Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Drehgenehmigung wie und wo?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Nick

Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Nick »

Hi!
Plane für Juli/August einen längeren Roadmovie zu drehen. Dazu brauche ich eine einsame Strasse. Nachdem ich zahlreiche Locations abgesucht habe, musste ich feststellen, dass alle geilen Drehorte nur für den landwirtschaftlichen Verkehr zugelassen sind.
Da die Autos in dem Film aber nicht über 30 fahren müssen (denke, das reicht um es später wie 60 aussehen zu lassen) hoffe ich eine Drehgenehmigung zu bekommen.

Habt ihr Erfahrung damit?
Wo muss ich eine Drehgenehmigung beantragen?
Wie lange dauert eine Zustimmung in der Regel?
Wie wahrscheinlich ist es eine Drehgehmigung für ein abgelegenes Sträßchen zu bekommen, an dem höchstens mal ein Radfahrer vorbeiradelt?
Wie gehe ich sowas am besten an? preise ich uns als Semiprofessionelles Filmteam an oder als einzelnen Amateur???

Vielen Dank für eure Hilfe und eurer Erfahrungen!



Chris

Re: Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Chris »

Meine Erfahrungen sind in Köln so, daß man z.B. als Student Drehgenehmigungen kostenlos bekommt, wenn mit dem Film kein kommerzieller Zweck verfolgt wird. Voraussetzung: Der Stadt dürfen keine Kosen entstehen. Ansonsten kostet ein Drehtag 230 Euro, wenn ich mich recht erinnere.
Du solltest also bei deiner Stadt oder deinem Kreis anfragen und dich durchfragen, bis zu bei der entsprechenden Person bist.



otto

Re: Drehgenehmigung wie und wo? *PIC*

Beitrag von otto »

ick sach ja immer: erst drehen, dann fragen. baut die meckernden bauern doch als leichen in den film ein. hihi...


www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Lukas Schaufler

Re: Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Lukas Schaufler »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
: Plane für Juli/August einen längeren Roadmovie zu drehen. Dazu brauche ich eine einsame
: Strasse. Nachdem ich zahlreiche Locations abgesucht habe, musste ich feststellen,
: dass alle geilen Drehorte nur für den landwirtschaftlichen Verkehr zugelassen sind.
: Da die Autos in dem Film aber nicht über 30 fahren müssen (denke, das reicht um es
: später wie 60 aussehen zu lassen) hoffe ich eine Drehgenehmigung zu bekommen.
:
: Habt ihr Erfahrung damit?
: Wo muss ich eine Drehgenehmigung beantragen?
: Wie lange dauert eine Zustimmung in der Regel?
: Wie wahrscheinlich ist es eine Drehgehmigung für ein abgelegenes Sträßchen zu bekommen,
: an dem höchstens mal ein Radfahrer vorbeiradelt?
: Wie gehe ich sowas am besten an? preise ich uns als Semiprofessionelles Filmteam an
: oder als einzelnen Amateur???
:
: Vielen Dank für eure Hilfe und eurer Erfahrungen!


Egal wo du drehst gibt es immer ein Problem - die Haftungsfrage!!!
Wenn du etwas Filmst bei dem etwas passieren kann, dann musst du Vorsichtsmaßnahmen und dergleichen treffen.
Und hier kommt das Problem - als Privatperson kannst du gar nicht dafür haften da du nie für solche Schäden gedeckt wärst!!!
Solltest du nun offiziell um eine Drehgenehmigung ansuchen wollen wirst du eher nur als Firma diese bekommen!

Oder du hast Glück und du erwischt einen unerfahrenen Mitarbeiter in der Stadtverwaltung der keine Ahnung hat und einfach ja sagt (AUF JEDEN FALL SCHRIFTLICH BESTÄTIGEN LASSEN!!!)

Ansonsten kannst du auf Privatstraßen und dergleichen schauen, da ja der Eigentümer seine bewilligung geben muss (und die meistens keine Ahnung von irgendetwas haben = Bauern *g*)...

Und ein Rat gleich vorweg - du wirst es nie schaffen bei einer Produktion 100% legal unterwegs zu sein!!! Nur erwischen lassen darfst du dich nicht...

Lg.
Lukas Schaufler
http://www.schaufler.cc"

lukas -BEI- schaufler.cc



Nick

Re: Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Nick »

Problem ist halt, dass wir alle noch relativ jung sind, und die Autofahrer, die dann auf den landwirtschaftlichen Strassen fahren wohl ihren Führerschein ganz frisch haben werden... da muss man aufpassen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18