slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von slashCAM »


Forscher der australischen Universität Queensland haben ein "Safety Rotor" getauftes Sicherheitssystem für Quadkopter entwickelt, um Verletzungen durch die rotierenden Pr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern



boxvalue
Beiträge: 140

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von boxvalue »

Hallo,

danke für das posten des Beitrages.

Seltsam, das die Geräte überhaupt mit ungeschützt freidrehenden Rotorblättern verkauft werden dürfen.
Vielleicht gab es noch nicht genügend schwere Verletzungen.

Die Ingenieure der dt. Luft- und Raumfahrtindustrie haben bestimmt Lösungen die funktionieren und halten.
Das schmälert jedoch wahrscheinlich den Gewinn an den Geräten. Wer will das ?

Viele Grüsse aus der drittgrössten Industrienation



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von Frank Glencairn »

boxvalue hat geschrieben: ↑Mo 04 Jun, 2018 16:41
Seltsam, das die Geräte überhaupt mit ungeschützt freidrehenden Rotorblättern verkauft werden dürfen...
Weil wir alle schon groß sind, und seit Erfindung des Modellflugzeugs mit freidrehendem Propeller vor 170 Jahren, entsprechend Eigenverantwortlich.
boxvalue hat geschrieben: ↑Mo 04 Jun, 2018 16:41 Die Ingenieure der dt. Luft- und Raumfahrtindustrie haben bestimmt Lösungen die funktionieren
Die haben bestimmt keine Lösungen, oder hast du schon mal einen Fingerschutz an einem Flugzeug gesehen?
Und die aus der Raumfahrtindustrie? Die haben noch nicht mal Propeller.
boxvalue hat geschrieben: ↑Mo 04 Jun, 2018 16:41
Das schmälert jedoch wahrscheinlich den Gewinn an den Geräten. Wer will das ?
...und das ist der dümmste Satz, den ich heute bisher gelesen habe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tolle Sache, würde ich auch noch mal Geld für ausgeben, auch wenns nicht so hübsch ist, safety first! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



boxvalue
Beiträge: 140

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von boxvalue »

Hallo Frank,

danke für dein posting

zu a) wie groß du bist weiss ich nicht. Inwieweit die Eigenverantwortung eine geschehene Verletzung an Fremden rückgängig machen kann ist mir noch nicht ganz klar.

zu b) Nun warum hat eigentlich ein Propellerflugzeug keinen Fingerschutz ? zu Satz 3: Bedeutet das, dass die Raumfahrtindustrie rückständig ist in Ermangelung diverser Propellersysteme ?

zu c) zum Thema Gewinnschmälerung : bist Du Unternehmer und beschäftigst dich mit betriebswirtschaftlichen Aspekten der Preiskalkulation ?

Ich würde gerne ein solches Fluggerät kaufen, dessen Teile in der BRD , von gutbezahlten Mitarbeitern hergestellt und montiert werden.
Welche Firma kannst Du mir empfehlen ?

Übrigens: die Grossen haben schon lange einen Schutz:

http://www.reserveorlando.com/da/wild-f ... enansville

Was man von kleinen RC-Modellen nicht immer behaupten kann.

Du kannst mir jedoch gerne deine Bedenken und Ängste in zivilisierter Sprache mitteilen. Alles andere drückt das Niveau.

Viele Grüsse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von Frank Glencairn »

boxvalue hat geschrieben: ↑Mo 04 Jun, 2018 18:25
zum Thema Gewinnschmälerung : bist Du Unternehmer und beschäftigst dich mit betriebswirtschaftlichen Aspekten der Preiskalkulation ?

Warum sollten zusätzliche Features den Gewinn einer Firma schmälern?
Im Gegenteil das ist doch zusätzliches Geschäft, der Propellerschutz den man jetzt kaufen kann generiert doch genauso extra Profit, wie die Abstandssensoren, der Fallschirm, die Schwimmer, oder was es sonnst noch so an Sicherheits-Gimmicks im Zubehör Regal gibt.

boxvalue hat geschrieben: ↑Mo 04 Jun, 2018 18:25
Ich würde gerne ein solches Fluggerät kaufen, dessen Teile in der BRD , von gutbezahlten Mitarbeitern hergestellt und montiert werden.
Welche Firma kannst Du mir empfehlen ?
Das kannst du vergessen.
1. gibt es nicht - selbst Asctec, Rotorkonzept, Aiddrones und die anderen Deutschen Bastelbuden, kleben auch nur Standard-Bauteile und Komponenten vom Chinamann zusammen.
2. wenn es das gäbe, könntest du dir das nicht leisten - die Deutschen Hersteller schämen sich so sehr für ihre Preise, daß sie sich nicht mal trauen, sie auf der Webseite zu veröffentlichen.
3. Was hättest du davon, eine minderwertige, überteuerte Mühle aus Deutschland zu kaufen, wenn du eine viel bessere, für einen besseren Preis vom Weltmarktführer kaufen kannst?
boxvalue hat geschrieben: ↑Mo 04 Jun, 2018 18:25
Du kannst mir jedoch gerne deine Bedenken und Ängste ...
Drollige Projektion, der einzige der hier von Ängsten und Bedenken geplagt wird bis ganz offensichtlich du.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22843

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von Jott »

Von DJI gibt‘s schon immer Schutzbügel für die Rotoren. 15 Euro, ein paar Gramm, anklipsen und gut ist. Perfekt für enge Innenflüge (Luftdolly) und auch außen, wenn jemand durchlatschen könnte. Wird allerdings vom Drohnenmacho als uncool verachtet. Wieso das nicht vorgeschrieben wird, ist mir ein Rätsel. Aber was soll‘s, mir ist vieles ein Rätsel.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht weil die Kiddidrohnen das haben und man sie damit verwechseln könnte! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von Bergspetzl »

wirklicher nachteil der dji lösung ist dass der schutz relativ schnell ins bild einschwenkt beim fliegen...



Jott
Beiträge: 22843

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von Jott »

Nur bei stärkeren Windstößen. Und dann so knapp, dass man nur leicht reincroppen muss. Bei Innenflügen, wo man‘s wirklich braucht, kommt natürlich nie was ins Bild.



JoDon
Beiträge: 286

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von JoDon »

boxvalue hat geschrieben: ↑Mo 04 Jun, 2018 18:25 zu b) Nun warum hat eigentlich ein Propellerflugzeug keinen Fingerschutz ? zu Satz 3: Bedeutet das, dass die Raumfahrtindustrie rückständig ist in Ermangelung diverser Propellersysteme ?
Weil der Deutsche Staat völlig unverantwortlich mein Leben und das Leben von unschuldigen Kindern und schwangeren Müttern in Kauf nimmt und noch keine gesetzliche Regelung geschaffen hat um verpflichtend eine Propellerschutz vorzuschreiben, der mich daran hindern würde mein Verlangen in die Propeller zu greifen auszuleben.

Und warum das Ganze? Weil die Deutsche Regierung von der chinesischen Drohnen Lobby gekauft wurde, die ihre Monopolstellung jetzt ausnutzen um die deutsche Bevölkerung mit ihrer Technologie zu versklaven!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Über slashcam kreisen die Chemtrails!
Braucht man für Slashcam jetzt bald eine Überweisung!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26