Kameras Allgemein Forum



SD Video



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Eventman
Beiträge: 5

SD Video

Beitrag von Eventman »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage:

Ich habe vor kurzem mit einem bekannten ausgemistet, und wir haben einen alten Camcorder gefunden, einen Panasonic NV-MS4E.
Diesen hat er mir überlassen.

Nun die Frage, lohnt es sich noch, für die Kamera neue Akkus zu kaufen, denn mit Netzstrom über das Netzteil läuft sie immer noch gut.

Sie hat sehr viele gute Funktionen, Manuellen Focus, Manuelle Iris, eingebauter Monitorlautsprecher, usw.

Leider nimmt sie nur PAL SD Video auf.

Neue Kameras mit vergleichbaren Funktionen kosten nach meiner Recherche ab 2000€ aufwärts.

Was meint ihr, soll ich die noch für Youtube Videos verwenden, oder hat die gänzlich ausgedient?

Eins noch vorweg, alle Funktionen der Kamera funktionieren, auch das Kassettenlaufwerk Aufnahme + Wiedergabe.



beiti
Beiträge: 5207

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Aus technischer Sicht "lohnen" tut sich das nicht. Lieber den Preis des Akkus als Anzahlung für eine modernere Kamera nehmen. (Wenn Du den NV-MS4E nach einem Monat samt Akku weiterverkaufst, kriegst Du wahrscheinlich nicht mal den Wert des Akkus wieder raus.)
Diese Camcorder sind nicht sehr gesucht. Während z. B. funktionierende Video-8-Camcorder noch gekauft werden, um alte Video-8-Kassetten digitalisieren zu können, würde man als Besitzer von S-VHS-Kassetten gleich einen stationären S-VHS-Recorder besorgen.
Der Panasonic NV-MS4E ist ein uralter S-VHS-Vollformater, also ein rein analoger Camcorder für die großen, klobigen S-VHS-Kassetten. Um seine Aufnahmen für YouTube zu nutzen, müssten sie erst mal digitalisiert werden (dazu brauchst Du extra Hardware, z. B. einen Videograbber). Die erzielbare Qualität steht dann immer noch hinter der eines digitalen SD-Camcorders zurück - und die heutigen HD- oder UHD-Kameras sind qualitativ sowieso eine ganz andere Welt.
Es geht da nicht nur um die bloße Auflösung. Analoge Aufnahmen sind auch nie ganz so "sauber" wie Digitalaufnahmen; hinzu kommen diverse Defizite der damals üblichen Bildsensoren.

Die Zeiten, wo man für YouTube nicht so viel Qualität brauchte, sind schon lange vorbei. Die meisten Leute haben heute schnelle Internetzugänge und mindestens HD-fähige Monitore. Da sieht das Bild aus so einem S-VHS-Camcorder einfach nur jämmerlich aus - es sei denn, man sucht bewusst den nostalgischen Effekt. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Eventman
Beiträge: 5

Re: SD Video

Beitrag von Eventman »

Okay, danke für deine Antwort,

Aufnehmen auf S-VHS Kassetten würde ich mit der Kamera eh nicht mehr, sondern diese direkt an einen DVD Recorder hängen über den Composite Ausgang, bzw per SD Karten Recorder.

Weißt du, wo ich eine gute gebrauchte HD Videokamera mit den Features die die MS4E hat herbekomme, denn ich benötige so eine für einen Auftrag, und 2000€ habe ich leider nicht auf einmal.



Jott
Beiträge: 22705

Re: SD Video

Beitrag von Jott »

Das ist natürlich schon lange Elektroschrott und hat nach diesen 30 Jahren nur noch nostalgischen Wert, zu gebrauchen ist so was heute für nichts mehr.

In die Tonne treten wäre aber doch zu schade. Vitrine? Via Ebay einen Sammler oder verpeilten Videokünstler finden? Einem Videomuseum schenken?



beiti
Beiträge: 5207

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Eventman hat geschrieben: So 01 Apr, 2018 15:22 Aufnehmen auf S-VHS Kassetten würde ich mit der Kamera eh nicht mehr, sondern diese direkt an einen DVD Recorder hängen
Dann bist Du ja stationär gebunden. Insofern brauchst Du eigentlich auch keinen Akku. ;) Auf jeden Fall kannst Du es einfach mal ohne Unkosten ausprobieren.
Weißt du, wo ich eine gute gebrauchte HD Videokamera mit den Features die die MS4E hat herbekomme, denn ich benötige so eine für einen Auftrag, und 2000€ habe ich leider nicht auf einmal.
Welche Features brauchst Du genau bzw. wie ist die geplante Vorgehensweise?

