Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sachtler Stativkopf FSB6 vs FSB8



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Unity12G
Beiträge: 4

Sachtler Stativkopf FSB6 vs FSB8

Beitrag von Unity12G »

Hallo zusammen,

kennt sich jemand zufällig mit diesen beiden Köpfen aus? Ich kenne leider nur den FSB6. Mit dem war ich an sich sehr zufrieden.
Ich frage mich allerdings ob der FSB8 noch härtere Dämpfungsstufen hat oder ob diesen nur feiner einstellbar sind. Ist Stufe 3 beim FSB6 die gleiche Dämpfung wie Stufe 5 beim FSB8?

Besten Dank im Voraus :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: FSB6 vs FSB8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist aber vielleicht nur dann interessant, wenn Dein Gewicht dementsprechend hoch ist.
Ich habe auch den FSB6 und wenn ich ihn mit voll gerigter FS700 nutze, komme ich mit 3 eigentlich sehr gut aus.

Hast Du das mit dem Gewicht schon ermittelt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: FSB6 vs FSB8

Beitrag von pixelschubser2006 »

Habe selbst das FSB4, daher fehlt mir die praktische Erfahrung mit den 6ern und 8ern. Allerdings habe ich beim Kauf über dieses Thema gesprochen. Es hieß, bei den FSB6 bzw 8 wären die Dämpfungsstufen halt feiner zu dosieren durch die Zwischenschritte. Nicht zu verwechseln mit der Gegendruckfederung - die ist natürlich anders ausgelegt, eben für höheres Maximalgewicht. Inwieweit man das Thema nicht überbewertet ist, ist eine andere Frage. Da mein Setup unter Berücksichtigung des Schwerpunktes die maximalen 4 Kilo meines Kopfes eh ausreizt, habe ich eh immer alle Regler am Anschlag.

Auch andere rennomierte Hersteller machen um feine Dämpfungsstufen keinen großen Wirbel. Libec zb, die in vielen Ländern einen exzellenten Ruf haben und genauso beliebt wie bei uns Sachtler und Manfrotto sind, halten es japanisch. Einschalten oder ausschalten... sonst nix. Reicht offensichtlich, sogar für den Gegendruck.



Unity12G
Beiträge: 4

Re: FSB6 vs FSB8

Beitrag von Unity12G »

Danke Pixelschubser genau das war mein Frage. Wenn die Dämpfungsstufe für die Horizontal- und Vertikalschwenks, beim FSB8, einfach nur feiner dosiert sind, werde ich denk ich mit dem FSB6 gehen. Mit meinen Setups komme ich nicht über 8 Kilo. Im Normalfall eher 3-4 Kilo. Da reicht der FSB6, auch wenn es in den Fingern juckt aus Prinzip die teuerste Variante zu kaufen...
Allerdings hätte ich mir beim FSB6 eine bisschen stärkere Dämpfung gewünscht :/



beiti
Beiträge: 5217

Re: FSB6 vs FSB8

Beitrag von beiti »

In den Tiefen der Sachtler-Produktseiten und evtl. in den PDF-Datasheets gibt es Diagramme, die die Dämpfung der verschiedenen Dämpfungsstufen in einer Skala darstellen (ohne Nennung einer Größeneinheit - also wohl eine Sachtler-eigene Skala).
Jedenfalls lese ich daraus für den FSB6 in Stufe 3 einen Wert von 3,5 und für Stufe 5 des FSB8/10 einen Wert etwas über 4 (vielleicht 4,25 - so genau ist das Diagramm nicht). Demnach müsste der FSB8 also schon noch etwas stärker dämpfen. Der FS10 hat dieselben Dämpfungen wie der FSB8, bringt also keine weitere Verbesserung.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Unity12G
Beiträge: 4

Re: FSB6 vs FSB8

Beitrag von Unity12G »

beiti hat geschrieben: Mo 19 Mär, 2018 08:49 In den Tiefen der Sachtler-Produktseiten und evtl. in den PDF-Datasheets gibt es Diagramme, die die Dämpfung der verschiedenen Dämpfungsstufen in einer Skala darstellen (ohne Nennung einer Größeneinheit - also wohl eine Sachtler-eigene Skala).
Jedenfalls lese ich daraus für den FSB6 in Stufe 3 einen Wert von 3,5 und für Stufe 5 des FSB8/10 einen Wert etwas über 4 (vielleicht 4,25 - so genau ist das Diagramm nicht). Demnach müsste der FSB8 also schon noch etwas stärker dämpfen. Der FS10 hat dieselben Dämpfungen wie der FSB8, bringt also keine weitere Verbesserung.
Danke Beiti, du hast leider recht. Die genannten Diagramme findet man auf der jeweiligen Produktseite von Sachtler unter FEATURES.

FSB8

Bild

FSB6

Bild

Unter diesen Umstände versuche ich mir beide Köpfe nochmal genauer anzuschauen ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mo 13:36
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23