Cyreex
Beiträge: 3

Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von Cyreex »

Hallo, ich suche eine geeignete Kamera für einen Fitnesschannel denn ich vorhabe zu gründen.
Ich weiß natürlich dass es keine Kamera speziell für Fitness-Videos gibt, aber ich versuche die perfekte Möglichkeit dafür zu finden.
Ich will mit dieser Kamera in mindestens 1080p filmen können und Fotos in guter Qualität für Thumbnails aufnehmen können, meine ziel sind Videos in dieser art:
Zudem brauche ich Empfehlungen für Objektive, Speicherkarten, Akkus, Audio, Licht, evt. Stativ Also für das komplette Kit.
Danke für die Hilfe im voraus Gruß Cyreex

Edit:
Habe für das ganze ein Budget von um die 1000 Euro, editieren werde ich die Videos in Magix Video Deluxe



Jott
Beiträge: 22697

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von Jott »

1.000 Euro für Kamera, Objektive, Stativ, Zubehör, Licht, Ton, Mikros, das ganze Geraffel? Wie kommst du darauf, dass das realistisch sein könnte?



Cyreex
Beiträge: 3

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von Cyreex »

Als ich mich selber umgeschaut habe, bin ich etwa auf sowas gestoßen:
-Canon 1300D - 300
-Tamron 17-50 2.8 - 350
-Zoom H1 - 100
-Neewer tragbares Filmmaker-System - 60
-2 x Yongnuo YN-216 + Stativ - 200

Nur habe ich leider keine Ahnung ob dass sinn macht, aber es wäre im budget



anneglattbach
Beiträge: 14

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von anneglattbach »

Ein Camcorder würde sich dann ja gut anbieten. Ich bin ein absoluter Liebhaber der Legria Mini X. Vielleicht bekommst du noch eine auf Ebay. Leider wurde die Produktion eingestellt.



hellcow
Beiträge: 169

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von hellcow »

Cyreex hat geschrieben: Di 05 Sep, 2017 10:22 Als ich mich selber umgeschaut habe, bin ich etwa auf sowas gestoßen:
-Canon 1300D - 300
-Tamron 17-50 2.8 - 350
-Zoom H1 - 100
-Neewer tragbares Filmmaker-System - 60
-2 x Yongnuo YN-216 + Stativ - 200

Nur habe ich leider keine Ahnung ob dass sinn macht, aber es wäre im budget

Klingt doch ganz ok soweit, evtl lieber eine gebrauchte 3stellige von Canon? Das Filmmaker Ding wird wahrscheinlich nur rumliegen, lieber ein Stativ
- mehr hass -



kmw
Beiträge: 699

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von kmw »

Cyreex hat geschrieben: Di 05 Sep, 2017 10:22 Als ich mich selber umgeschaut habe, bin ich etwa auf sowas gestoßen:
-Canon 1300D - 300
-Tamron 17-50 2.8 - 350
-Zoom H1 - 100
-Neewer tragbares Filmmaker-System - 60
-2 x Yongnuo YN-216 + Stativ - 200

Nur habe ich leider keine Ahnung ob dass sinn macht, aber es wäre im budget
Ein wenig mehr Augenmerk noch auf den Ton legen, der ist für ein gutes Video sehr wichtig.

ZB mit einem Rode VMMICRO VideoMicro für 50 € und einem einfachen Lavalier Mikro, am besten mit Anschluß an das Smartphone und das Zoom H1 12 €
zB:

Erwarte keine Wunder aber es hilft sehr gut bei Sprache...
Passion is the best gear.

lg
Michael



blickfeld

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von blickfeld »

wichtigste ist ton und licht. ohne guten ton und gutes licht gibt es kein gutes video.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von Jott »

Das Problem bei den ganz billigen Sachen ist, dass man immer zweimal kauft und somit der Spass in Summe teurer wird, als wenn man's gleich richtig gemacht hätte. Aber da muss wohl jeder durch, gehört einfach dazu.

Und Blickfeld hat recht: für so was im Zweifel mehr in Licht und Ton als in die Kamera stecken.



kmw
Beiträge: 699

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von kmw »

Mit den Rode VMMICRO VideoMicro hab ich sehr gute Erfahrung gemacht.
Das kleine Lavalier ist zwar billig, aber für Sprachaufnahmen fürs erste ok. Und man hat nicht das H1 oder Handy im Blickfeld. ;-)
Passion is the best gear.

lg
Michael



Jan
Beiträge: 10111

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von Jan »

Das Tamron ist bei Offenblende, also F2,8 recht weich, das fällt aber deutlich mehr bei Fotos auf, daher ist es recht günstig. Die Canon 1300 hat keinen AF bei Video und kann auch nur 25 oder 30p bei 1080P. Der AF sollte aber kein Problem darstellen, weil man bei so einer Situation eh manuell scharfstellt. Man kann aber auch über eine Panasonic G70 nachdenken, sie hat auch einen Mikrofoneingang und AF, wenn gewünscht, wie auch 50P bei 1080P. Canon Modelle der unteren bis mittleren Preisklasse sind stark moireanfällig, sie produzieren gern Fehler bei gleichmäßigen Mustern. Der Sucher ist bei der EOS beim Filmen auch nicht zu gebrauchen.

Bild



http://media.the-digital-picture.com/Im ... -5Ds-R.jpg


VG
Jan



anneglattbach
Beiträge: 14

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von anneglattbach »

Es gibt wirklich nichts grauenhafteres als ein rauschenden Ton. Da lohnt es sich definitiv Geld rein zu investieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30