Licht Forum



LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
ksingle
Beiträge: 1851

LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von ksingle »

Habe am Wochenende ein Fill-Light der Firma LEDGO mit der Bezeichnung "LG-E60" gesehen.

Hat jemand einen Hinweis, welcher Deutsche(!) Händler diese Leuchten oder Leuchten dieses Herstellers vertreibt?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jürgen, Du meinst aber nicht doch die LG-600?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ksingle
Beiträge: 1851

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von ksingle »

Hi Kluster, danke für deine Antwort.

Nein leider nicht. Aber ich füge mal eine Abbildung bei. Das Set ist wirklich sehr smart und bietet eine extrem gute und platzsparende Ausleuchtung eines kleinen Green/Blue-Screen, weil sehr schlank. Habe das am WE in Berlin gesehen und war begeistert. In den USA kostet so ein Set wie in der Anlage nur rund $600. Aber ich finde keinen Händler, der das hier anbietet.
ledgo-lg-e60-8kit.jpg
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1851

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von ksingle »

Ha! :-)

Habe einen Händler gefunden :-)


Alles klar und vielen Dank.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von Auf Achse »

Bitte verlink auch für uns den Händler! Danke!

Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cool, freut mich für Dich :-)
Ich hatte vor Jahren mal was auf eine Hausmesse gesehen, was mich auch beeindruckt hat, aber am Ende viel zu teuer war.
Das war ein LED Leuchtring der um das Objektiv kam,
hinter dem Protagonisten stand dann eine extrem reflecktierende kleine abroll Rückwand, die das grüne LED Licht so stark reflektiert hat,
das die Wand richtig grün wurde, aber der davor sitzende selber nicht grün wurde.

Das ganze lief dann direkt über einen Livemixer mit Live Keying. Als test Beispiel hatten sie dann ein CNN Overley als Preset,
was sehr witzig war, aber top freigestellt war!

War aber zusammen absurd teuer aber eine feine Sache,
mal eben zum Kunden fahren und mit kaum Aufwand ein Statement drehen fand ich schon reitzvoll! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ksingle
Beiträge: 1851

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von ksingle »

Zu schade aber auch, denn die Leuchten lassen sich wohl nicht dimmen, was mir persönlich sehr wichtig ist.

Hier der Link:
https://tele-data.info/shop/licht/lg-e60
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kein Beinbruch, habe mir letztes Jahr aus dem Elektronikshop einen Dimmer für meine 800W Fluter gekauft
und da Deine ja noch weniger Watt haben, ist das noch unkritischer.
Brauchst nur einen Schukosteckerkasten kaufen wo der Dimmer eingelassen wird, das ganze kommt dann zwischen Lampe und Steckdose.
Das heißt Du brauchst nicht mal die Lampe modifizieren und könntest den Dimmer sogar für was anderes nehem.

Hat nur um die 10€ gekostet. Wenn Du Rat brauchst, helfe ich Dir! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ksingle
Beiträge: 1851

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von ksingle »

Das hört sich nicht schlecht an, Kluster :-)
Ich werde morgen mal mit dem Händler telefonieren und mich ggf. wieder melden.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von Auf Achse »

Die Dinger haben "in Summe" lt Manual grad mal 12 Watt. Das iss net viel, ich fürchte da brauchst nichts dimmen ....

Ansonsten ist die Bauform eine super Idee!

Grüße,
Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nicht ganz passend, aber auch interessant und gerade auf 4K Shooters gefunden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von Auf Achse »

Geiles Teil, danke fürs Verlinken!

Auf Achse



rundumeli
Beiträge: 2

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von rundumeli »

lassen sich sehr wohl dimmen die LEDGO ... steht geschrieben im Link:
"Delivers a dimmable even light"



ksingle
Beiträge: 1851

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von ksingle »

YEP :-)

Es gibt von LEDGO einen passenden Dimmer zu dieser Kombi.
Allerdings muss man diesen Regler separat kaufen.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von Tscheckoff »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 04 Okt, 2017 19:44 Kein Beinbruch, habe mir letztes Jahr aus dem Elektronikshop einen Dimmer für meine 800W Fluter gekauft
und da Deine ja noch weniger Watt haben, ist das noch unkritischer.
Brauchst nur einen Schukosteckerkasten kaufen wo der Dimmer eingelassen wird, das ganze kommt dann zwischen Lampe und Steckdose.
Das heißt Du brauchst nicht mal die Lampe modifizieren und könntest den Dimmer sogar für was anderes nehem.

Hat nur um die 10€ gekostet. Wenn Du Rat brauchst, helfe ich Dir! :-)
Nur so allgemein: Bitte KEINE DIMMER vor Schaltnetzteilen / LED Leuchten die nicht dafür ausgelegt sind (!) Das funktioniert so nicht. Nicht ohne Grund gibt es PWM und Konstantstrom-Steuerungen für LED Leuchten. (Und DMX direkt an jeder Leuchte im PA Bereich z.B. wo früher Mehr-Kanal-Dimmer direkt vor den Leuchten verwendet wurden). Dimmbare LED Lampen - Jene für die klassischen E27 / E14 Fassungen z.B. - müssen speziell darauf ausgelegt werden (die Steuerung muss z.B. zum Phasenanschnitts-Dimmer ähnlich einer klassische Halogen-Leuchte reagieren - damit jener einwandfrei funktioniert - bzw. die phasen-angeschnittene Spannung muss in den passenden reduzierten Strom umgesetzt werden - Je nach Dimmer-Stellung). Das ist bei normalen Video-LED Leuchten aber leider nicht der Fall.

Bitte nicht ausprobieren (!)
Kann sowohl den Dimmer als auch die Leuchte zerstören ...
(Da das Schaltnetzteil nachregeln versucht und sehr hohe Ströme ziehen kann.)

ALLGEMEIN: Sehr stark sind die Leuchten nicht nein. Dimmen muss man da definitiv nicht.
Die 12W sind aber pro Leuchte - Im 4er Set sind es also wenigstens 24W pro Stativ / Doppel-Leuchte / pro Seite.
Einen größeren Greenscreen kann man damit aber nicht ausleuchten. Eher was ganz kleines (für mobile Aufnahmen).

Vielleicht mal die hier ansehen. Sind sehr günstig und bieten einzeln schon 30W pro Leuchte:
(Dimmer ist scheinbar auch schon mit dabei / fix verbaut im Kabel zwischen Netzadapter und Leuchte.)
http://www.ebay.de/itm/LED-30W-Photogra ... 2570717623

Wenn man etwas bastelt, könnte man sicher auch zwei Leuchten pro Stativ bzw. pro Seite montieren.
Ach ja - Noch ein Hinweis nebenbei: Habe die Leuchten selbst nur auf Ebay gesehen (noch nicht selbst benützt).
(Kann da also keine direkten Erfahrungswerte liefern - Sorry ^^.)

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für den ellenlangen Monolog, aber da habe ich ja garnicht von gesprochen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: LEDGO LED-Leuchten.... Aber wo kaufen?

Beitrag von Tscheckoff »

War nur ein gut gemeinter Rat / Hinweis. ^^

Wie hast du es denn gemeint?
Wenn ich schon was Richtung Schuko lese, gehe ich davon aus dass es ein Phasenanschnitts-Dimmer zwischen Stromnetz und Schaltnetzteil ist.
Klar gibt es auch LED Leuchten / LED Fluter die man direkt damit dimmen kann. Aber das ist bei Video LED-Leuchten nicht der Fall.

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00