srone hat geschrieben: ↑Mi 14 Mär, 2018 00:11
nachtaktiv hat geschrieben: ↑Di 13 Mär, 2018 23:51
was ich lustig finde: wir warten jedes gottverdammte jahr drauf, dass die hersteller endlich mal ne kamera raus bringen, die die fehler des vorigen modells nicht mehr hat, oder endlich heissersehnte features bringt, auf die wir schon jahre warten. und jedes verdammte jahr wird man mehr oder weniger vereimert. jedes jahr kommen auch neue hype modelle raus, die wir nach drei monaten nich mehr so dolle finden. ausserdem scheinen die kameras jedes jahr 500 steine teurer zu werden.
ich mach den mist seit 2015 nicht mehr mit. die rx100iv war die letzte, die ich kaufte.
ich habe 3 gh-2´s, eine hpx-250, wenn es wild wird eine bmpcc, einen haufen altglas und habe manchmal das gefühl, das alles, nicht wirklich bis zum ende ausgereizt zu haben...;-)
lg
srone
Lustig, mein Setup ist ganz ähnlich, und du hast Recht: Oft bemerkt man erst Jahre nach dem Kauf ein kleines, aber feines Feature in den Tiefen des Menüs und sagt sich: „Ist ja toll. Das kann sie also auch!“
Dummerweise wird man auch von der Industrie und den Kunden vor sich hergetrieben. So ist die HPX nach wie vor eine gute Kamera im News-Umfeld, aber für andere Sachen wird sie langsam unbrauchbar, da inzwischen
alle den Vollformat-Look wollen und zwar
immer, da reicht dann auch eine Knipse als B-Cam nicht mehr.
Dabei fühlt sich fast jede Großsensormühle in der geeigneten Preisklasse wie ein Downgrade an, das Design, z.B. der FS-5, erinnert an 16mm Kameras aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts, und genauso bedienen sich die „Kisten“ dann auch. Für Einmann-Teams ziemlich nervtötend.
Ich hoffe, mit der C100 MK III ein wirklich ausgereiftes Produkt zu bekommen. Mit viel Glück kriegen wir sogar eine erschwingliche Kit-Linse mit Motorzoom und AF dazu und 4:2:2 10 Bit HD Aufzeichnung onboard … aber okay, ich fange an zu träumen.