Sony Forum



Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von iMac27_edmedia »

und die NX80 unterscheidet von der AX700 nur der Handgriff!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von wolfgang »

Ein Teil des Problems ist die (schlampige) deutsche Seite. XAVC kann ja XAVC-I, XAVC-S oder XAVC-L sein.

In den hier auszugsweise kopierten technischen deutschen Specs steht aber nur "XAVC" (ohne Zusatz).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Roland Schulz »

Es geht mir nach wie vor darum dass Sony EU die PXW-Z90, HXR-NX80 und die FDR-AX700 alle als 4K-HDR Camcorder bewirbt was falsch ist, da kein Camcorder in 4K in den für HDR notwendigen 10bit aufzeichnen kann.
Lediglich die Z90 kann in FHD HDR aufzeichnen, weil da 10bit möglich sind.
Die Farbunterabtastung spielt keine Rolle weil da die BT.2100 und die anderen Specs nicht begrenzen, 4:2:0 zulässt.

Interessant finde ich nach wie vor dass Sony USA bei der PXW-Z90 kein Wort über 4K-HDR (in Kombination) verliert.
Hier wird lediglich gesagt dass die Kamera HDR/HLG kann, was für FHD ja ohne weiteres auch richtig sein kann:
https://pro.sony.com/bbsc/ssr/cat-broad ... t-PXWZ90V/


Die FDR-AX700 wird aber auch in den USA als 4K-HDR beworben was durch die Begrenzung auf 8bit nicht korrekt ist.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Roland Schulz »

wolfgang hat geschrieben: Mo 23 Okt, 2017 22:45 Ein Teil des Problems ist die (schlampige) deutsche Seite. XAVC kann ja XAVC-I, XAVC-S oder XAVC-L sein.

In den hier auszugsweise kopierten technischen deutschen Specs steht aber nur "XAVC" (ohne Zusatz).
Nicht nur die Webseite ist schlampig, auch der Deutschland Support hat keinen Schimmer!
Wie gesagt, auf die Frage ob die FDR-AX700 4K-HDR und damit 4K-10bit kann hat man heute ganz eindeutig ausgesagt dass das zutrifft, die Kamera in 4K 10bit kann!
UNMÖGLICH sowas!!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von wolfgang »

Lass doch mal kleine Helpdesk-Mitarbeiter/innen leben. Bei der Kohle die dort gezahlt wird - was erwartest da? ;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Roland Schulz »

Im übrigen muss man bei den Vergleichsaufnahmen die teilweise gezeigt werden aufpassen dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Die Aufnahmen zeigen schon mehr Zeichnung als "vorher", nur was war vorher?!

Die meisten der Vergleiche wurden gegen die AX100 gemacht und der mit am häufigsten diskutierte Nachteil dort waren die festen Bildprofile. Die Abstimmung war zudem recht kontrastvoll und etwas überschäft. Nimmt man allerdings eine X70 dagegen und arbeitet z.B. mit ner Cinegamma sieht das schon anders aus, wahrscheinlich genau so wie bei dern "neuen" "HDR" Kameras.

Trotzdem sind und werden das in 8bit keine "HDR" Kameras, der Begriff ist im Umfeld fest. Man hätte die 8bit Mühlen jetzt vielleicht mit "WDR" (wide dynamic range) bezeichnen können wenn man sich einen dabei aus der Krone bricht 10bit in dieser Kameraklasse zu verkaufen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von iMac27_edmedia »

Hallo, ich habe jetzt mit einer AX700 ein paar Tests mit HDR im Vergleich zu SDR gemacht, am besten gefiel mir von allen HLG2



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Jott »

Und jetzt wollen wir alle wissen, was daran schlecht sein soll.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Roland Schulz »

Jott hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 10:38 Und jetzt wollen wir alle wissen, was daran schlecht sein soll.
...die Tatsache dass es per Definition/Standard entgegen dem HDR/HLG Aufkleber kein HDR/HLG ist!!
(auch wenn´s "sicherlich" langsam nervt ;-) )

Ergebnisse sehen aber so weit gut aus würde ich sagen!


...wir haben nur keine versprochenen 300PS auch wenn das Auto "gut" fährt.



