Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Stativ-Beinteil für 5-Kilo-Cam?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jost
Beiträge: 2146

Welches Stativ-Beinteil für 5-Kilo-Cam?

Beitrag von Jost »

Bitte um Unterstützung bei der Wahl eines neuen Stativs. Bislang bin ich mit einem Benro unterwegs, im Einsatz ist ein Benro-S8-Kopf. Der macht, was er soll. Beim Schwenken spüre ich jedoch, dass über den Führungshebel ungewollte Bewegung ins Bild gebracht wird. Berührt man den Führungshebel, beginnt das Bild ganz kurz zu schwingen.
Ich mache dafür das Beinteil verantwortlich. Der Kopf ist recht indirekt über eine 55mm-Schale mit dem Stativ verbunden.
Hier ein Beispielbild mit dem kleineren S6-Kopf.
Bild

Das Stativ möchte ich nun austauschen. Den S8-Kopf jedoch behalten und umbauen.
Weil ich nahezu ausschließlich Outdoor filme, benötige ich keine Bodenspinne.
Das Packmaß sollte nicht mehr als 80 Zentimeter betragen, damit das Stativ noch in den Reisekoffer passt.
Weite Strecken muss ich das Stativ nicht tragen, das Gewicht ist also relativ egal.

Welches Beinteil ist denn für 5-Kilo-Cams bewährt?
Ich würde auch gebraucht kaufen, mir fehlen allerdings die Suchbegriffe.



cantsin
Beiträge: 16957

Re: Welches Stativ-Beinteil für 5-Kilo-Cam?

Beitrag von cantsin »

Für Dein Setup, mit dem Benro-Kopf und ohne Half-Bowl, aber mit Nivellierkugel, empfehle ich das Manfrotto 755xb, das ich selbst als portables Videostativ einsetze, und das für DSLR-artige Kameras gut geeignet ist. (Nominelle Traglast: bis 7,5kg.)

Ansonsten landet man beim Manfrotto 546, Sachtler ACE-M und drüber.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2146

Re: Welches Stativ-Beinteil für 5-Kilo-Cam?

Beitrag von Jost »

cantsin hat geschrieben: Sa 31 Mär, 2018 15:55 Für Dein Setup, mit dem Benro-Kopf und ohne Half-Bowl, aber mit Nivellierkugel, empfehle ich das Manfrotto 755xb, das ich selbst als portables Videostativ einsetze, und das für DSLR-artige Kameras gut geeignet ist. (Nominelle Traglast: bis 7,5kg.)

Ansonsten landet man beim Manfrotto 546, Sachtler ACE-M und drüber.
Mit Mittelsäule wollte ich nichts mehr. Der Benro-S8-Kopf hat einen 75mm Flatbase. Es sollte schon ein Stativ sein, das mit einer 75mm Halbkugel geliefert wird.
a
Das Manfrotto 546 sieht ganz vernünftig aus. Es fehlt allerdings die Halbkugel. Gibt es Komplett-Angebote?



cantsin
Beiträge: 16957

Re: Welches Stativ-Beinteil für 5-Kilo-Cam?

Beitrag von cantsin »

Jost hat geschrieben: Sa 31 Mär, 2018 17:14 Das Manfrotto 546 sieht ganz vernünftig aus. Es fehlt allerdings die Halbkugel. Gibt es Komplett-Angebote?
Das ist in der Tat auch das günstigste vernünftige 75mm-Stativ. Die Halbkugel gibt's als Extra-Zubehör: https://www.manfrotto.nl/520ball-75mm-bowl-with-knob
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welches Stativ-Beinteil für 5-Kilo-Cam?

Beitrag von beiti »

Jost hat geschrieben: Sa 31 Mär, 2018 17:14 Es sollte schon ein Stativ sein, das mit einer 75mm Halbkugel geliefert wird. [...]Gibt es Komplett-Angebote?
Wenn die Halbkugel in einem Set dabei ist, dann zusammen mit dem Kopf - nicht zusammen mit den Stativbeinen. Man geht wohl davon aus, dass die Halbkugel zum Kopf gehört und nicht zum Stativ. Bei Sachtler ist sie sogar ein fester Teil des Kopfes.
Die einzeln erhältlichen Halbkugeln sind eher ein Umrüst-Zubehör für Flatbase-Köpfe, also keine regulären Teile.

Die herstellerspezifischen Mini-Halbkugeln (z. B. von Benro) mögen da eine Ausnahme sein. Da sind Schale und Halbkugel für sich genommen ein Komplettsystem, auf das dann nur Flatbase-Köpfe passen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jost
Beiträge: 2146

Gelöst: Welches Stativ-Beinteil für 5-Kilo-Cam?

Beitrag von Jost »

cantsin hat geschrieben: Sa 31 Mär, 2018 17:49
Jost hat geschrieben: Sa 31 Mär, 2018 17:14 Das Manfrotto 546 sieht ganz vernünftig aus. Es fehlt allerdings die Halbkugel. Gibt es Komplett-Angebote?
Das ist in der Tat auch das günstigste vernünftige 75mm-Stativ. Die Halbkugel gibt's als Extra-Zubehör: https://www.manfrotto.nl/520ball-75mm-bowl-with-knob
Da liege ich dann bei knapp 500 Euro.
Habe jetzt das 545GBK mit Fluidkopf - 509HD gekauft. 700 Euro und fast neu.

Vielen Dank für die Hinweise



cantsin
Beiträge: 16957

Re: Gelöst: Welches Stativ-Beinteil für 5-Kilo-Cam?

Beitrag von cantsin »

Jost hat geschrieben: So 01 Apr, 2018 16:25 Habe jetzt das 545GBK mit Fluidkopf - 509HD gekauft. 700 Euro und fast neu.
Das ist natürlich ein exzellenter Deal, wenn auch an der Grenze zur Überdimensioniertheit (mit 100mm-Halbschale und 13kg maximaler Traglast). Hätte sonst eher zur Kombi Nitrotech N8+546B gegriffen, aber die trägt weniger und kostet im Kit neu um die 1100 Euro.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2146

Re: Gelöst: Welches Stativ-Beinteil für 5-Kilo-Cam?

Beitrag von Jost »

cantsin hat geschrieben: So 01 Apr, 2018 18:37
Jost hat geschrieben: So 01 Apr, 2018 16:25 Habe jetzt das 545GBK mit Fluidkopf - 509HD gekauft. 700 Euro und fast neu.
Das ist natürlich ein exzellenter Deal, wenn auch an der Grenze zur Überdimensioniertheit (mit 100mm-Halbschale und 13kg maximaler Traglast). Hätte sonst eher zur Kombi Nitrotech N8+546B gegriffen, aber die trägt weniger und kostet im Kit neu um die 1100 Euro.
710 Euro - https://www.teltec.de/manfrotto-nitrote ... in-ms.html
eventuell verkaufe ich den 509 wieder, ganz kann ich vom Benro S8 noch nicht lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38