Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von Frank B. »

Der Streit über die Sinnhaftigkeit dieses Geräts ist doch müßig. Wers so haben will, soll sichs kaufen. Bei dem Geld gibts genug Auswahl. Ich würde sie mir nicht kaufen und offensichtlich viele andere auch nicht. Canon wird aber an denen, die sie kaufen, sehen, ob die Kamera ein Erfolg wird oder eher nicht.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von TonBild »

Drushba hat geschrieben: ↑Mi 30 Aug, 2017 16:33
domain hat geschrieben: ↑Mi 30 Aug, 2017 16:03Begründung?
Bin zwar nicht der Urheber der Aussage, aber ich versuch mal eine Antwort: Die Kamera kostet 8700 Euro, das bedeutet, sie ist schon rein preislich für den professionellen Einsatz ausgelegt. 4:2:0 ist im professionellen Einsatz hingegen maximal bei News vertretbar. Dafür gibts aber besser geeignete Henkelmänner mit kleinerem Chip, d.h. größerem Schärfebereich und beachtlichem Zoom für weitaus weniger Geld.

10-Bit Raw ist ausschliesslich für den High-End Bereich geeignet, da die Speicherkartenkosten und die mit RAW verbundenen Arbeitszeitkosten sonst nicht vertretbar wären. Aber: Im professionellen Sektor wird nicht gekauft, sondern aus steuerlichen Gründen gemietet und da gibt es fest etablierte Kandidaten. Wenn jemand mietet, kann er sich gleich für wenig Geld (eventuell sogar weniger) eine RED mieten und hat nicht nur die Wahl der RAW Formate, sondern auch einen etablierten Workflow. Zudem ist 10-Bit RAW ein beschnittenes RAW, es bleibt abzuwarten ob es annähernd so gut ist wie das der RED oder PANA oder ARRIs RAW Formate. Auf einigen Beispielen im Web ist Moiré zu sehen, was, wenn es von der Kamera kommt, ein Killer sein dürfte.

Fazit: 4:2:0 und beschnittenes Moiré-RAW sind lediglich Hilfsformate. Das universelle, sendetaugliche Pro-Format ist derzeit 4:2:2 10 Bit in wahlweise 1080p oder 4K. Daher benötigt die Kamera nur, wer den Nutzen des guten Autofokus höher einschätzt, als den der Pro-Formate. Und das dürften hauptsächlich Hobbyfilmer sein, denen aber 8700 Euros i.d.R. zu teuer sein werden ;-)
Was ist denn ein "Moiré-RAW"? Ein besonderes neu entwickeltes RAW, was ich noch nicht kannte?

Ansonsten gebe ich Dir Recht. Die ganzen Pro-Formate mit 4K 10-Bit 4:2:2 hätte ja die Panasonic AU-EVA1 auf
http://business.panasonic.de/profession ... Kinokamera

Also kann man zwischem kontinuierlichem AF und dem universellen, sendetauglichen Pro-Format von 4:2:2 10 Bit in wahlweise 1080p oder 4K wählen wenn man Wert auf den nativen EF-Mount und einen Preis unter 10.000 Euro legt.



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

TonBild hat geschrieben: ↑Mi 30 Aug, 2017 18:52
Ansonsten gebe ich Dir Recht. Die ganzen Pro-Formate mit 4K 10-Bit 4:2:2 hätte ja die Panasonic AU-EVA1 auf
http://business.panasonic.de/profession ... Kinokamera
Welche von den beiden Kameras kann ich nehmen, wenn ich 4k 60p in mindestens 10 bit möchte? Und zwar intern?
Bei dem Modell, das das nicht bietet, sind wir bei 8 bit 420 bei 4k, also nach Lesart vieler Foristen laut ihren Kommentaren unbrauchbar.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Funless
Beiträge: 5850

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von Funless »

Frank B. hat geschrieben: ↑Mi 30 Aug, 2017 18:28 ... Ich würde sie mir nicht kaufen und offensichtlich viele andere auch nicht.
Wer sind denn bitte die "vielen anderen"???

Oder sollen etwa die fünf Leutchen, die sich hier im Thread darüber monieren, als repräsentativ angesehen werden?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von TonBild »

RedWineMogul hat geschrieben: ↑Mi 30 Aug, 2017 20:19

Welche von den beiden Kameras kann ich nehmen, wenn ich 4k 60p in mindestens 10 bit möchte? Und zwar intern?
Die Panasonic AU-EVA1 schafft 4K 10-Bit 4:2:2 als MOV-Datei in maximal 59.94p. Also 60p ist damit nicht möglich.