Funless
Beiträge: 5903

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Funless »

Also ich finde daran nichts schlechtes. Sieht doch gut aus.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Axel
Beiträge: 17039

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Axel »

Roland Schulz hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 11:06
Jott hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 10:38 Und jetzt wollen wir alle wissen, was daran schlecht sein soll.
...die Tatsache dass es per Definition/Standard entgegen dem HDR/HLG Aufkleber kein HDR/HLG ist!!
(auch wenn´s "sicherlich" langsam nervt ;-) )
Das werden wir wohl auch nur richtig würdigen können, wenn wir die Clips in HDR sehen. Und was passiert, wenn man oben drauf noch gradet? Bleibt der Himmel-Verlauf okay oder wird er in Streifen geschnibbelt?

So, wie es jetzt aussieht, scheint HLG unerwarteterweise eine Alternative zu Log zu sein, wenn man rec_709 im Blick hat ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Jott »

Kommt doch mal von eurem Gradingwahn runter. Das ist eine Consumerkamera, da ist das Ziel, angenehme Bilder mit weniger Videolook OHNE Grading hinzukriegen. Einfach so.

Und zwar für ganz normale Gucktechnik ohne neue Fernseher und so weltfremdem Quatsch. Und das scheint ja zu klappen.

Auch der ehrliche Profi - zeitkritisch arbeitend - freut sich über so was, daher gerne rein damit in alle Produktlinien.



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Jott »

Roland Schulz hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 11:06...die Tatsache dass es per Definition/Standard entgegen dem HDR/HLG Aufkleber kein HDR/HLG ist!!
(auch wenn´s "sicherlich" langsam nervt ;-) )
Yep. Ist recht wowuistisch.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von wolfgang »

Größenwahn trifft’s. Wenn einen normgerechtes HDR so wichtig ist, nimmt man halt Kameras die das erfüllen und nicht die billigeren Consumer Ableger. Und wenn einem HDR wichtig ist gradet man schon gar nicht HLG.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Roland Schulz »

Jott hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 12:41 ... Ist recht wowuistisch.
;-) ;-) ;-) ... mit dem Unterschied dass ich Recht habe ;-p ;-) ;-)...


Das sieht alles schon ganz ordentlich aus - nur, ohne den direkten Vergleich zu kennen, haben wir das mit der X70 mit ner Cinegamma vor Jahren schon genau so hingekriegt.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von iMac27_edmedia »

die AX700 kommt mir durch den neuen Sensor einen ticken Heller vor, als der Sensor der X70. Toll sind auch die diversen Fokus und Fokus-Verfolgefunktionen, kann Objekte ganz gut und blitzschnell tracken, auch der FocusPull geht jetzt sauberer. Wie auch das Fokusrad geschmeidiger läuft, nur der Bedienknuppel war zuverlässiger an der X70.

Interessant finde ich die ganzen Highspeedaufnahmemöglichkeiten mit 500 fps, bei 1.000 fps ist es nicht mehr HD, aber trotzdem eine ganz interessante Möglichkeit.
Dieses 8 Bit -Material kann man auch ganz gut noch graden, ohne dass der Himmel ausreisst oder Streifen bildet, aber Out-of-the-Box für aktuelle Einsätze finde ich die HDR-Funktion ganz interessant mehr Zeichnung reinzubringen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Roland Schulz »

Hatte auch schon ne AX700 in der Hand und !!JA!!, der AF ist jetzt ein Autofokus - Klassen besser als der von der AX100/X70, wirklich brauchbar!
Von der Verarbeitung kam mir die AX700 aber etwas "billiger" vor als die X70, irgendwie weniger wertig, auch die Displayklappe und der gesamte Korpus.
Der Sensor ist auch schon etwas besser, war er bereits bei der Z150. Insgesamt schon ein Upgrade, keine Frage.
Glaube mit 2160p50 hätte ich vielleicht auch noch mal zugelangt wobei ich mein Zeugs aktuell bestens mit ner a6500 abdecke.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ja ich hatte mir auch schon gedacht, dass sich die X70 irgendwie ein wenig anders anfühlte, aber genauso wie die Z90 fühlt sich die AX700 an, etwa auch genauso schwer,
aber trotzdem kommt mir die neue Serie ein wenig einfacher vor. Gut die X70 hat schon fast 900 Betriebsstunden, da merkt man schon so einiges.
Toll ist der verbessere AF, das Zoomrad läuft auch leichter, der Steuerungsknuppel war bei derX70 besser. Der neue Sensor scheint auch was zu bringen, wie auch die Highspeedaufnahmen. Ich habe selbst noch die Alpha6500 nebst FS7 im Einsatz. Interessant ist halt für Livesachen dann die X70 in Kombination mit der AX700 einzusetzen oder auch für Interviews, X70 totaler und mit der AX700 die näheren Einstellungen. Was ich auch gerne in Kombination auf Messedrehs mit X70 und einer Alpha6500 mache.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von iMac27_edmedia »

