Auf Achse hat geschrieben: ↑Mo 15 Jan, 2018 20:01
Servus!
Hier eine Zweikanal Funkstrecke im Low Budget Bereich, keine Ahnung ob das was taugt. Falls du sie kaufst gib bitte bescheid.
amazon.de/BOYA-UHF-Dual-Channel-Drahtlos-Mikrofonsystem-DSLR-Video-Interviews/dp/B01LYZO7I6
Grüße,
Auf Achse
BOYA BY-WM8 Technische Daten:
Oszillatortyp: PLL-Synthesizer-Steueroszillator
Trägerfrequenzbereich: 584 MHz-608 MHz (Sender A) 576 MHz-599 MHz (Sender B)
Kanäle: 48
Frequenzgang: 60 Hz-15 kHz +/- 3 dB
Reichweite: 100 m (300 ') (ohne Hindernis)
Dazu sollte man wissen dass der Frequenzbereich 470-608 mhz nur mit Anmeldung und Genehmigung durch die Bundesnetzagentur für professionelle Anwender legal nutzbar ist.
Ich meine, die Gebühren für einen Neuantrag betragen ca. 130 Euro, hinzu kommt eine Jahresgebühr von ca. 10 Euro pro Sender. Ob es sich dann noch lohnt so ein Billigteil zu kaufen? Für wenig mehr bekommt man ein anmelde- und gebührenfreies System, nur nicht als Dual-Channel-Empfänger.
Warum soll es überhaupt ein Dual-Channel-Empfänger sein?
Aus Platzgründen?
Da gibt es auch sehr kleine Einzel-Empfänger.