PS: Mir fällt gerade ein, dass ich erst kürzlich mit einem Teilnehmer dieses Forums in Kontakt war, der demnächst (auch wenn ich seine Beweggründe nicht verstanden habe) eine Doku mit einem alten S-VHS-Camcorder drehen möchte. Vielleicht hat der ja noch Interesse an einer Zweitkamera?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22705

Re: SD Video

Beitrag von Jott »

Eventman hat geschrieben: So 01 Apr, 2018 15:22
Weißt du, wo ich eine gute gebrauchte HD Videokamera mit den Features die die MS4E hat herbekomme, denn ich benötige so eine für einen Auftrag, und 2000€ habe ich leider nicht auf einmal.
Die Klassiker wie Sony Z1 sollten - mit Glück funktionsfähig - für 300-500 Euro aufzutreiben sein. Riecht aber trotzdem nach 1. April! Mieten?



beiti
Beiträge: 5207

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Jott hat geschrieben: So 01 Apr, 2018 15:30 Riecht aber trotzdem nach 1. April!
Dachte ich erst auch. Aber würde sich jemand eigens hier im Forum anmelden, um am Nachmittag des 1. April so einen Gag zu machen? (Und sooo absurd ist die Frage ja dann auch wieder nicht. Wenn man schon Aprilscherze macht, würde man doch noch was drauflegen, z. B. nach der Tauglichkeit für Pornos fragen. ;) )
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Eventman
Beiträge: 5

Re: SD Video

Beitrag von Eventman »

Wäre sie es denn? :-)

Ich habe mal nach der beschriebenen SONY Z1 geschaut, die meisten Angebote sind ungeprüft auf Funktion für 500€, aber ich will auch nicht die Katze im Sack kaufen.

Was haltet ihr von einer SONY DSR250pro?

Sorry, wenn ich so verworrene Fragen stelle, ich bin auf dem gebiet der Professionellen Filmer noch etwas unerfahren, was gute Kameras angeht.

In meinem Job habe ich immer mehr mit Professionellen Kameras zu tun, die wurden bisher immer gestellt, und mein Jetziger Arbeitgeber hat meiner Abteilung nur einen Consumer Camcorder genehmigt ala SONY Handycam HDR-CX405.

Er wäre aber bereit, mir einen Obolus für das zur Verfügung stellen meiner Ausrüstung zu geben.

Zu meinem Beruf, ich bin Fachkraft für Veranstaltungstechnik.



beiti
Beiträge: 5207

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Nochmal die Frage: Was und wie soll da aufgenommen werden, und welche Ausstattung wird gebraucht?

Die Möglichkeit, Blende und Verschlusszeit manuell einzustellen, ist ja jetzt nicht so exotisch.
Der eingangs gezeigte S-VHS-Camcorder war übrigens auch ein reines Consumer-Gerät ohne irgendeine Profi-Funktionalität.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Eventman
Beiträge: 5

Re: SD Video

Beitrag von Eventman »

Es sollen Veranstaltungen im Haus und draußen gefilmt werden, und bei der Veranstaltung auf Großleinwand projiziert werden.
Da ich mit der Kamera zwischen Tischen umherlaufen muss, benötigt die auch die Möglichkeit eine Videofunkstrecke dran zu machen.

Zuletzt gestellte Kamera war eine Panasonic AJ-PX380G

mit WLAN Funk und Fujinon Optik, welche genau weiß ich nicht mehr



beiti
Beiträge: 5207

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Eventman hat geschrieben: So 01 Apr, 2018 16:04 Da ich mit der Kamera zwischen Tischen umherlaufen muss, benötigt die auch die Möglichkeit eine Videofunkstrecke dran zu machen.
Ist diese Videofunkstrecke schon vorhanden?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Eventman
Beiträge: 5

Re: SD Video

Beitrag von Eventman »

Nein, noch nicht, danach suche ich noch, habe aber noch nichts finden können, was mir nicht gleich die Haare vom Kopf frisst :-)

Des weiteren sollen Workshops für Youtube aufgezeichnet werden, da kann die Kamera durchaus Kabelgebunden sein, da die Kamera da auf Stativen steht.

Die Funkstrecke damals war schon an der Kamera verbaut und fertig einsatzbereit



beiti
Beiträge: 5207

Re: SD Video

Beitrag von beiti »

Ich glaube langsam, dass die Kamera hier, finanziell gesehen, Dein kleinstes Problem ist. :(
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22705

Re: SD Video

Beitrag von Jott »

Muss 1. April sein. Wenn nicht - du meine Güte.

„Zu meinem Beruf, ich bin Fachkraft für Veranstaltungstechnik.“

Spannend. Wie lange ist die Ausbildung her? Gab es die schon in den 90ern?



gunman
Beiträge: 1434

Re: SD Video

Beitrag von gunman »

ein Troll...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13