DataCase
Beiträge: 37

Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von DataCase »

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und habe ein kleines Problem, dass eurer Hilfe bedarf! :)

Ich habe mir eigene Importvorgaben für meinen Proxy-Workflow in Premiere Pro CC 2017 erstellt und würde jetzt gerne wieder ein paar löschen, aber obwohl ich meine erstellten Presets schon gelöscht habe, werden sie noch im Vorgaben-Verzeichnis unter Premiere angezeigt!!??

Kennt jemand noch einen versteckten Speicherort, den Ich übersehen habe?
Denn die Suchfunktion hat mich auch nicht weiter gebracht... :(

Vielen Dank im Voraus!



Jogen
Beiträge: 71

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von Jogen »

Hi DataCase,

werden die Importeinstellungen nicht auch bei Media Encoder gespeichert?
Ansonsten: Suchfunktion vom Rechner könnte helfen.

Gruß!



stritzi
Beiträge: 60

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von stritzi »

...dazu müsste man wissen, welche Dateieindung sie haben.
Die Exportpresets haben jedenfalls *.epr, vielleicht liegen die Importfiles "in der Nähe"??



DataCase
Beiträge: 37

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von DataCase »

Jogen hat geschrieben:Hi DataCase,

werden die Importeinstellungen nicht auch bei Media Encoder gespeichert?
Ansonsten: Suchfunktion vom Rechner könnte helfen.

Gruß!
Jo, ich habe alle im Media Encoder erstellt, sie in einem eigenen Ordner gespeichert und dann in Premiere hinzugefügt!
Die Einträge im Media Encoder habe ich gelöscht, sowie meine erstellten Dateien! Trotzdem werden sie unter den Proxy-Vorgaben aufgelistet und sind auch funktionsfähig... WTF!?

Die Suchfunktion war ja mein erster Versuch, wie ich oben geschrieben habe.
Leider ohne Erfolg! Das Verzeichnis für die mitgelieferten habe ich gefunden:
C/Programme/Adobe/Pemiere Pro/Settings/IngestPresets/Proxy
Aber keine Spur von meinen... Dateityp ist auch .epr

Ich glaube Premiere erlaubt sich einen Spaß mit mir! LOL

Wenigstens habe ich einen Weg gefunden meinen Proxy-Workflow zu optimieren, jetzt muss ich nur noch diesen Schönheitsfehler beseitigen!



Jogen
Beiträge: 71

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von Jogen »

DataCase hat geschrieben:Die Suchfunktion war ja mein erster Versuch, wie ich oben geschrieben habe.
...na sorry, hab wohl etwas "flüchtig" gelesen...

Hab bei mir den Media Encoder aufgemacht, da sind alle meine Vorgaben, sowohl für proxy als auch Export im Vorgabebrowser aufgelistet.
-> Rechtsklick -> Vorgabedatei einblenden
dann landest Du im Preset-Ordner, wo auch Deine Selbstgebastelten auftauchen sollten. Sollten! :-)

Jo



DataCase
Beiträge: 37

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von DataCase »

:) war nicht böse gemeint! Du dachtest bestimmt ich meine die Suchfunktion im Forum!

Die Dateien im Vorgabenbrowser hatte ich ja schon gelöscht!

Trotzdem hast du das Problem gelöst!
Ich habe noch mal eine neue angelegt und mir den Pfad zeigen lassen und bin dann von dort zum Premiere-Ordner gekommen!
C/Benutzer/Name/Eigene Dateien/Adobe/Premiere/11.0/Profile/Settings/Ingest Presets (falls es jemanden interessiert)

Nur komisch, das die Dateien nicht in der Suchfunktion gefunden wurden!

Egal! Danke, Jogen!



Jogen
Beiträge: 71

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von Jogen »

Schön, freut mich!



sdoll
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von sdoll »

Hallo!

Ich möchte gerne Proxies mit 25, anstatt 50 Bildern im Original, erstellen (wenn das überhaupt möglich ist), mein MBP kommt nicht hinterher. Ich erstelle also eine neue Codierungsvorlage im Media Encoder und möchte diese als Proxy in Premiere anwenden. Ich lade dort die .epr-Datei, jedoch erscheint jedes Mal diese Fehlermeldung: ´Abweichende Vorgabe: Die ausgewählte Vorgabe ist eine Codierungsvorgabe, die bei Importoperationen nicht unterstützt wird. Versuchen Sie, eine andere Importvorgabe hinzuzufügen.´ Auch bei gleicher Bildrate von Datei und Proxy. Was mache ich falsch?

Vielen Dank für die Hilfe!



Jörg
Beiträge: 10845

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von Jörg »

Auch bei gleicher Bildrate von Datei und Proxy.
Zum Verständnis:
deine Quelle hat 25p und dein proxy soll 25 p sein?
Hier keinerlei Problem, bei Wahl der proxies im Importdialog via Media-browser
Wenn Quelle 50p und proxy 25 p sein soll, probiere ich später, sehe da allerdings in der Tat Schwierigkeiten.



sdoll
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von sdoll »

Meine Quelle hat 50p. Ich bin gespannt, ob du es austüfteln kannst :-)



Jörg
Beiträge: 10845

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von Jörg »

Das ist ganz einfach.
nimm bei der Erstellung der Proxyvorgabe den Haken bei "Mit Quelldatei abgleichen" raus, wähle deinen Wunschimport, es dürfen hier auch geänderte fps und PAR sein.
Wobei ich den Grund für diesen Wunsch nicht verstehe....

