Kameras Allgemein Forum



E-Mount Super 35/ APS-C/ Vollformat



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
patooo
Beiträge: 21

E-Mount Super 35/ APS-C/ Vollformat

Beitrag von patooo »

Hallo alle,
ich stelle mir häufiger eine Frage und bin mir nicht ganz sicher, ob ich da richtig liege.
Die Sony FS 7 hat einen Super 35 mm Chip. Der liegt ja sensormässig so zwischen Vollformat und APS-C, obwohl immer von Super35/ Vollformat die Rede ist. Finde ich schonmal etwas irritierend, ist ja eigentlich kein Vollformat...

Meine eigentliche Frage betrifft aber das E-Mount System von Sony. Was passiert wenn ich eine Vollformat Optik über einen Adapter an die FS7 packe? Ist der Bildkreis da eingeschränkt? Gibt es einen Vorteil, wenn ich native E-Mount Optiken benutzen würde? Gibt es da einen Cropfaktor, wenn ich Vollformat E-Mount Optiken an der FS7 nutze???
Wenn mir das jemand erklären könnte wäre ich sehr dankbar, im Forum gibt es ähnliche Themen, eine Antwort kann ich aber nicht so richtig finden...
Lieben Gruß patooo



markusG
Beiträge: 5225

Re: E-Mount Super 35/ APS-C/ Vollformat

Beitrag von markusG »

Weiß nicht ob es nen Sticky gibt, daher hier mal die Kurzfassung. Kann gerne Erläutert werden:

-> S35 ist ca. APS-C bzw. umgekehrt
-> Vollformat ist idR. Kleinbild/KB (36x24mm)
-> KB-Adapter ohne Linsen: Bildkreis wird "gecroppt", also nur der Teil belichtet, den APS-C/S35 abdeckt
-> KB-Speedbooster*: Es wird der volle Bildkreis der KB-Objektive auf den APS-C/S35-Sensor abgebildet


(*Speedbooster ist ein Markenname; gibt auch Focal Reducer usw., aber Speedbooster ist das prominenteste Beispiel)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: E-Mount Super 35/ APS-C/ Vollformat

Beitrag von Sammy D »

Meiner Erfahrung nach gibt es oft Probleme mit Vollformat-Optiken an kleineren Sensoren, da diese aufgrund des kleineren Bildkreises Schwaechen des Objektivs verstaerkt abbilden. Bei den hochpreisigen Glaesern ist das Problem meist weniger sichtbar.
Das guenstige Canon 50mm f1.4 beispielsweise ist deutlich unschaerfer auf APS-C-Sensoren (sogar in der Mitte) als auf Vollformat.
In der Fotografie ist das natuerlich prominenter als bei Video, aber, wenn man genau hinsieht, ist es doch merkbar.

Bei adaptierten Optiken (selbst bei Vollformat auf Vollformat) kann es ebenfalls zu Problemen kommen. Ich habe mal das Sigma 14mm f1.8 EF auf einer Vollformat-Sony gesehen. Die Bildfeldwoelbung gestaltete sich so extrem, dass das Bild voellig unbrauchbar war.

Welche Kombinationen gut funktionieren, muss man eben ausprobieren.
Persoenlich benutze ich lieber native Objektive, die fuer eine bestimmte Sensorgroesse gerechnet wurden, wenn ich einen neutralen Look haben will.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: E-Mount Super 35/ APS-C/ Vollformat

Beitrag von Spreeni »

Sammy D hat geschrieben: Fr 06 Apr, 2018 12:32 Meiner Erfahrung nach gibt es oft Probleme mit Vollformat-Optiken an kleineren Sensoren, da diese aufgrund des kleineren Bildkreises Schwaechen des Objektivs verstaerkt abbilden.
Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Üblicherweise ist die Schwachstelle von Objektiven im Randbereich zu suchen, und der wird ja durch den Crop gar nicht benutzt. Auch wird bei Vollformat-Optik an S35 ja nichts verstärkt oder vergrößert, sondern es wird lediglich der mittlere Bereich der Optik benutzt. Dadurch wird aus 50mm quasi 75mm, wenn man den Bildeindruck bezogen auf Kleinbild vergleicht.

