slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit einem besonderen Look stellt dieses Portrait einen ganz besonderen, noch aktiven Kraftsportler vor, den 81-jährigen Wolfgang Sadowski -- gedreht wurde anamorphotisch per Iscorama Adapter mit RED Helium und Blackmagic-Kameras, auch im Snorricam-Setup. Ein paar Produktionshintergründe.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fokus Indie-Film: The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)

Beitrag von Rick SSon »

Schöner Film! :)



jogol
Beiträge: 779

Re: The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)

Beitrag von jogol »

Ja, sehr schön gemacht! Aber auch Glück gehabt, mit diesem sehr sympathischen Mann.



chackl
Beiträge: 517

Re: The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)

Beitrag von chackl »

ich habe hier noch eine Iscorama 36 rumfliegen :-)



Optiker
Beiträge: 69

Re: The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)

Beitrag von Optiker »

Welchen Mehrwert bringt das Breitwandformat in dieser Doku? Wenn ich so eine Bildästhetik sehe erwarte ich großes Kino ansonsten bin ich ganz schnell weg. Wohl doch eher ein Kameratest. Oder war gerade keine andere Kamera verfügbar?



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)

Beitrag von Rick SSon »

Optiker hat geschrieben: Mi 02 Mai, 2018 09:33 Welchen Mehrwert bringt das Breitwandformat in dieser Doku? Wenn ich so eine Bildästhetik sehe erwarte ich großes Kino ansonsten bin ich ganz schnell weg. Wohl doch eher ein Kameratest. Oder war gerade keine andere Kamera verfügbar?
herrje, klassischer Slashcamerkommentar :-/

Das Prinzip ist: Einfach machen. Dann weitermachen. Gerade ein Interview mit einem Musiker bei Dtl. Radio Kultur gehört, der sagte, wenn er Songs schreibt, dann schreibt er einfach und sucht oft denn Sinn darin selbst erst im Nachhinein.

Wenn die Jungs also einfach mal anamorph drehen wollten, dann ist das doch vollkommen in Ordnung. Andererseits geht eben mit dem Protagonisten auch das Format „in die Breite“. Coole Submessage, versteht halt nicht jeder, wa? ;-P



Optiker
Beiträge: 69

Re: The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)

Beitrag von Optiker »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 02 Mai, 2018 13:49
Optiker hat geschrieben: Mi 02 Mai, 2018 09:33 Welchen Mehrwert bringt das Breitwandformat in dieser Doku? Wenn ich so eine Bildästhetik sehe erwarte ich großes Kino ansonsten bin ich ganz schnell weg. Wohl doch eher ein Kameratest. Oder war gerade keine andere Kamera verfügbar?
herrje, klassischer Slashcamerkommentar :-/

Das Prinzip ist: Einfach machen. Dann weitermachen. Gerade ein Interview mit einem Musiker bei Dtl. Radio Kultur gehört, der sagte, wenn er Songs schreibt, dann schreibt er einfach und sucht oft denn Sinn darin selbst erst im Nachhinein.
Na ja. Die Leute wollten gewollt und überlegt Kino machen mit allen Mitteln und nicht nur einfach machen. Früher wars einfacher für manche. Die Technik war eindeutig dem Metier zugewiesen. Heute musst du dir als Zuschauer schon mal gefallen lassen dass man dich reinlegt. So wie hier, mit Bildern die eigentlich etwas anderes erzählen wollen und eine Handlung die andere Bilder bräuchte.



030Berlin030
Beiträge: 19

Re: The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)

Beitrag von 030Berlin030 »

Wer legt hier wen rein? :-D



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)

Beitrag von Christian Schmitt »

Schöner Film. Mich hat weniger das Format an sich, sonder mehr das durch den Doku-Einsatz etwas laxe Operating gestört. Oft wackelt's wo es nicht müsste, die Kopffreiheit ist immer wieder sehr großzügig bemessen und die Snorrycam hatte man auch direkt am Roller befestigen können (da sie mMn am Protagonisten viel zu locker sitzt, dadurch mehr Subjekt als subjektiv...).



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama)

Beitrag von PowerMac »

Das ist nichts lax. Das ist der Stil. Sogar schon der streng im Sinne des Stils. Manche Shots auf dem Roller waren aber zu lange für die Erwartungshaltung des Zuschauers. Der eine Shot, bei dem der Rollrr stoppt, länger wartet und weiterfährt vor allem. Ich lasse mich da gerne darauf ein, man Schluss steht eine Metapher oder Idee dahinter...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27