Kameras Allgemein Forum



Panasonic NV-GS330 MiniDV auf PC



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
DerGaggy
Beiträge: 3

Panasonic NV-GS330 MiniDV auf PC

Beitrag von DerGaggy »

Hallo Leute,

ich bin neu und sage erstmal an alle HALLLO.. ;-)

Wie ihr an meinem Betreffe wohl schon sehen könnt, möchte ich von meinem Camcorder die Filme auf MiniDV auf meinen PC kopieren. Jedoch verzweifle ich gerade daran. Habe alles ausprobiert was ich im Internet gefunden habe und auch was ich in diesem Forum gefunden habe.

Aber mal von Anfang an:

- Camcorder Panasonic NV-GS330
- Windows 10 Pro 64 bit
- Firewire Delock PCI Express Firewire Card mit VIA Chipsatz (1. Versuch)

- Firewire Digitus Firewire mit TI Chisatz (2. Versuch)
https://www.ebay.de/itm/Digitus-Firewir ... 2749.l2649

- Programme
- Movie Maker
- Pinnacle
- Edius

Ich habe zuerste die Delockkarte gekauft und diese wurde auch ohne Probleme erkannt und auch die CAM wurde im Gerätemanager erkannt.
Ausprobiert mit original Treiber und auch den Legacy Treiber von Microsoft.
Habe auch einen anderen Treiber ausprobiert, aber damit ging gar nichts.

In Pinnacle und Movie Maker wird der Camcorder angezeigt und er würde auch automatisch den Import starten, jedoch wenn ich dann auf Import klicke oder Start dann passiert nichts.

Das gilt auch für die Digituskarte und egal welchen Treiber ich starte.

In diesem Forum bin ihc dann auf den Eintrag mit dem USBStreaming und Edius gestossen.
Habe mir daraufhin Edius geladen und versucht mit USB die Filme herunterzuziehen.. aber hier schaffe ich es nicht mal, das ich die CAM sehe.. weder mit Firewire noch mit USB.

Ich komme also nicht weiter..
Vielleicht hat ja noch jemand den einen oder anderen Tip für mich.
Die letzte Option wäre für mich, das ich mir einen XP-Rechner beschaffe .. ;-(

Grüße an alle

DerGaggy



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Panasonic NV-GS330 MiniDV auf PC

Beitrag von Steelfox »

Camera im ausgeschalteten Zustand ankabeln dann erst die Cam einschalten.
Ist die Cam bei der Überspielung auch auf Wiedergabe/Play gestellt?
Was ist mit der mitgelieferten Software, die hieß irgendwas mit MotionStudio LE, oder so.

Hab früher mit der GS500 alle Kassetten überspielen können, nutze selbst Sony Vegas (eventuell hier mal Demo laden Studio Version sollte reichen.) Bei der installation im VegasProgrammOrdner gibts dann ein Programm das heisst Vidcap60. Das kann man auch ohne Vegas starten. Meine Cam wurde erkannt. Wie gesagt: erst Camera anstöpseln, dann das Programm starten, dann Camera einschalten.
Sehe keinen Grund warum das nicht gehen sollte.



DerGaggy
Beiträge: 3

Re: Panasonic NV-GS330 MiniDV auf PC

Beitrag von DerGaggy »

Hallo Steelfox,

vielen Dank für deine Antwort und den entscheidenen Hinweis.

Ich hatte meine Kamera immer auf PC-Verbindungsmodus gestellt und gedacht, das dies der richtige Modus ist, jedoch muss ich auf den Abspielmodus der Kamera stellen und siehe da.. es geht.

Vielen Dank...

Jetzt kann ich mich daran machen meine Dröflzig Kasetten einzulesen..
Ich mache das jetzt gerade mit dem Movie Maker, spricht etwas gegen das Programm?!
Normal nicht oder, da ich ja den Stream unbearbeitet auf die Platte erstmal lege..

Schönen Abend noch

DerGaggy



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic NV-GS330 MiniDV auf PC

Beitrag von srone »

DerGaggy hat geschrieben: Mi 11 Apr, 2018 20:04 Ich mache das jetzt gerade mit dem Movie Maker, spricht etwas gegen das Programm?!
Normal nicht oder, da ich ja den Stream unbearbeitet auf die Platte erstmal lege..
alles gut, die software zum capturen ist erstmal egal...

lg

srone
ten thousand posts later...



DerGaggy
Beiträge: 3

Re: Panasonic NV-GS330 MiniDV auf PC

Beitrag von DerGaggy »

Muss mich nun leider nochmal melden.

Ich habe nun die erste Kasette eingelesen und die ersten ca. 18min sind ok.. aber danach kommt nur noch farbiger griesel.

Habe es mit MovieMaker probiert, 18min nur griesel und kein Ton
Pinnacle ab 18 min nur griesel aber dafür Ton.

Äh ja.. jemand eine Idee was das sein kann?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic NV-GS330 MiniDV auf PC

Beitrag von Skeptiker »

DerGaggy hat geschrieben: Mi 18 Apr, 2018 20:32 Muss mich nun leider nochmal melden.

Ich habe nun die erste Kasette eingelesen und die ersten ca. 18min sind ok.. aber danach kommt nur noch farbiger griesel.

Habe es mit MovieMaker probiert, 18min nur griesel und kein Ton
Pinnacle ab 18 min nur griesel aber dafür Ton.

Äh ja.. jemand eine Idee was das sein kann?
Schwer zu sagen, ob's am Quellmaterial / an der DV-Kassette liegt.

Aber um sich für solche Fälle zu wappnen und nicht allzu viel Zeit und Nerven zu verschwenden, würde ich empfehlen, als Alternative analog zu capuren.

Will heissen, mit irgendeiner USB Video Capture Box mit Video-Eingang (plus S-Video, falls die Kamera das auch hat) und Stereo Audio-Eingängen in den Computer zu gehen (Terratec fällt mir als Bsp. ein, daneben gibt's auch sehr preiswerte Capture-Videokabel-Bündel mit USB-Stecker). Es gibt sie von Canopus / Grass Valley auch als Firewire-Boxen - am günstigsten ist die ADVC-55.
Ist vom Bild her vielleicht nicht optimal, aber müsste eigentlich funktionieren, wenn sich das Video inkl. Ton in der Kamera noch ansehnlich abspielen lässt.

Wichtig generell: Dass die Capture-Box vom Schnitt-/Capture-Programm erkannt wird.

PS:
Ich sehe an den Tech Specs, dass die Kamera eine von den Panasonic DV Cams ist, die Video (theoretisch) digital auch per USB statt Firewire ausspielen können. Aber das würde in diesem Fall vermutl. auch kein besseres Ergebnis liefern.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Panasonic NV-GS330 MiniDV auf PC

Beitrag von Steelfox »

Moin,
Also wenn das Bildmaterial wirklich Fehler aufweist, dann spielt es keine Rolle wie die Daten auf den PC gelangen (analog oder digital). Wie siehts denn beim Abspielen in der Kamera an entsprechender Stelle aus? Ist das Bild/Ton auch da, wenn das Band über TV angesehen wird? Alternaiv eine andere Cam probieren kommt wahrscheinlich nicht in Frage. Klingt als währe der Videokopf leicht verschmutzt, wenn es nach einer gewissen Zeit kein Bild mehr zeigt.
Band ein paar Mal ohne überspielen in Echtzeit durchlaufen lassen. Wenn beim überspielen Band (Bild/Ton) an gleicher Stelle ausfällt, werden die Daten auf dem Band defekt sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41