Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Trailer im Internet - GEMA ?! Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Christian

Trailer im Internet - GEMA ?!

Beitrag von Christian »

Hallo zusammen,

ein gemeinnütziger eingetragener Verein hat mich gebeten von einer Veranstaltung einen Videozusammenschnitt zu machen. Diesen soll man sich dann auf der Homepage des Vereins anschauen können.
Ich würde das Video gerne mit aktueller Musik aus den Charts hinterlegen. Wie sieht es da mit der GEMA bzw. den Rechteinhabern aus? Gibt es für gemeinnützige Vereine eine gesonderte Regelung? Auf der Homepage der GEMA habe ich nur einen Tarif mit dem kurzen und einprägsamen Namen:

"Vergütungssätze VR-TH-F 2 für die Benutzung von Werken des GEMA-Repertoires zur Herstellung eines bestimmten Filmwerkes oder bestimmter sonstiger Aufnahmen auf Bildtonträger für die öffentliche Wiedergabe/Vorführung (außerhalb von Lichtspieltheatern) und/oder den privaten Gebrauch"

gefunden. Ist das der richtige für Internet-Videos?

Müssen zusätzlich noch bei den Rechteinhabern der Musiktitel Rechte erworben werden?

Schon mal vorab besten Dank für eure Infos...

Christian



Ephraim

Re: Trailer im Internet - GEMA ?!

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: ein gemeinnütziger eingetragener Verein hat mich gebeten von einer Veranstaltung einen
: Videozusammenschnitt zu machen. Diesen soll man sich dann auf der Homepage des
: Vereins anschauen können.
: Ich würde das Video gerne mit aktueller Musik aus den Charts hinterlegen. Wie sieht es
: da mit der GEMA bzw. den Rechteinhabern aus? Gibt es für gemeinnützige Vereine eine
: gesonderte Regelung? Auf der Homepage der GEMA habe ich nur einen Tarif mit dem
: kurzen und einprägsamen Namen: "Vergütungssätze VR-TH-F 2 für die Benutzung von
: Werken des GEMA-Repertoires zur Herstellung eines bestimmten Filmwerkes oder
: bestimmter sonstiger Aufnahmen auf Bildtonträger für die öffentliche
: Wiedergabe/Vorführung (außerhalb von Lichtspieltheatern) und/oder den privaten
: Gebrauch"
:
: gefunden. Ist das der richtige für Internet-Videos?
:
: Müssen zusätzlich noch bei den Rechteinhabern der Musiktitel Rechte erworben werden?
:
: Schon mal vorab besten Dank für eure Infos...
:
: Christian


Hallo,
das wäre schön, wenn "e.V.s" von GEMA unbehelligt blieben. Dem ist aber leider nicht so. Dem Rechteinhaber kann es schließlich gleich sein, in welcher Organisationsform sein Publikum auftritt; er muß für seine Arbeit in jedem Fall bezahlt werden um Brötchen zu kaufen und Notenpapier und Pferde. Wenn man ins Kino geht, gibt es ja auch keinen Preisnachlass für Mitglieder des Anglerverbandes, selbst wenn ein Unterwasserfilm gezeigt wird.
Die einzige Ausnahme tritt ein, wenn man für einen Sender produziert. Dann übernimmt der die GEMA-Gebühren, allerdings nur für die Ausstrahlung und die damit zwingend verbundenen Rechten. Bei Wettbewerben kann es ähnliche Regelungen geben.

Ephraim



rosenstein -BEI- o2online.de



xeox

Re: Trailer im Internet - GEMA ?!

Beitrag von xeox »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: das wäre schön, wenn "e.V.s" von GEMA unbehelligt blieben. Dem ist aber
: leider nicht so. Dem Rechteinhaber kann es schließlich gleich sein, in welcher
: Organisationsform sein Publikum auftritt; er muß für seine Arbeit in jedem Fall
: bezahlt werden um Brötchen zu kaufen und Notenpapier und Pferde. Wenn man ins Kino
: geht, gibt es ja auch keinen Preisnachlass für Mitglieder des Anglerverbandes,
: selbst wenn ein Unterwasserfilm gezeigt wird.
: Die einzige Ausnahme tritt ein, wenn man für einen Sender produziert. Dann übernimmt
: der die GEMA-Gebühren, allerdings nur für die Ausstrahlung und die damit zwingend
: verbundenen Rechten. Bei Wettbewerben kann es ähnliche Regelungen geben.
:
: Ephraim


ist der künstler jedoch 70 jahre tot und es gibt keine neuauflage
ist es kostenlos



Markus

Re: Trailer im Internet - GEMA ?!

Beitrag von Markus »

Hallo Christian,

es gibt mittlerweile eine große Auswahl an gemafreier Musik. Nur billig ist sie nicht - oder sie klingt auch so. ;-)

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Ephraim

Re: Trailer im Internet - GEMA ?!

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : ist der künstler jedoch 70 jahre tot und es gibt keine neuauflage
: ist es kostenlos


Das dürfte nur dann zur Geltung kommen, wenn man die Originalnoten des Komponisten hat und die Aufnahme selber macht und zwar mit einem leibeigenen Orchester oder der Mundharmonika. Sofern man aber auf Noten zurückgreift, hat die ein Verlag geliefert und das will der natürlich nicht, ohne Mäuse zu sehen, tun.
GEMA vertritt ja nicht nur Urheber- sondern auch Verwertungsrechte.

Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



Christian

Re: Trailer im Internet - GEMA ?!

Beitrag von Christian »

Ich sehe schon, dass wird viel zu teuer.

Dann höre ich mich hier in der Gegend mal nach Nachwuchs-Bands um, die für einen guten Zweck einen Titel hergeben wollen und nicht GEMA Mitglied sind.
Da das Filmmaterial nicht professionell ist, wird das nicht so tragisch sein.

Dürfte um einiges einfacher und vor allem günstiger sein...

Trotzdem danke für eure Antworten!



Holger Hagedorn

Re: Trailer im Internet - GEMA ?!

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Ich sehe schon, dass wird viel zu teuer.


Starte mal hier mit Deiner Suche http://www.gemafrei-portal.de/http://ww ... portal.de/
Paddy hat sich viel Mühe gemacht, die Gema-freien Sachen zusammen zu tragen.

Gruß
Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21