gerade mal X70 mit AX700 verglichen, der einzige Unterschied in der Verarbeitung ist, dass der Rausziehsucher ein wenig anders konstruiert ist. Dann das obere mittlere Gehäuse der X70 ist Metall, da kommt ja auch der Handgriff festverschraubt darauf, der unten auch aus Metall besteht, hier ist das genauso aussehende Gehäuse der AX700 dann doch Plastik, aber alles andere ist exakt das gleiche Material (Plastik), Zoomring bei beiden metallisch, wobei der bei der AX700 von Haus aus leichter läuft als es je bei der X70 war.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Roland Schulz »

Die Displaymechanik kam mir bei der AX700 irgendwie klapperiger vor - kann aber täuschen. Am Ende sind die Kameras technisch sicherlich besser als die X70/AX100, trotzdem ohne 50p ein wenig hinten dran "in meinen Augen".



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von iMac27_edmedia »

Die Displaymechanik ist an der X70 von Anfang an genauso klapprig, bei der Z90 wurde dann sogar der Mikrohalter deutlich verbessert. Der ist stablier als bei der X70 und kommt dan auch mit schwereren Mikros zurecht.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Tscheckoff »

Nur so rein Interesse halber (an alle miter einer AX700 / NX80 / Z90): Hattet ihr Probleme mit Backlight-Bleeding oder wackelnden Suchern?
Hatte vor ein paar Wochen leider ein "Montags Modell" der AX700 (mit genau jenen Problemen). Aktuell sind wir aber am überlegen die Z90 anzuschaffen.
Wäre nur schade, wenn diese Probleme eher Regel als Ausnahme wären (bei der neuen Sony Reihe) ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Roland Schulz »

Kann nur für die X70 sprechen - einwandfrei, wenn man auch mit dem Sucher keine Nägel
in die Wand treiben kann.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Tscheckoff »

Danke fürs Feedback - Mit den älteren Modllen kannte ich das auch nicht (besonders das Backlight-Bleeding).
Wichtiger wäre es, ob noch jemand solche Probleme mit einer der neuen Serie hatte (AX700 / NX80 / Z90).

Ist nur problematisch da ein Umtausch immer nervt (und wenns eher die Regel als die Ausnahme ist warten wir lieber noch etwas).
Am Anfang von Produkt-Zyklen kanns ja gern mal vorkommen dass die Qualität hier und da noch nicht 100%tig stimmt ^^.
(Hatte ich schon öfters solche "Erstserien-Modelle" - Das letzte mal bei der Panasonic G70 z.B.
Die quietschte an drei Stellen - Unter anderem am Griff - Ne spätere hatte das dann gar nicht mehr ^^.)

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von iMac27_edmedia »

der Sucher der AX700 ist genauso wie bei der x70, ausgeklappt noch oben ist er dann fest eingerastet, Bleeding fällt da auch nicht auf.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Tscheckoff »

Alles klar - Danke. Hatte wohl wirklich ein Montags-Modell.
Bez. dem Sucher: Wackelte im nicht nach oben geklappten Zustand irgendwie deutlich mehr als bei den alten Modellen.
Aber es war eben auch eine AX700 - Vielleicht ist das auch wieder anders bei den NX80 und Z90 Modellen ^^. THX.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von iMac27_edmedia »

im nicht nach oben geklappten Zustand wackeln alle X70. Ist ja herausziehen und nach oben klappen.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von Tscheckoff »

Ah. Ok. Kann dann auch nur ne Einbildung sein ^^.
Oder ist mir bei den alten Modellen nur nicht so aufgefallen. Thx.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-Z90 - 4K HDR in 8- oder 10bit??

Beitrag von iMac27_edmedia »

einzig und allein schreibt Sony plötzlich dass die Z90 deutlich leichter als die X70 ist, das erklärt dann einiges, dass einem die Haptik bei der Z90/AX700 anders vorkommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30