Kameras Allgemein Forum



HDR CX690 - externer Mic Eingang rauscht



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
ojutan
Beiträge: 3

HDR CX690 - externer Mic Eingang rauscht

Beitrag von ojutan »

HI, ich hatte mir vor längerere Zeit einen Sony HDR CX690 gekauft und er hat mir die letzten 7 Jahre sehr gute Dienste geleistet.
Nun hatte ich ein Richtmikrofon zur Hand, ein Röde NTG4+ und ich war total entsetzt von der Audioqualität.
Ich hab das Mikro dann mal an ein professionelles Audiointerface angeschlossen und konnte damit feststellen daß das Rauschen NICHT aus den Mikro stammt sondern in der Kamera entstanden ist.

Nun meine Frage - kann man da irgendwas machen?
Ich hatte beim Röde Mikro dann den +10db Schalter benutzt, aber dadurch ist die Aufnahme auch nicht besser geworden.
Ist das bekannt? Und gibts evtl Zubehör von Sony wo das Problem nicht auftritt?

Für die semiprofessionellen Camcorder gibts da auch ein Richtmikro, aber für meinen hat Sony "offiziell" nur ein 5.1 Mikro was mich aber eher weniger interessiert.

Der Camcorder hat einen AIS Zubehörschuh.
Zuletzt geändert von ojutan am Sa 21 Apr, 2018 10:28, insgesamt 1-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: HDR CX690 - externer Mic Eingang rauscht

Beitrag von carstenkurz »

Das NTG4 benötigt Phantomspannung. Wo kommt selbige denn her, wenn es an einer CX690 angeschlossen ist...? Oder ist es tatsächlich ein NTG4+?

- Carsten
and now for something completely different...



ojutan
Beiträge: 3

Re: HDR CX690 - externer Mic Eingang rauscht

Beitrag von ojutan »

öm sorry es ist ein NTG4+ das hat nen Akku der die Phantomspannung erzeugen kann und das - wenn das Mikro denn in Ordnung ist - für ca. 150 Stunden. Meins war nicht in Ordnung, es brach den Ladevorgang nach 10 Minuten ab. Nach ca. 10x10 Minuten ist es nach dem Einschalten im Status "rot blinkend" verblieben, das heißt < 1 Stunde Kapazität.

Die Elektronik in dem Mikro war aber nicht für das Rauschen verantwortlihc...



ojutan
Beiträge: 3

Re: HDR CX690 - externer Mic Eingang rauscht

Beitrag von ojutan »

Hab nun etwas weiter geforscht, es scheint an der Impedanz zu liegen, möglicherweise ist der Camcorder zu niederohmig, damit geht der analoge Signalpegel zu weit runter, worauf die Kamera dann den Gain hochregelt... die Verbesserung mit dem +10db läßt ja drauf schließen. Mein Audiointerface hat ne Eingangsinpedanz jenseits des 10 MOhm Bereiches, für den Camcorder hab ich keine Angaben gefunden.

Mit einem Tascam Richtmikro ist der Rauschpegel bedeutend besser. Leider ist das a) nicht so empfindlich und b) jenseits der 5 Khz eher taub, somit für gute Audioaufnahmen nicht geeignet. Interview-Mikro halt... aber nichts für Vögelgezwitscher oder um leise Musikinstrumente ohne Verstärkung gut aufzunehmen. Da das Instrument meins ist kann ich natürlich zwei Bodymics mit Piezo dranklemmen, mein Audiointerface damit beliefern und alles wird gut - nur wollt ich auf meiner nächsten Exkursion in Sibirien möglichst wenig Equipment mitschleppen und da war das Röde mit seinen 150 Stunden Btriebszeit, der Camcorder der mit meinen 5 Akkus auch 5x 8 Stunden aufzeichnen kann eigehtlich eine ideale Kombination.

Den Sound krieg ich wohl nur mit nem Mikrofonverstärker hin, sowas kost aber mehr als das Mikro wenn es klein und portabel sein soll und ist dann wieder ein Teil mehr, das Batterien braucht die man in ausreichender Anzahl mitnehmen muß... p.s. das Tascam Teil hat ca 60 Euro gekostet...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: HDR CX690 - externer Mic Eingang rauscht

Beitrag von carstenkurz »

Das scheint mir nicht schlüssig, diese Kondensator-Mikros haben üblicherweise Ausgangsimpedanzen im unteren 100Ohm Bereich, jegliche Konsumermikrofoneingänge stellen da kein Problem dar.

Ich kenne die CX690 nicht im Detail, aber soweit ich erinnere, hat die keine manuelle Tonaussteuerung. Bist Du sicher, dass das Rauschen nicht nur in stillen Passagen auftritt? Bist Du sicher, dass das Adapterkabel korrekt beschaltet ist? Die Kamera selbst hat ja wohl auch noch ne Empfindlichkeitsumschaltung. Der Schalter am Rode ist ein Pad, damit kannst Du den Pegel nur um -10dB absenken in sehr lauten Umgebungen.

Und ob der Akku oder andere Probleme nicht doch ein Teil des Problems sind...hast Du das Ding reklamiert, dürfte doch noch Gewährleistung drauf sein.

Grundsätzlich ist so eine Kamera sicher zu guten Bildern in der Lage, aber die Tonfähigkeiten sind wegen der automatischen Aussteuerung doch sehr beschränkt.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 22:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 21:43
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46