Fernsehen Forum



3D Filme für den Fernseher?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
PeterSchneiders
Beiträge: 5

3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von PeterSchneiders »

hey zusammen,

ich habe ja seit kurzem den Samsung H6470 und der ist ja auch 3D fähig. Selbst schaue ich mir gerne 3D Filme im Kino an und wollte das ganze jetzt auch mal zu Hause testen.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Ist das Bild vergleichbar mit dem Kino?
Und wie sieht es mit 3D Brillen aus? Ich hab bisschen gestöbert und bin hier bei Hi-Shock auf einen Assistenten gestoßen, der mir Anzeigt, dass ich 3D Brillen mit Bluetooth verwenden muss: https://www.hi-shock.de/3d-brillen

Hat jemand eine von diesen 3D Brillen? Es gibt ja auch Original 3D Brillen von Samsung die sind vom Preis her im ähnlichen Bereich.
Meint ihr die Originalbrillen sind besser oder kann ich auch zu Drittanbietern greifen?

Oder sollte ich das ganze 3D am Fernseher besser ganz vergessen? Bin echt unschlüssig

Im Mediamarkt wollte ich das mal testen, dort gibt es nichmal mehr 3D Brillen im Angebot. Darum hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann

grüße



ruessel
Beiträge: 9807

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von ruessel »

Ich liebe 3D am Flat....... Ich habe einen Sony 3D TV mit Sony Brillen.
Es funzt gut aber nicht perfekt. Roll ich den Kopf um 20 Grad, verändert sich die Farbtemperatur des Filmes ;-), er wird wärmer (etwas gelber) oder kalt (etwas blauer), je nach der Neigseite. Desweiteren bei extrem Kontrastreichen Szenen (selten) kommt es zum Ghosteffekt, der nervt tatsächlich.

Trotzdem habe ich inzwischen eine große 3D Filmsammlung. Ich stehe auch im Austausch mit anderen 3D Sammler, besitze nun den französichen 3D Kinotrailer von Haribo (ca. 1950)..... da fliegen dir die Gummibärchen direkt in den Mund ;-)
Gruss vom Ruessel



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von Roland Schulz »

3D ist top, bin ebenfalls Fan!! Habe ebenfalls nen Sony TV (ZD9) und Sony sowie Samsungbrillen. Samsung macht im Highendbereich zwar die wertigeren Fernbedienungen, Sony aber die besseren Brillen!!
Der ZD9 ist aus irgendeinem Grund auch weniger winkelempfindlich als mein Vorgänger X85C. Ghosting ist auch deutlich geringer, die Helligkeit höher.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von Frank Glencairn »

PeterSchneiders hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2017 16:44
Meint ihr die Originalbrillen sind besser oder kann ich auch zu Drittanbietern greifen?

Ich würde erst mal einen Zweitanbieter versuchen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Lindl
Beiträge: 16

Re: 3D Filme für den Fernseher?

Beitrag von Lindl »

Ich finde ehrlich gesagt 3D kann nicht so viel. Aber ich finde es auch nicht so gut im Kino. Vielleicht weil ich als Kind mit dem austretendem 3D aufgewachsen bin. Aber wenn man sowas mag, würde ich dir auch raten es voll auszukosten. Ganz wichtig bei de Filmen: du musst unbedingt die original Version schauen. Also nicht irgendwas illegal streamen. Auch wenn du das natürlich nicht machst, wollte ich es nur mal erwöhnt haben ;)
Also die Bildqualität ist auch super wichtig für das richtige Erlebnis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von Jost - Do 22:30
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Do 21:50
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von TheBubble - Do 20:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 20:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10