Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RAW Wars - ProRes RAW gegen CinemaDNG

Beitrag von Frank Glencairn »

motiongroup hat geschrieben: Do 26 Apr, 2018 18:49

Weil RAW grad Hipp ist...
"grad" is auch relativ.

Seit ungefär 10 Jahren, oder wann ist die Red One raus gekommen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: RAW Wars - ProRes RAW gegen CinemaDNG

Beitrag von motiongroup »

Na klar ist es Relativ... ich sehe es grad mal aus der Sicht der Masse..

Red... Masse... wohl eher nicht..
Dazu haben sie uns vor der Red One zu lange hingehalten..
Gut ich trug auch niemals Oakleys;)
Erst mit BM ist es für die Masse mit der ersten Bmpcc massentauglich geworden..

Ist doch im Fotosektor nicht anders.. für die 0815 fotographen ist’s immer noch jpeg das wahlformat.. ... für die paar Sujet Knipser im Hobbybereich eventuell noch.. die Profis ja die Profis die schon nur wie ist den da die Verteilung.....

Hippe wie log, Flat, 3D, 10-1000 Bit 2020 inkl HDR und alle Ableger?

Innovation, Revolution?

Das ist wie im RaW MkII 8bit Fred... wie einer der Schreiber anmerkte.. 99% der Seher merken es nicht.. und nun sitze ich da vor Prores Raw und Prores HD und siehe da... ich sehe ihn auch nicht.. gut ich bin so oder so ein Sonderling mit ner 2,5 k bmcc/mft, bmpcc, GH3 und nem iPhone8p im Mischbetrieb am Werken ... und selbst die 5DmarkIII mit Lantern wird bringt mich nicht zum wechseln ...

Spannend bleibt es trotzdem und vorallem unterhaltsam..



Darth Schneider
Beiträge: 25530

Re: RAW Wars - ProRes RAW gegen CinemaDNG

Beitrag von Darth Schneider »

An Frank.
Filme gibt es seit über hundert Jahren, also sind 10 Jahre schon nicht so viel, vor 20 oder 30 Jahren sind wir noch mit VHS, Hi 8, Mini Dv, M2 und Betacam sp Kameras durch die Gegend gerannt.
Heute machen wir Filmer uns Gedanken darüber ob jetzt 8 oder 12 Bit einen Unterschied machen würden beim Consumer Kameramarkt, und das obwohl die meisten Leute auf unserer Erde ja gar keinen wirklich grossen Unterschied sehen können.
Wobei ja anzumerken ist, das die weitaus meisten wirklich besten Filme ja immer noch aus Analogzeiten stammen.
Ich denke dieser Fakt hat absolut nix mit Resolution oder Pixelcounting oder RAW zu tun, sondern mehr mit dem Know How und dem bei der Arbeit und dem richtig eingesetztem Herzblut rund um die Technik herum.
Am besten scheiss ich auf 4K und RAW und kaufe mir keine BMD Pocket, oder eine Gh5 sondern eine gepflegte uralte Bolex......und lerne damit erst mal richtig zu filmen.
Wenn ich das Geld hätte um die ganzen Aufnahmen zu entwickeln würde ich das höchst wahrscheinlich machen, einfach um diesem endlosen digitalen Pixelrace ein Ende zu setzen und um etwas wirklich zu lernen, für mich wenigstens scheint das sinnvoller, als mich mit Codecs, Bitraten und Pixeln auseinander zu setzen.
Ich als Hobbyfilmer könnte das, aber die armen Profis wohl eher nicht so einfach.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RAW Wars - ProRes RAW gegen CinemaDNG

Beitrag von WoWu »

@Boris

Du kannst bei RAW etwa 1,2 reduzieren, ohne dass es dem Signal schadet, weil selbst RAW Redundanzen beinhaltet.
Reduzierst Du mehr, dann sprechen alle von Visuell lossless, also wird behauptet, „das sieht man nicht“. Das ist aber mindestens ein ebenso dehnbarer Begriff wie RAW und genausowenig definiert.
Der eigentliche Einspareffekt ist der, dass man pro Pixel nur einen Wert übertragen muss, wo man bei Videosignalen für denselben Pixel 3 Werte überträgt, wovon 2 sowieso nur geschätzt sind.
Bei RAW sagt man sich ... warum soll ich das in der Kamera schätzen und nicht in der Nachbearbeitung.
Klappt auch, wenn man all die Informarionen in der Post hat, die derSensorhersteller hat, um das Signal richtig zu bearbeiten.

Ist aber RAW höher komprimiert, führt das auch zu Artefakten, weil grade das De-Bayering auf möglichst hohe Genauigkeit der Werte angewiesen ist.
Kompression in RAW Signalen ist also sehr viel empfindlicher, als in den ohnehin ziemlich ungenauen RGB Signalen.

Bleibt also abzuwarten, was das eigentlich für ein Signal ist, ob „echt“ RAW oder „fake“ und wie sich die Kompression auf nachlaufendes De-mosaicing auswirkt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



motiongroup

Re: RAW Wars - ProRes RAW gegen CinemaDNG

Beitrag von motiongroup »

Das war ja die Frage Herr Dr. Warum haben sie den nicht schon lange diese Funktion wie es in Raw gehandhabt wird als Option in allen anderen Codecs implementiert.. bspw h264 oder aktuell Hevc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23