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

TonBild hat geschrieben: ↑Mi 30 Aug, 2017 22:52
Die Panasonic AU-EVA1 schafft 4K 10-Bit 4:2:2 als MOV-Datei in maximal 59.94p. Also 60p ist damit nicht möglich.
Na ja, abgesehen von den sinnlosen Spitzfindigkeiten schafft sie laut Datenblatt aus deinem Link nur 4k 8 bit 420 in 59.94p aka 60p
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von TonBild »

RedWineMogul hat geschrieben: ↑Mi 30 Aug, 2017 22:59 schafft sie laut Datenblatt aus deinem Link nur 4k 8 bit 420 in 59.94p aka 60p
Auf der Herstellerseite
http://business.panasonic.de/profession ... Kinokamera
steht "4K 10-Bit 4:2:2 & RAW". Für welche Framerate gilt das denn?



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

TonBild hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 08:06 Auf der Herstellerseite
http://business.panasonic.de/profession ... Kinokamera
steht "4K 10-Bit 4:2:2 & RAW". Für welche Framerate gilt das denn?
Steht alles im Datenblatt, der Button zum runter laden ist direkt darunter.

Hier unformatiert aus dem Datenblatt:

Recording Format and Recording Time
Format Pixel Main Codec (bps) Frequency Sampling Bitrate (average) Recording Time (128 GB)
MOV*
4096 x 2160 (4K )
422Intra 400M Update 29.97p, 24p, 25p, 23.98p 4:2:2 10 bit 400 Mbps (VBR) Approx. 40 min.
422LongGOP 150M 29.97p, 24p, 25p, 23.98p 4:2:2 10 bit 150 Mbps (VBR) Approx. 1 hour 50 min.
420LongGOP 150M 59.94p, 50p 4:2:0 8 bit 150 Mbps (VBR) Approx. 1 hour 50 min
420LongGOP 100M 29.97p, 24p, 25p, 23.98p 4:2:0 8 bit 100 Mbps (VBR) Approx. 2 hour 40 min.
3840 x 2160 (UHD)
422Intra 400M Update 29.97p, 25p, 23.98p 4:2:2 10 bit 400 Mbps (VBR) Approx. 40 min.
422LongGOP 150M 29.97p, 25p, 23.98p 4:2:2 10 bit 150 Mbps (VBR) Approx. 1 hour 50 min.
420LongGOP 150M 59.94p, 50p 4:2:0 8 bit 150 Mbps (VBR) Approx. 1 hour 50 min.
420LongGOP 100M 29.97p, 25p, 23.98p 4:2:0 8 bit 100 Mbps (VBR) Approx. 2 hour 40 min.
2048 x 1080 (2K )
422Intra 200M Update 59.94p, 50p 4:2:2 10 bit 200 Mbps (VBR) Approx. 1 hour 20 min.
422Intra 100M Update 29.97p, 24p, 25p, 23.98p 4:2:2 10 bit 100 Mbps (VBR) Approx. 2 hour 40 min.
422LongGOP 100M 59.94p, 50p 4:2:2 10 bit 100 Mbps (VBR) Approx. 2 hour 40 min.
422LongGOP 50M 29.97p, 24p, 25p, 23.98p 4:2:2 10 bit 50 Mbps (VBR) Approx. 5 hour 20 min.
420LongGOP 100M 59.94p, 50p 4:2:0 8 bit 100 Mbps (VBR) Approx. 2 hour 40 min.
420LongGOP 50M 29.97p, 24p, 25p, 23.98p 4:2:0 8 bit 50 Mbps (VBR) Approx. 5 hour 20 min.
1920 x 1080 (FHD)
422Intra 200M Update 59.94p, 50p 4:2:2 10 bit 200 Mbps (VBR) Approx. 1 hour 20 min.
422Intra 100M Update 29.97p, 24p, 25p, 23.98p 4:2:2 10 bit 100 Mbps (VBR) Approx. 2 hour 40 min.
422LongGOP 100M 59.94p, 50p 4:2:2 10 bit 100 Mbps (VBR) Approx. 2 hour 40 min.
422LongGOP 50M 29.97p, 25p, 23.98p 4:2:2 10 bit 50 Mbps (VBR) Approx. 5 hour 20 min.
420LongGOP 100M 59.94p, 50p 4:2:0 8 bit 100 Mbps (VBR) Approx. 2 hour 40 min.
420LongGOP 50M 29.97p, 25p, 23.98p 4:2:0 8 bit 50 Mbps (VBR) Approx. 5 hour 20 min.
AVCHD 1920 x 1080 (FHD)
PS 59.94p, 50p 4:2:0 8 bit 25 Mbps (VBR) Approx. 11 hours
PH 23.98p, 59.94i, 50i 4:2:0 8 bit 21 Mbps (VBR) Approx. 12 hour 30 min.
HA 59.94i, 50i 4:2:0 8 bit 17 Mbps (VBR) Approx. 17 hours
1280 x 720 (HD) PM 59.94p, 50p 4:2:0 8 bit 8 Mbps (VBR) Approx. 35 hours
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von TonBild »

