Kameras Allgemein Forum



Canon XH A1 funktioniert nach capturen nicht mehr



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Miss Marple
Beiträge: 2

Canon XH A1 funktioniert nach capturen nicht mehr

Beitrag von Miss Marple »

Hallo liebe Leute! Ich konnte mich noch immer nicht von meiner Canon XH A1 trennen (obwohl ich schon eine viel neuere Cam besitze) und hab sie extra im Vorjahr für teures Geld reparieren lassen. Nun ist sie nach dem letzten Filmen und Capturen plötzlich defekt.

Wenn ich sie einschalte, dann blinkt nur das grüne Lämpchen gemeinsam mit dem blauen HDV-Lämpchen. Das ist alles. Auch das Display geht nicht an. Was auch komisch ist: wenn ich nach dem Einschalten das Rad auf "VCR/Play" drehe, dann hört das Blinken auf, so als hätte sich die Kamera ausgeschaltet.

Könnte es sein, dass ich durch das capturen (MacBook, Premiere Pro) bei der Camera irgendetwas bei den Software-Einstellungen (DV/HDV) verändert habe, wodurch die Canon "verwirrt" wurde?

Ich weiß, dass dieses Thema ziemlich "oldschool" ist (sorry dafür), aber ich hoffe sehr, dass es noch Profis gibt, die früher mal mit einer Canon XH A1 gearbeitet haben und vielleicht einen Ratschlag für mich hätten. :-)



freezer
Beiträge: 3619

Re: Canon XH A1 funktioniert nach capturen nicht mehr

Beitrag von freezer »

Ehrlich gesagt, klingt das nicht gut. 2009 wurde bei mal bei meiner XH-A1 der Elektronikblock defekt (zum Glück innerhalb der Garantie), da blieb dann auch der Bildschirm schwarz. Leider kann ich mich an die weiteren Symptome nicht mehr so genau erinnern, möglicherweise hat damals auch das grüne Lämpchen nur noch geblinkt.

Du könntest folgendes überprüfen:

a) Akku hat genügend Saft? Testweise an den Stromadapter hängen, oder anderen Akku.
b) Der Standby/Lock-Hebel neben der Handschlaufe beim REC-Knopf ist auf "STANDBY"? (auf "LOCK" lässt sich die Kamera nicht starten)
c) Kamera zurücksetzen: Akku rausnehmen/von Stromquelle trennen. Wenn man das Display herausklappt, befindet sich darunter am Kamerakörper der Lautsprecher und darüber der RESET-Knopf. Den mit einem spitzen Gegenstand drücken. Dadurch wird die Kamera zurückgesetzt (alle Einstellungen sind weg).

Laut einem User im Netz könnte auch die interne Sicherung gegangen sein.
http://www.videoforums.co.uk/threads/25 ... lease-Help!!

Im schlimmsten Fall ist wirklich der Elektronikblock defekt:
http://www.dvinfo.net/forum/canon-xh-se ... ost1850240

Eine Reparatur würde sich dann vermutlich nicht mehr auszahlen. Gebrauchte XH-A1 bekommt man mittlerweile für unter 500 Euro.
Wenn die letzte Reparatur noch kein Jahr her ist, dann könntest Du bei Canon auf Kulanz nachfragen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Miss Marple
Beiträge: 2

Re: Canon XH A1 funktioniert nach capturen nicht mehr

Beitrag von Miss Marple »

Hallo Freezer! Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Nun, dann sieht es wirklich nicht gut aus, denn ich habe alle 3 Punkte bereits überprüft gehabt und bin nicht weiter gekommen. Daher hab ich gehofft, es lässt sich irgendwie anders lösen.

Nur zur Sicherheit, ob ich es richtig gemacht habe: muss man den Reset-Button nur 1x kurz drücken oder soll man länger drauf bleiben?

Leider fand die Reparatur bereits im März 2016 statt.

Ich hab auch eine Sony HDR-FX1, die etwa gleich alt ist und die ich seit Jahren nicht mehr verwendet habe, aber die hat sich problemlos einschalten lassen und funktioniert wie am ersten Tag.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH A1 funktioniert nach capturen nicht mehr

Beitrag von srone »

Miss Marple hat geschrieben: Do 02 Nov, 2017 18:28Nur zur Sicherheit, ob ich es richtig gemacht habe: muss man den Reset-Button nur 1x kurz drücken oder soll man länger drauf bleiben?
minimum 5 sek.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24