slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit dem Flowtech75 verspricht Sachtler nicht weniger als eine Revolution im Stativbau sowie das derzeit „schnellste“ Stativ. Wir haben uns den Sachtler Neuzugang in der 75mm-Stativ-Klasse in der Praxis näher angeschaut und berichten hier über unsere Erfahrungen in Sachen Handling, Arbeitshöhe(n), Gewicht und Transport - auch im Vergleich zum Speedlock 75 CF u.v.m.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Beitrag von TonBild »

Weiß jemand, ob (und falls ja, wann) es auch einen Sachtler Flowtech100 mit 100 mm Schale geben wird?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1716

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo TonBild,

ich glaub ich hab irgendwo aufgeschnappt, dass Sachtler gerade die Option für eine 100er Version prüft.

Ich hab deine Frage mal an Sachtler weitergeleitet ...

Melde mich sobald ich Feedback habe.

Viele Grüße

Rob



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1716

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo TonBild,

ich hab Feedback von Sachtler erhalten:

In der zweiten Hälfte diesen Jahres soll auch eine 100er Version kommen.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Beitrag von TonBild »

rob hat geschrieben: ↑Mo 15 Jan, 2018 17:40 ich hab Feedback von Sachtler erhalten:

In der zweiten Hälfte diesen Jahres soll auch eine 100er Version kommen.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Hallo Rob,

Danke für die Recherche und die schnelle Info. Ja, dann steht die 100er Version auch wegen Eures positiven Tests der 75er Version schon auf meiner Einkaufswunschliste.
;-)



beiti
Beiträge: 5204

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Beitrag von beiti »

Die Arbeitshöhe des Sachtler Flowtech75 reicht von 26 – 153cm. Damit bietet das Flowtech75 im aktuellen 75mm Sachtler-Line-Up unter den Dreibeinstativen sowohl die niedrigste als auch die höchste Arbeitshöhe.
Das Ace TT kommt ohne Kopf auf 27,5 bzw. 171 cm.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1716

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Beitrag von rob »

Guten Morgen beiti,

deshalb steht da auch "im aktuellen 75mm Sachtler-Line-Up". Das ACE TT wird auf der Sachtler Webseite nicht mehr gelistet - wenn ich es richtig gesehen hab - auch wenn es Händler noch anbieten.

Viele Grüße

Rob



freezer
Beiträge: 3590

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Beitrag von freezer »

Die 100mm Version steht auch auf meiner Wunschliste. Dann kann ich endlich die Manfrotto 542 ART in Rente schicken. Die waren 2004 die große Neuerung von Manfrotto mit einer Autoklemmfunktion - in 3 Sekunden in voller Höhe aufgestellt. Auf diese Geschwindigkeit möchte ich nicht mehr verzichten und musste bis 2018 auf eine bessere Version von Sachtler warten...

LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Bildlauf - Do 20:21
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23