RedWineMogul hat geschrieben: ↑Mi 30 Aug, 2017 20:19
sind wir bei 8 bit 420 bei 4k, also nach Lesart vieler Foristen laut ihren Kommentaren unbrauchbar.
Na, zumindest 10-Bit 4:2:2 in HD Auflösung sollte man von einem aktuellen professionellen Camcorder über 8000 Euro heute erwarten können.

Es geht also nicht um unbrauchbar oder nicht oder gar darum, dass man man mit dem Genie von Michelangelo auch mit einem Amateur Camcorder gute Videos machen kann. Sondern darum, dass der Hersteller per Firmware künstlich die Möglichkeiten eines Gerätes beschneidet damit das nächst höherwertige und teurere Modell gekauft wird.

Und das ist für den Anwender sehr schade da die C200 einige praktische Vorteile gegenüber der C 300 Ii aufweist. Der Kauf des preislich höher stehenden Modell wäre zumindest für den Anwender unabhängig vom Preis auch nicht wirklich befriedigend.



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

TonBild hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 08:41 Na, zumindest 10-Bit 4:2:2 in HD Auflösung sollte man von einem aktuellen professionellen Camcorder über 8000 Euro heute erwarten können.
Die Canon C200 kann sogar 4k 12bit bis 30p und 10bit bis 60p.
Ist also alles da.
Und es gibt auch externe Rekorder, wenn einem das zu viele Daten sind.

Man kann sich natürlich immer die Schwachpunkte heraussuchen, besonders stark darauf herumreiten und alles schlecht machen.
Wurde bei einer XC10 noch der fehlende EVF als Nogo verurteilt, ist er bei der viermal so teuren EVA1 kein Problem mehr, man kann ja einen externen dranhängen. Das gute EVFs richtig teuer sind, spielt dann plötzlich keine Rolle mehr, aber bei CFast Karten über den Preis meckern.

Versteh mich nicht falsch, mir ist es egal, ob sich einer ne C200, EVA1, FS5 oder sonstwas holt, man sollte aber die Kirche im Dorf lassen, es gibt unterschiedliche Anforderungen und dafür unterschiedliche Tools. Und ob man für Broadcast tatsächlich 10bit benötigt, lasse ich mal dahin gestellt sein.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von TonBild »

RedWineMogul hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 08:55 Die Canon C200 kann sogar 4k 12bit bis 30p und 10bit bis 60p.
Ist also alles da.
Aber es fehlt auch etwas. Schau mal ab 4:10 auf folgendes Video:


Und hier noch ein paar alternative Meinungen:



Und hier noch ein interessanter Vergleich:



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

TonBild hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 10:15
RedWineMogul hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 08:55 Die Canon C200 kann sogar 4k 12bit bis 30p und 10bit bis 60p.
Ist also alles da.
Aber es fehlt auch etwas. Schau mal ab 4:10 auf folgendes Video:


Und hier noch ein paar alternative Meinungen:



Und hier noch ein interessanter Vergleich:
Ich weiß nicht, wo dein Problem ist? Wenn du keine Lust hast, aus Raw Light in das für dich gewünschte Format mit dem für dich gewünschten Codec zu generieren, dann ist das nicht die Kamera für dich. Dann nimm eine andere.
Du kannst auch einen externen Rekorder dranhängen, aber du kannst bei anderen Kameras kein externes DPAF mit Face Detection andocken. Also musst du Vor- und Nachteile abwägen und eine Entscheidung treffen.

