weiss, dass DaVinci diese Funktion unterstützt. Ich habe diese Funktion vor einer Weile schonmal genutzt, weiss aber, dass ich damals nur schwer durch das Textdokument durchgeblickt habe. Ich fand es ziemlich unübersichtlich...
resolve erlaubt meines wissens nach den export von markern nur in form eines EDL-files.

das ist zwar durchaus als text auch für menschen einigermaßen nachzuvollziehen, weil es sich dabei ja um ein sehr simples uralt-format handelt, trotzdem macht es natürlich sinn, derartiges mit einer einfachen script-sprache (bspw. python) in etwas übersichtlicheres zu übersetzen. das ist zwar keine große hexerei, sondern eher ein wunderbare lehrreiche und verhältnismäßig einfach zu bewältigende aufgabenstellung, um sich entsprechendes minimales programmier-knowhow anzueignen, trotzdem ist das natürlich am anfang ein bisserl abschreckend. ich kenne jedenfalls auch kein fertiges werkzeug für diesen zweck, das einem diese mühe abnehmen würde.
Das klingt nach dem richtigen Weg. Gibt es dafür ein gutes Tutorial oder eine Anleitung die du mir empfehlen kannst?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von mash_gh4 »

Fassbrause hat geschrieben: Mi 27 Jun, 2018 11:19 Das klingt nach dem richtigen Weg. Gibt es dafür ein gutes Tutorial oder eine Anleitung die du mir empfehlen kannst?
um das EDL format zu verstehen und richtig zu interpretieren, würde ich auf folgende spezifikationen verweisen:

http://www.editware.com/Editware-DOCs/EDLformat.PDF
http://xmil.biz/EDL-X/CMX3600.pdf
https://documentation.apple.com/en/fina ... 6section=1

leider gibt's ohnehin mehr als genug inkompatibilitäten und begrenzungen, die das ganze in der praxis noch ein bisserl komplizierter gestalten.

da du aber zum glück keine EDLs generieren musst, sondern sie nur lesen und auswerten willst, ist das hier ohnehin deutlich einfacher.

was das lernern von python od. irgendeiner anderen einfachen programmiersprache betrifft, würde ich mich generell an den offiziellen tutorials orientieren. die sind in der regel meist recht gut.

https://py-tutorial-de.readthedocs.io/de/python-3.3/

im resolve-forum findet man bei der suche nach deinem konkreten problem übrigens einen tipp, wie man eine derartige konvertierung in ein CSV file, das man dann in irgendeiner spreadsheet-applikation weiterverwenden kann, mit hilfe eines perl-einzeilers umsetzen kann:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 69#p354739

aber genau solche kryptischen hacks versucht man als programmierer normalerweise tunlichst zu vermeiden.
mit ein paar zeilen python kann man das deutlich schöner und auch für andere nachvollziehbar formulieren -- und wenn man es noch sauberer und vorbildlicher lösen will, greift man heute z.b. zu rust (https://www.rust-lang.org)

ich persönlich finde es ziemlich wichtig, dass auch kreativ schaffende zumindest in ansätzen lernen, mit derartigen einfachen mitteln des programmierens zu hantieren, um sich wenigstens gelegentlich aus den fesseln vorgegebener software und sklavischer manueller abarbeitung von routineabläufe zu befreien. aber natürlich ist so etwas immer leichter gesagt, als es wirklich in die tat umzusetzen.

ich helfe dir jedenfalls gerne, das ganze evtl. ein bisserl abzukürzen bzw. dir irgendwelche einfachen code-fragmente für den hausgebrauch zu basteln. du brauchst mich nur via PM zu kontaktieren, ein bsp.-file schicken und deine anforderungen an das resultat näher spezifizieren.

und für alle die hier mitlesen und am techn. problem dahinter, also einer vernünftigen und möglichst anwendungsübergreifenden handhabung von timeline-informationen ganz generell interessiert sind, könnte in diesem zusammenhang evtl. auch ein hinweis auf folgendes projekt nützlich sein:

http://opentimeline.io/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12