Was anderes ist es, wenn ein wie oben beschriebener Speedbooster verwendet wird, der durch ein optisches Element die Vollformat-Optik an kleinere Bildkreise anpasst. Da kann es schon zu unangenehmen Überraschuingen kommen.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: E-Mount Super 35/ APS-C/ Vollformat

Beitrag von Spreeni »

Noch zur Frage des Vorteils nativer E-Mount Linsen: Es können neben Autofokus hierbei auch die kamarainternen Linsenkorrekturen benutzt werden um z.B. Wölbungen, CAs und ähnliches zu korrigieren.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: E-Mount Super 35/ APS-C/ Vollformat

Beitrag von Sammy D »

Spreeni hat geschrieben: Fr 06 Apr, 2018 13:51
Sammy D hat geschrieben: Fr 06 Apr, 2018 12:32 Meiner Erfahrung nach gibt es oft Probleme mit Vollformat-Optiken an kleineren Sensoren, da diese aufgrund des kleineren Bildkreises Schwaechen des Objektivs verstaerkt abbilden.
Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Üblicherweise ist die Schwachstelle von Objektiven im Randbereich zu suchen, und der wird ja durch den Crop gar nicht benutzt. Auch wird bei Vollformat-Optik an S35 ja nichts verstärkt oder vergrößert, sondern es wird lediglich der mittlere Bereich der Optik benutzt. Dadurch wird aus 50mm quasi 75mm, wenn man den Bildeindruck bezogen auf Kleinbild vergleicht.
...
Na eben nicht! Ein Vollformat-Objektiv muss bei kleinerem Sensor um ein vielfaches hoeher aufloesen koennen, was es in den meisten Faellen nicht kann. Bei einem APS-C-Sensor ist das nicht sooo tragisch, aber in der Aufloesung noch deutlich spuerbar.
Dazu kommt noch das Problem bei grosser Blende, wo bei kleinen Sensoren und Vollformatobjektiven ganz schnell Unschaerfen entstehen koennen.



Gebro
Beiträge: 60

Re: E-Mount Super 35/ APS-C/ Vollformat

Beitrag von Gebro »

Sammy D hat geschrieben: Fr 06 Apr, 2018 17:30
Spreeni hat geschrieben: Fr 06 Apr, 2018 13:51

Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Üblicherweise ist die Schwachstelle von Objektiven im Randbereich zu suchen, und der wird ja durch den Crop gar nicht benutzt. Auch wird bei Vollformat-Optik an S35 ja nichts verstärkt oder vergrößert, sondern es wird lediglich der mittlere Bereich der Optik benutzt. Dadurch wird aus 50mm quasi 75mm, wenn man den Bildeindruck bezogen auf Kleinbild vergleicht.
...
Na eben nicht! Ein Vollformat-Objektiv muss bei kleinerem Sensor um ein vielfaches hoeher aufloesen koennen, was es in den meisten Faellen nicht kann. Bei einem APS-C-Sensor ist das nicht sooo tragisch, aber in der Aufloesung noch deutlich spuerbar.
Dazu kommt noch das Problem bei grosser Blende, wo bei kleinen Sensoren und Vollformatobjektiven ganz schnell Unschaerfen entstehen koennen.
Wobei das wohl weniger mit der Sensorgröße als viel mehr mit der Senselgröße und dem Pixelpitch zu tun hat. Ein brauchbares Sony FE 85mm F1.4 g-master löst bei förderlicher Blende (F5.6) auf einer 42mpix Kleinbild Sony A7Rii 79lp/mm im sweet point auf. Das wird bei der APS-C Sony A6500 auf dem 24mpix Sensor oder auch S35 Sensoren sicher keinen Matsch abbilden, auch wenn die Sensoren deutlich kleiner sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06