Und mich interessieren eher die Meinungen von denen, die mit den Kameras, über die sie reden, auch tatsächlich gearbeitet haben und ihre Erfahrungen gesammelt haben. Da kannst du meinetwegen noch 10 weitere Videos dranhängen, ich kann daraus keinen Erkenntnisgewinn ziehen.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von wolfgang »

RedWineMogul hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 08:55
Die Canon C200 kann sogar 4k 12bit bis 30p und 10bit bis 60p.
Ist also alles da.
Und es gibt auch externe Rekorder, wenn einem das zu viele Daten sind.
Korrigiere mich bitte falls falsch, aber ich verstehe bisher dass sie das nur in raw kann. Jetzt ist aber raw nicht jedermanns Sache, sondern viele (wie ich etwa) erwarten sich doch einen hochwertigen 10bit 422 codec, wie ich das als XAVC-I bei meiner FS7 habe. Und das ist ja das Thema dieses Threads, dass das eben nicht geliefert wird.

Und die Ausgabe zu Rekordern - korrigiere mich wieder wenn ich falsch liegen sollte: aber soweit ich das bisher verstanden habe ist eine Ausgabe zu 10bit 422 UHD/4K DCI bei der C200 ebenfalls nicht möglich.

Wenn das so stimmt, dann filmst also entweder in 8bit oder in 12bit raw. Dazwischen gibt's eben nichts. Und ob ist mir etwa nicht genug.
Lieben Gruß,
Wolfgang



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

wolfgang hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 15:19 Korrigiere mich bitte falls falsch, aber ich verstehe bisher dass sie das nur in raw kann. Jetzt ist aber raw nicht jedermanns Sache, sondern viele (wie ich etwa) erwarten sich doch einen hochwertigen 10bit 422 codec, wie ich das als XAVC-I bei meiner FS7 habe. Und das ist ja das Thema dieses Threads, dass das eben nicht geliefert wird.

Und die Ausgabe zu Rekordern - korrigiere mich wieder wenn ich falsch liegen sollte: aber soweit ich das bisher verstanden habe ist eine Ausgabe zu 10bit 422 UHD/4K DCI bei der C200 ebenfalls nicht möglich.

Wenn das so stimmt, dann filmst also entweder in 8bit oder in 12bit raw. Dazwischen gibt's eben nichts. Und ob ist mir etwa nicht genug.
Das ist das was die Kamera bietet, wenn dir das nicht reicht und du andere Prioritäten hast, so what? Dann ist die halt nichts für dich. Und die Kamera braucht diesen 10bit Output in UHD/DCI nicht, denn ich kann das Raw light in einen 10bit Codec transkodieren. Und statt einen haufen Geld für einen externen 4k Rekorder auszugeben, kann ich das auch in CFast Karten investieren.
Ich weiß nicht, warum man so lange Diskussionen um fehlende Codecs bei Kameras macht, die man sich sowieso nicht kaufen will. Als Information, dass das Firmware Update 2018 nur 8bit ist reicht der slashcam Artikel vollkommen aus.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von Drushba »

RedWineMogul hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 11:11
Ich weiß nicht, wo dein Problem ist? Wenn du keine Lust hast, aus Raw Light in das für dich gewünschte Format mit dem für dich gewünschten Codec zu generieren, dann ist das nicht die Kamera für dich. Dann nimm eine andere.
Nochmal bei einem Kollegen nachgehakt, der mit der C200 schon etwas gearbeitet hat: Sie produziert Moiré, vor allem in RAW. Damit ist sie eigentlich unbrauchbar.
RAW ist ohnehin derart datenträchtig, daß es eben gerade kein Field-Codec ist. RAW ist etwas für kurze Einstellungen in kontrollierter Umgebung, wie z.B. Kurzfilm oder Werbung.

Mal als Beispiel für einen möglichen Einsatz einer Kamera dieser Preisklasse: Die Reihe "Länder, Menschen, Abenteuer" des SWR soll ab 2018 nur noch HDR-kompatibel produziert werden, die Budgets werden seit Jahren nach unten "angepasst", weshalb derzeit nur noch mit "Handgepäck-Cams" wie C300, FS7 etc. produziert wird. Um HDR-kompatibel zu sein, müßte man mit dieser Cam RAW drehen. Hier kommen schnell 40-60 Stunden Material zusammen, das ist undenkbar. Zudem: Um die Dailies zu sichten, müssten diese vor Ort erstmal decodiert werden. Auch dies würde Zeitrahmen und Budget sprengen. Da in Zukunft von Sendern verstärkt auf HDR gesetzt werden wird, ist die C200 für gehobenere (alles oberhalb von News) TV-Produktionen damit nicht tauglich, wohl aber die direkten Konkurrenten FS7, EVA-1 oder C300 Mark II.

