Kameras Allgemein Forum



HDMI Switch als Regie?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
tengelman
Beiträge: 19

HDMI Switch als Regie?

Beitrag von tengelman »

Hallo Forum,

ich will 2 Sony Z150 per HDMI-Ausgang über einen AverMedie Lite Grabber an meinen PC anschließen.

Dazu möchte ich beim Grabben zwischen beiden Kameras hin und her schalten können.
Brauche also einen HDMI-Switch davor.

Gibt es einen HDMI-Umschalter, der so schnell umschaltet, daß kein schwarzes Frame dazwischen kommt?
Also quasi als Bildmischer-Ersatz tauglich ist?

Oder wäre es möglich 2 AverMedie Lite Grabber zu nutzen und per OBS hin und her zu Switchen?

Gruß
dennis



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: HDMI Switch als Regie?

Beitrag von carstenkurz »

Nee, das geht so nicht, bei ner Umschaltung muss mit solcher einfacher Hardware erst die Verbindung neu ausgehandelt werden, das geht nur mit relativ starker Verzögerung und viel schwarz und Störung zwischen den Umschaltungen.

Investier ein bißchen mehr Geld und kauf ne vernünftige Lösung - das kleine Atem Television Studio. Den Vorgänger gibts auch preiswert bei ebay.

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Mo 26 Feb, 2018 14:34, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1559

Re: HDMI Switch als Regie?

Beitrag von prime »

tengelman hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2018 12:49 Gibt es einen HDMI-Umschalter, der so schnell umschaltet, daß kein schwarzes Frame dazwischen kommt?
Also quasi als Bildmischer-Ersatz tauglich ist?
Umschalter ja, aber nicht HDMI. Von Blackmagic gibt es den Clean Switch 12x12, aber wäre für deine Zwecke überdimensioniert und würde noch HDMI->SDI Wandler etc. benötigen.
https://www.blackmagicdesign.com/in/pro ... rtvideohub



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: HDMI Switch als Regie?

Beitrag von mash_gh4 »

tengelman hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2018 12:49 ich will 2 Sony Z150 per HDMI-Ausgang über einen AverMedie Lite Grabber an meinen PC anschließen.
...
Oder wäre es möglich 2 AverMedie Lite Grabber zu nutzen und per OBS hin und her zu Switchen?
ich galub sogar, dass es ganz ohne zusätzliche externe hardware in software umsetzbar sein dürfte, da die Sony Z150 ohnehin direkt live ins netz streamen kann! allerdings geht das leider laut sony angaben bei dieser kamera nur bis 1280×720.



tengelman
Beiträge: 19

Re: HDMI Switch als Regie?

Beitrag von tengelman »

Das mit dem Stream funktioniert nicht so zufriedenstellend.
Brauche 1080p.
Und auf HD-SDI will ich auch nicht.

Den Atem habe ich schon an nem anderen Setup fest installiert und ich suche halt ne möglichst "mobile" Lösung.
Habe jetzt mal nen zweiten AverMedia LGP bestellt. Mal schauen ob das über 2 USB geht....



huck
Beiträge: 24

Re: HDMI Switch als Regie?

Beitrag von huck »

Ich hab diesen Switch (4 x HDMI): Ligawo 3080025.




Ich benutze ihn beim Dreh zum Umschalten der Kamerasignale auf dem Regiemonitor, auch als Quad Split. Mir sind noch keine Störungen oder Verzögerungen beim Umschalten aufgefallen. Allerdings hab ich noch nicht darüber aufgenommen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: HDMI Switch als Regie?

Beitrag von carstenkurz »

Der ist ja auch explizit als 'Seamless Switch' bezeichnet, und kostet auch 600€. Dafür kriegt man auch ein ATEM Television Studio (1), das kann dann deutlich mehr.

- Carsten
and now for something completely different...



huck
Beiträge: 24

Re: HDMI Switch als Regie?

Beitrag von huck »

Stimmt schon, der Atem ist vielseitiger, allerdings fehlt glaub ich ein einfacher Quad Split. Aber der TO hat ja schon einen Atem, er wollte ja was mobiles. Der Ligawo läuft mit 12 Volt und braucht wenig Strom, mit einem kleinen Powerpack-Akku läuft der bei uns den ganzen Drehtag.



tengelman
Beiträge: 19

Re: HDMI Switch als Regie?

Beitrag von tengelman »

ok.
Danke schon mal für die Antworten!

Also seamless oder noch mal nen ATEM...


Aber erst versuche is es mit nem zweiten CaptureDevice. Vielleicht klappt das ja über 2 USB-Ports.
Ansonsten wäre auch eine PCI-Karte und eine USB-Karte möglich.

Ist schon bestellt.
Nächste Woche teste ich das und berichte dann!



tengelman
Beiträge: 19

Re: HDMI Switch als Regie?

Beitrag von tengelman »

Update:

Habe jetzt endlich den zweiten AVERMedia testen können.
Das funktionier!

über 2 USB anschließen.
OBS erkennt beide einzeln.
Läßt sich wunderbar und ohne Dropframes hin und her schalten!

Gruß
Dennis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50