Kameras Allgemein Forum



Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Rapper
Beiträge: 19

Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Rapper »

Hallo ich habe (neben der Absicht, eine aktuelle Videokamera zu kaufen) noch eine etwas altmodische Sony PC100e , für ein paar altmodische Nebenbei-Projekte , die noch auf Bandkassetten aufnimmt und mit Firewire auf den PC überträgt. Leider hat mein neuer Laptop keinen Firewire-Eingang. Kennt jemand eine Möglichkeit oder einen Adapter von Firewire auf UBB3.0? Wäre toll wenn es da was gäbe das auch funktioniert. Rapper



TheBubble
Beiträge: 2036

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von TheBubble »

Leider hilft es oft nur einen Desktop mit PCIe-Karte auszustatten, die Firewise-Schnittstellen bereitstellt.

Es gibt Thunderbolt-Firewire-Adapter, aber

1. viele PCs haben gar kein Thunderbolt,
2. ich habe keine Ahnung, ob diese Adapter auch bei PCs funktionieren, es gab sie ursprünglich für einige MACs.



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt Firewire als Steckkarte für Laptops (PCIe oder wie das heisst).



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Sammy D »

Fuer den unwahrscheinlichen Fall, dass dein Laptop noch einen ExpressCard-Slot hat, gibt es dafuer einen Firewire-Adapter.

https://www.reichelt.de/?ARTICLE=69135& ... gL1qfD_BwE
TheBubble hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 19:46 ...
2. ich habe keine Ahnung, ob diese Adapter auch bei PCs funktionieren, es gab sie ursprünglich für einige MACs.
Funktioniert auch am PC. Ab Windows 10 muss man den Treiber separat installieren.



Rapper
Beiträge: 19

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Rapper »

Sammy D hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 20:15 Fuer den unwahrscheinlichen Fall, dass dein Laptop noch einen ExpressCard-Slot hat, gibt es dafuer einen Firewire-Adapter.
Nein, hat keinen Express-Slot. Ich habe noch ein paar ungeschnittene Filme auf MiniDV Kassette, weiss nur nicht, wie ich die jetzt auf den Laptop kriege. Vielleicht geht es ja wirklich nicht. Rapper



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Sammy D »

Rapper hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 20:45 ...
Nein, hat keinen Express-Slot. Ich habe noch ein paar ungeschnittene Filme auf MiniDV Kassette, weiss nur nicht, wie ich die jetzt auf den Laptop kriege. Vielleicht geht es ja wirklich nicht. Rapper
Es geht auch nicht. Die USB-auf-Firewire-Adapter-Frage geistert seit mehr als 20 Jahren im Netz herum. Es gab nie einen und wird keinen geben.

Besorg dir doch auf eBay fuer ein paar Euro einen Uralt-PC mit Firewire.



Rapper
Beiträge: 19

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Rapper »

Danke für die Antworten, einen Uralt-Rechner habe ich selbst noch im Keller. Ich dachte nur, die Adapter-Lösung gäbe es irgendwie. Ausserdem suche ich ne neue Videokamera, siehe den anderen Thread. Rapper.



rush
Beiträge: 14864

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von rush »

Wenn du irgendwo noch eine alte Moviebox von Pinnacle findest könntest du es auch damit versuchen... allerdings keine Ahnung ob es dafür noch aktuelle Treiber gibt...

Ab Minute 1:40 in dem Video ist die Box zu sehen...



Wenn ein alter Rechner aber bereits vorhanden ist, kommt man mit einer PCI Firewire Karte aber sicherlich günstiger weg!
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16336

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von cantsin »

Bester Tip ist ein alter Rechner, eine PCI-Firewirekarte für 20 Euro und Linux. Mit dvgrab (Kommandozeile) und Kino (graphisch, verwendet dvgrab beim Capturing) gibt's zwei hervorragende Programme, die das DV-Capturing mustergültig erledigen. Vor allem dvgrab auf der Kommandozeile ist hochgradig konfigurierbar und kann rohe DV-Ströme oder DV im avi- oder mov-Container capturen, lange (>2GB) Dateien auf Wunsch splitten und dabei den Timecode in die Dateinamen schreiben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5203

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von beiti »

Warum muss es unbedingt ein alter Rechner sein?
Eine Firewire-Karte kann man auch in einen neuen Rechner reinbauen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



MK
Beiträge: 4426

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von MK »

beiti hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 10:01 Warum muss es unbedingt ein alter Rechner sein?
Eine Firewire-Karte kann man auch in einen neuen Rechner reinbauen.
Bester Tip ist ein alter Rechner, eine ISA-Firewirekarte für 20 Euro und DOS. :P



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von dosaris »

Rapper hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 19:40 Kennt jemand eine Möglichkeit oder einen Adapter von Firewire auf UBB3.0?
so kommste nicht weiter:
bei ebay sieht man sofort, dass es div Adapter Firewire -> USB gibt

Aber:

die Anpassung auf (OSI-) Layer 1 (Signalpegel, Timing etc)
ergibt noch keine funktionsfähige Verbindung:

- es gibt div Firewire-Stecker (min 4).
- selbst wenn der Signalpegel stimmt muss noch das Protokoll passen (OSI-L 3/4)

Man müsste also zuvor genau klären, welche Firewire-Anbindung vorgegeben
und welche Variation evtl möglich ist.

dh, trotz Stecker-Anpassung verstehen die sich nicht zwingend unter einander
(Protokoll-Inkompatibilitäten)

Bei falscher Paarung kann der evtl viel höhere Spannungspegel der FW-Quelle
sogar den USB-Eingang zerschießen.



cantsin
Beiträge: 16336

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von cantsin »

beiti hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 10:01 Warum muss es unbedingt ein alter Rechner sein?
Eine Firewire-Karte kann man auch in einen neuen Rechner reinbauen.
Bitte genau lesen, der TO hat einen Laptop.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35