Panasonic Forum



Hochwertiges Objektiv für die GH5



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Maik44
Beiträge: 32

Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von Maik44 »

Hallo :)

Ich habe eine bzw. mehrere Fragen bezüglich der Panasonic Lumix GH5.

Ich habe sehr großes Interesse an der Kamera und möchte sie mir demnächst zulegen.

Leider habe ich bis zu dem jetzigen Zeitpunkt noch kein passendes Objektiv gefunden, was meinen Vorstellungen entspricht.

Ich möchte die GH5 hauptsächlich zum filmen nutzen.

Speziell suche ich da ein Objekt für hochwertige Videoaufnahmen, deshalb sollte es sehr Lichtstark und mit einem Autofokus ausgestattet sein.

Was für Objektive nutzt ihr denn ?!

Da es ja preislich große Unterschiede gibt, möchte ich mich da erstmal überhaupt nicht einschränken.

Sehr gern könnt ihr mir eure Meinungen, Erfahrungen und Vorschläge zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von Olaf Kringel »

...habe mehrere Bekannte, die mit dem Sigma 18-35mm f1.8 samt aktivem speedbooster auf den Panas sehr glücklich sind, was Filmen angeht.

Was den kontinuierlichen Autofokus im Videobetrieb betrifft, bist Du da zur Zeit aber bei Canon am besten aufgehoben.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von gunman »

Was den kontinuierlichen Autofokus im Videobetrieb betrifft, bist Du da zur Zeit aber bei Canon am besten aufgehoben.


Das wage ich zu bezweifeln.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von Olaf Kringel »

gunman hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 23:35
Was den kontinuierlichen Autofokus im Videobetrieb betrifft, bist Du da zur Zeit aber bei Canon am besten aufgehoben.


Das wage ich zu bezweifeln.

Zitat slashcam:

"Unsere Praxiserfahrung mit dem Duale Pixel Autofokus der C200 lässt sich ganz gut durch die Beantwortung zweier häufig gestellter Fragen eingrenzen:

Ist der Dual Pixel Autofokus von Canon (am Beispiel der Canon EOS C200) der beste der Industrie im S35 Sensorbereich?
Antwort: Ja.

Ersetzt der Dual Pixel AF manuelles Schärfeziehen?
Antwort: Nein."

Zitat Ende.

Das deckt sich eigentlich schon mit den ganzen Videos, welche ich mir angeschaut habe.



cantsin
Beiträge: 16733

Re: Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von cantsin »

Wenn man mit Autofokus filmen will, sollte man (nach wie vor) lieber zu einem klassischen Camcorder greifen statt zu einer Großsensorkamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von Olaf Kringel »

...sehe ich ja genauso, nur sprach der TO es halt an und Canon hat da nun mal etwas gut funktionierendes geschaffen.

Die Fokustechnik kommt ja z.B. auch in der 80D zum Einsatz.

Schade eigentlich, das die videomässig so stark beschnitten ist...



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von acrossthewire »

Er fragt nicht nach einer Canon sondern einer Gh5. Da gibt es nur sehr wenige explizit videotaugliche Objektive. Es gibt die x vario 14-42 und 45-175mm von Panasonic und ein 12-50mm von Olympus. Sie sind optisch nicht so toll haben aber einen speziellen Videozoom Modus. Hochwertige Zooms für die gh5 sind das Panasonic 12-35 und das 35-100mm beide f2.8. Die neuen Panasonic/Leica zooms sind optisch auch recht gut. Die beste Festbrennweite mit Autofokus ist das Olympus 25mm f1.2. Manuell kann man nahezu jedes Objektiv anflanschen welches man möchte.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von mash_gh4 »

wirklich gute und systemkonforme MFT objektive sind z.b. die veydras:
https://www.veydra.com/

sie sind zwar nicht ganz billig, aber ein ganzer satz davon kostet in wahrheit noch immer weniger als ein einziges gutes objektiv der großen kinoobjektivhersteller.

AF ist natürlich mit guter eignung für das manuelle arbeiten, wie es beim filmen fast immer vorzuziehen ist, mechanisch einfach nicht vereinbar. und brauchbare zoom-optiken für solche zwecke sind auch mehr oder weniger unbezahlbar.



Maik44
Beiträge: 32

Re: Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von Maik44 »

Hallo :)

Sehr interessant finde ich die Kombination der GH5, mit einem Metabones Speedbooster Adapter und dem Sigma 35mm Objektiv.

Ist diese Auswahl empfehlenswert ?!

Kann dabei jemand seine Erfahrung mit uns teilen ?!

Wie verhält sich im allgemeinen der Autofokus ?!

Muss man bei verwenden eines Metabones Speedbooster Adapters mit Qualitätseinschränkungen des Bildes rechnen ?!

Ich wäre sehr dankbar für Informationen und Anregungen.

Mit freundlichen Grüßen



cantsin
Beiträge: 16733

Re: Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von cantsin »

Maik44 hat geschrieben: So 22 Okt, 2017 20:59 Sehr interessant finde ich die Kombination der GH5, mit einem Metabones Speedbooster Adapter und dem Sigma 35mm Objektiv.
Ist diese Auswahl empfehlenswert ?!
Das Sigma 35mm ist ein Vollformat-Objektiv. Man kann Geld und Gewicht sparen, wenn man stattdessen das für APS-C gerechnete Sigma 30mm/1.4 anschafft und an den Speed Booster anschliesst.
Wie verhält sich im allgemeinen der Autofokus ?!
Der funktioniert nur bei Objektiven für das Canon EF-Bajonett mit dem passenden EF-Bajonett-Speed Booster. Ich würde da immer von Einschränkungen ggü. nativen MFT-Objektiven ausgehen.
Muss man bei verwenden eines Metabones Speedbooster Adapters mit Qualitätseinschränkungen des Bildes rechnen ?!
In der Regel nicht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Maik44
Beiträge: 32

Hochwertiges Objektiv für die GH5

Beitrag von Maik44 »

Hallo :)

Wir arbeiten aktuell mit der Panasonic Lumix GH5 und dem Laica 8-18 f. 2,8 MFT Weitwinkelobjektiv.

Sehr gern möchten wir uns nun ein weiteres Objektiv zulegen, welches zum einen sehr lichtstark ist, aber auch mit viel Schärfentiefeebenen und dazu mit Autofokus arbeitet.

Großes Interesse haben wir, wie bereits erwähnt, an der Kombination Sigma 35 mm in Kombination mit einem Metabones Speedbooster Adapter.

Dazu habe ich folgende Fragen:

Gibt es bei der Verwendung eines Metabones Speedbooster Adapters, Probleme mit der Überbelichtung, da Blendenstufen hinzugefügt werden ?!

Wäre die Funktion des Autofokus eingeschränkt ?!

Mit der GH5 nutzen wir das Bildprofil V-LogL.

Würde es diesbezüglich Probleme geben, wenn man bedenkt, dass durch die hohe Belichtung und dem sehr flachen Profil von V-Log das Bild allgemein, zu hell für die Postproduktion sein könnte ?!

Gibt es anderweitige Einschränkungen oder Punkte die man beachten sollte ?!

Konntet ihr in diesem Bereich schon Erfahrungen sammeln ?!

Gibt es eventuell noch andere Objektive, als Alternative zu dem Sigma 35 mm mit gleichen oder ähnlichen Eigenschaften ?!

Ich freue mich sehr über eure Anregungen und Antworten.

Mit freundlichen Grüßen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54