Vor dem Hintergrund der Anforderungen der Sender in naher Zukunft ist diese Cam eine Fehlentwicklung, denn selbst für News gibt es besser geeignete Henkelmänner. Canon selbst denkt, daß dies eine Konkurrentin zur FS5 sein soll - wobei die FS5 eigentlich nur noch als Hobbycam vermarktet wird ;-)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von DV_Chris »

Um die Dailies zu sichten gibt es das Canon Tool (mit Ausgabe etwa über BMD Karten) oder Resolve. Decodiert wird da gar nichts. Zudem haben alle bekannten NLE Hersteller zugesichert, das Format in den kommenden Versionen zu unterstützen. Also viel Lärm um nichts.
Zuletzt geändert von DV_Chris am Do 31 Aug, 2017 15:43, insgesamt 1-mal geändert.



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

Drushba hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 15:31 ... ist die C200 für gehobenere (alles oberhalb von News) TV-Produktionen damit nicht tauglich, wohl aber die direkten Konkurrenten FS7, EVA-1 oder C300 Mark II.
Also die kaufen, wo ist das Problem?
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von Drushba »

RedWineMogul hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 15:39
Drushba hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 15:31 ... ist die C200 für gehobenere (alles oberhalb von News) TV-Produktionen damit nicht tauglich, wohl aber die direkten Konkurrenten FS7, EVA-1 oder C300 Mark II.
Also die kaufen, wo ist das Problem?
Es gibt kein Problem. Ausser daß man sich in diesem Forum gerne austauschen und abwägen möchte. Daher meine Gegenfrage: Wozu für Dich Slashcam? ;-)



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

Drushba hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 15:43
RedWineMogul hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 15:39

Also die kaufen, wo ist das Problem?
Es gibt kein Problem. Ausser daß man sich in diesem Forum gerne austauschen und abwägen möchte. Daher meine Gegenfrage: Wozu für Dich Slashcam? ;-)
z. B. um mich über neue Kameras und Zubehör zu informieren, und zwar sachlich, ohne falsche Behauptungen und Bullshit wie "Die sinnloseste Kamera-Entwicklung der letzten Zeit, von der ich gehört habe."
Und die Abwägung mach ich dann an den sachlich herausgefundenen Erkenntnissen.
Außerdem gibt es auch auf slashcam noch genug andere user, die gute Informationen teilen.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von Starshine Pictures »

Das Moiré aus der C200 würde ich gern mal sehen. Da gibt es solches und solches. Wer fürs TV produziert hat tatsächlich keine Option auf 10 Bit intern, die gibts nur extern und auch nur in FullHD. Es gibt aber auch noch andere Kameraleute und Freelancer, deren Arbeitsfeld absolut gar nichts mit TV zu tun hat. Und die werden immer mehr. Für mich ist die C200 die perfekte Kamera. Für den alltäglichen Bumswallera reicht der 8 Bit Codec dicke zu. Hochzeiten, Events, Imagefilme usw. Soll ich mal was hochwertigeres wie Werbung oder Kurzfilme produzieren nehm ich das RAW.


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von Drushba »

RedWineMogul hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:01
Drushba hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 15:43

Es gibt kein Problem. Ausser daß man sich in diesem Forum gerne austauschen und abwägen möchte. Daher meine Gegenfrage: Wozu für Dich Slashcam? ;-)
z. B. um mich über neue Kameras und Zubehör zu informieren, und zwar sachlich, ohne falsche Behauptungen und Bullshit wie "Die sinnloseste Kamera-Entwicklung der letzten Zeit, von der ich gehört habe."
Und die Abwägung mach ich dann an den sachlich herausgefundenen Erkenntnissen.
Außerdem gibt es auch auf slashcam noch genug andere user, die gute Informationen teilen.
Der Satz "Die sinnloseste Kamera-Entwicklung der letzten Zeit, von der ich gehört habe." trifft auf meine volle Zustimmung. Ich finde es gut, daß User sich hier so äussern, auch da Canon eventuell mitliest und sie aufgrund dieser und der vielen ähnlich lautenden Foreneinträge aus dem englischsprachigen Raum vielleicht bei der nächsten Cam anders abwägen, was sie verkrüppeln und was nicht. Pana hat es getan, Canon wird es hoffentlich tun, wenn die Absätze einbrechen. Uns Usern kann es nur recht sein.

