gregorb
Beiträge: 66

GH5 Filmbearbeitung Anamorph 4:3 nach 16:9 in Edius

Beitrag von gregorb »

Hallo Gemeinde,
nach 3 Jahren Pause in diesem Forum versuche ich jetzt mit der GH5 Videos zu bearbeiten. Ich benutze die Edius Workgroup Vers. 8,52. (aktuelle Version)
Ich habe ein Take mit folgenden DatenAnamorph 4:3 aufgenommen und möchte daraus ein 16:9 Video generieren/konvertieren, ggf. im Cine style, falls nicht anders möglich in HitFilm für Cinestyle.

Ich habe schon sehr viel ausprobiert komme aber zu keinem Erfolg. Vielleicht hat jemand die Muße und kann den Workflow skizzieren oder erklären. Alle Daten müßten aus dem Bild entnehmbar sein.

Wäre vielleicht für viele User interessant.

Vielen Dank
gregor
diverse Canon Kameras u.a.
Panasonic Lumix TZ 101 und GH5
Canon EOS 5d Mark III
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: GH5 Filmbearbeitung Anamorph 4:3 nach 16:9 in Edius

Beitrag von dosaris »

gregorb hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2017 17:03 Ich habe ein Take mit folgenden DatenAnamorph 4:3 aufgenommen und möchte daraus ein 16:9 Video generieren/konvertieren,
vermutlich ist das Ausgangsmaterial noch in SD?

Ich mache das meist so, dass oben 1/3 u unten 2/3 Anteil abgeschnitten wird.

am Beispiel Zielformat 1280x720 amorph (pixel 1:1):
1) crop 720 x 504 (oben 24, unten 48)
2) resize 1216 x 720
3) add black: links 32, rechts 32

d.h. nicht die gesamte Breite des screens wird genutzt und der Bildanteil ist seitlich
noch etwas gedehnt. Beides fällt fast nicht auf.

Nachschärfen und denoisen nach Bedarf.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: GH5 Filmbearbeitung Anamorph 4:3 nach 16:9 in Edius

Beitrag von dosaris »

CANCEL
Zuletzt geändert von dosaris am Mi 20 Sep, 2017 17:39, insgesamt 1-mal geändert.



gregorb
Beiträge: 66

Re: GH5 Filmbearbeitung Anamorph 4:3 nach 16:9 in Edius

Beitrag von gregorb »

Der Begriff SD ist ja bei diesem file wohl nicht mehr angebracht. Wie man der Anlage entnehmen kann handelt es sich um 3320 Pixel x 2496 in 4:2:2 in 10 bit. Ich will natürlich alle Feinheiten im Bild erhalten.
Aber erst einmal vielen Dank.
diverse Canon Kameras u.a.
Panasonic Lumix TZ 101 und GH5
Canon EOS 5d Mark III
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH5 Filmbearbeitung Anamorph 4:3 nach 16:9 in Edius

Beitrag von WoWu »

Hast Du zur Erzeugung der anamorphen Verzerrung ein entsprechendes Objektiv benutzt oder wie ist die (Pixel)/Bildverzerrungen entstanden, denn 4:3 ist ja nicht automatisch anamorph ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gregorb
Beiträge: 66

Re: GH5 Filmbearbeitung Anamorph 4:3 nach 16:9 in Edius

Beitrag von gregorb »

ja Leica DG Elemerit 12-60mm Asph.
diverse Canon Kameras u.a.
Panasonic Lumix TZ 101 und GH5
Canon EOS 5d Mark III



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: GH5 Filmbearbeitung Anamorph 4:3 nach 16:9 in Edius

Beitrag von dienstag_01 »

Kann man nicht einfach ein anderes Seitenverhältnis angeben (z.B. in dem Fenster oben)?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH5 Filmbearbeitung Anamorph 4:3 nach 16:9 in Edius

Beitrag von WoWu »

Hmmm,
also ich kann nicht erkennen, dass das Objektiv ein Anamorphot ist und das Bild oben, sieht irgendwie auch nicht nach einer Verzerrung aus.
Bist Du sicher, dass Du Anamorphotisch korrigieren willst, oder willst Du den Bildinhalt nur in ein 16:9 Frame bringen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: GH5 Filmbearbeitung Anamorph 4:3 nach 16:9 in Edius

Beitrag von Starshine Pictures »

Du hast glaub ich ein grundsätzliches Verständnisproblem mit dem Begriff Anamorph. Nur weil man in 4:3 aufnimmt ist es nicht anamorph. Anamorph bedeutet dass deine Linse das Bild in einem bestimmten Verhältnis zusammen gequetscht auf den Sensor überträgt. Das Bild wird dann in der Post wieder gestreckt und so entsteht ein Breitbild. Wenn du also mit einer 2-fachen Stauchung auf 4:3 aufnimmst bekommst du hinterher ein 2,35:1 Bild. Mit einem 1.33-fachen Stauchungsfaktor wird aus 4:3 16:9.
so wie ich das verstehe hast du mit einer normalen Linse (also aspherisch) auf 4:3 aufgenommen. Das war quasi sinnlos wenn du hinterher trotzdem ein Breitbild haben willst, da du wertvolle Pixel an den Seiten weggelassen hast.


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13