Quelldatei ist ein FHD 50p
proxy50to25.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sdoll
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von sdoll »

Dank dir! Die Probleme treten bei Multicam-Sequenzen mit 4 Kameras auf. Mit 25p bei 720p-Proxies läuft der Hase. Bei 50p keine Chance. Könnte auch am Durchsatz der Festplatte liegen. Kann ich aber gerade nicht testen. Das Problem beim Erstellen der Proxy-Vorgaben ist, dass Premiere diese beim Laden nicht akzeptiert. Ich weiß aber nicht, was ich falsch mache. Mein Weg: Media Encoder -> Vorgabe -> Codierungsvorlage erstellen. Dort alle Parameter einstellen und sichern. Auch die Bildrate z.B. Beim Laden der Proxy-Vorgabe in Premiere erkennt Premiere meine Vorgabe nicht an und gibt folgende Fehlermeldung heraus, siehe Anhang.
Bildschirmfoto 2017-08-31 um 09.01.11.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10845

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von Jörg »

Zeig doch mal einen shot der proxyvorgabe, welcher codec wird gewählt, welche Quelle wird verwendet.
Haben alle 4 cams den gleichen Quellcodec und gleiche Auflösung/framerate?
Werden alle clips aller4 cams auf dem gleichen Weg, also über den Mediabrowser importiert?
Liegen alle clips noch auf den Originalkarten, so das diese komplette Hierarchien liefern?



sdoll
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von sdoll »

Ich werde dir den Screenshot Proxyvorgaben in ein paar Tagen nachreichen. Leider habe ich momentan ein akuteres Problem mit Premiere. Nachdem man mir vor ein paar Monaten seitens des Adobe-Kundendienstes geraten hatte wieder auf die 2015.3er Version zurückzuwechseln - nachdem Premiere im Projektfenster keinen rechten Mausklick mehr erkannte, ich also z.B. das Footage nicht auf diesem Wege neu interpretieren konnte - wartet nun die nächste Überraschung auf. Vor zwei Tagen konnte ich in PP 2015.3 auf einmal nicht mehr die Effekte in der Effect Control verschieben, um die Ebenenreihenfolge zu ändern. Man konnte die die Effektleiste zwar anpacken, aber nicht mehr verschieben. Also habe ich PP neu aufgespielt. Dann ging es wieder. Nun das nächste Ding: Wenn ich aus Untersequenzen exportieren möchte, meldet er Folgendes, siehe Anhang. PP haut mir jetzt also meine Proxies als Grundlage für den Export heraus und nimmt nicht mehr die Originaldateien. Ich habe keine Ahnung, warum. Ich habe nichts verändert, alle Dateien liegen am selben Ort. Weißt du Rat? Danke und beste Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10845

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von Jörg »

Bei der Fülle an Problemen, habe ich keinen Rat.
Sieht so aus, als ob ein generelles Problem des Rechners/OS vorliegt.
Aus der Ferne würde ich zum komplett neu aufsetzen raten.
Vorher würde ich die Hardware ausgiebig testen, CC deaktivieren.

Hast du bei der deinstall der vorher genutzten Version das cleaner tool genutzt, könnten auch Reste der install sein, die stören.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von Alf_300 »

Super Finder XT downloaden

und mit *Filename*.* suchen und löschen.



sdoll
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von sdoll »

Ich habe den Adobe-Support angerufen, damit sie den Fehler dokumentieren, Hilfe habe ich mir da nicht wirklich erhofft. Der Herr sagte mir, dass Projekt-Dateien keinerlei Support von Adobe erhalten, falls es denn ein Fehler mit der Projektdatei sein sollte. Mit anderen Worten: ´Wir haben zwar mit unserem Programm diese Projektdatei erstellt, hast du aber ein Problem damit, schau wie du klarkommst.´ Es war wirklich ein Problem mit dem Projekt, andere Projekte produzieren den Export-Fehler nicht. Da fiel mir ein, das defekte Projekt in eine Projektversion von vor ein paar Tagen zu importieren. Es war verblüffend. Aus meinem älteren Projekt konnte ich die Sequenzen aus dem neuen Projekt ohne Probleme exportieren. Wenn ich hingegen ein neues Projekt aufgesetzt habe und in dieses das defekte Projekt importierte, trat der alte Exportfehler wieder auf.

Wer nutzt FCP und ist zufrieden damit?! :-D Premiere ist stark fehleranfällig. Ich würde auch den Umstieg auf FCP wagen.

Beste Grüße



Jörg
Beiträge: 10845

Re: Premiere Pro: Proxy-Importvorgaben löschen?

Beitrag von Jörg »

Premiere ist stark fehleranfällig.
naja, kann ich so aber nun absolut nicht bestätigen, ich wäre sicher nicht 20 Jahre dabei, wenn da auch nur ein Hauch dran wäre.

Ich bastel im Moment an Resolve rum.
Die 14 beta mal außen vor lassend; die finale 14 ist gestern abend allein 8 mal ausgestiegen... ich werde aber den Teufel tun, das dem Programm anzulasten, solange ich nicht sicher bin, ob meine config nicht damit rein spielt.
Aber offenbar bist du auf nem mac unterwegs, da ist die Fehleranfälligkeit extrem höher, wenn man man die AdobeForen auswertet.
Vermutlich ist dann FCPX die richtige Wahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48