Übrigens: Wenn Du die Cam gerne hättest, hol sie Dir doch einfach und poste Deine Erfahrungen. Eventuell ist das ja die perfekte Hobbycam!

Starshine Pictures hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:19 Für mich ist die C200 die perfekte Kamera. Für den alltäglichen Bumswallera reicht der 8 Bit Codec dicke zu. Hochzeiten, Events, Imagefilme usw. Soll ich mal was hochwertigeres wie Werbung oder Kurzfilme produzieren nehm ich das RAW.


Grüsse, Stephan
Klar, warum nicht? Gerade für Hochzeitsfilmer und One-man Shows dürfte der Autofocus auch bei niedrigen Datenraten gut sein. Ich wünsche mir sowas für den 10-Bit 422 Codec. Für Werbung wärs mir bei dieser Cam zuviel Moiré.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von wolfgang »

RedWineMogul hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 15:29
wolfgang hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 15:19 Korrigiere mich bitte falls falsch, aber ich verstehe bisher dass sie das nur in raw kann. Jetzt ist aber raw nicht jedermanns Sache, sondern viele (wie ich etwa) erwarten sich doch einen hochwertigen 10bit 422 codec, wie ich das als XAVC-I bei meiner FS7 habe. Und das ist ja das Thema dieses Threads, dass das eben nicht geliefert wird.

Und die Ausgabe zu Rekordern - korrigiere mich wieder wenn ich falsch liegen sollte: aber soweit ich das bisher verstanden habe ist eine Ausgabe zu 10bit 422 UHD/4K DCI bei der C200 ebenfalls nicht möglich.

Wenn das so stimmt, dann filmst also entweder in 8bit oder in 12bit raw. Dazwischen gibt's eben nichts. Und ob ist mir etwa nicht genug.
Das ist das was die Kamera bietet, wenn dir das nicht reicht und du andere Prioritäten hast, so what? Dann ist die halt nichts für dich. Und die Kamera braucht diesen 10bit Output in UHD/DCI nicht, denn ich kann das Raw light in einen 10bit Codec transkodieren. Und statt einen haufen Geld für einen externen 4k Rekorder auszugeben, kann ich das auch in CFast Karten investieren.
Ich weiß nicht, warum man so lange Diskussionen um fehlende Codecs bei Kameras macht, die man sich sowieso nicht kaufen will. Als Information, dass das Firmware Update 2018 nur 8bit ist reicht der slashcam Artikel vollkommen aus.
Mein Freund, du kannst gar nicht wissen was ich kaufen will und was nicht. ;)

Der nächste Punkt ist, dass es von Canon Seite hier lange Zeit keine klare Aussage gegeben hat, ob das Gerät mit einem 10bit Codec versehen sein wird. Von daher haben viele gehofft, geglaubt, das einfach erwartet. Wäre ein 10bit codec dabei hätte mich das Gerät durchaus interessieren können - aber so?

Der dritte Punkt ist dass du offenbar nur von deiner Sichtweise ausgehst - etwa mit der Rekorderfrage: was, wenn man den Rekorder bereits hat und sich daher eher überlegen will ob man den mit einem neu hinzu kommenden Gerät überhaupt einsetzen kann/will?

Unter dem Strich wird sich keiner verbieten lassen über so ein Gerät nachzudenken, und sich darüber auch auszutauschen. Angeblich sollen Foren ja für letzteres da sein... :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von DV_Chris »

Drushba hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:24 Für Werbung wärs mir bei dieser Cam zuviel Moiré.
Gibt es zu dieser Aussage mehr als "ein Freund von einem Freund von..."?

Klar, nachvollziehbare Aussagen sind lästig und bedeuten Arbeit, aber es befreit vom Troll Vorwurf.



Funless
Beiträge: 5850

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von Funless »

Ich finde das eh' äußerst interessant, dass diejenigen, die über die 8bit (respektive fehlende 10-oder-höher-bit) der Canon meckern, selber offenbar jedoch noch nie mit Canon 8bit Material von einer C100, C200 oder C300 gearbeitet haben, sondern einfach nur Rückschlüsse aus der Tatsache ziehen, dass 8bit von Panasonic und Sony für perverso-Farbverbiegerei unzureichend ist, gemäß unzähligen im Internet aufgeführten Testvideos von den zwei letztgenannten Herstellern.

Mir persönlich ist jedoch bisher noch kein einziges Bewegt Bild Beispiel untergekommen bei dem Canon 8bit Material so furchtbar in die Knie geht wie es bei Panasonic oder Sony der Fall wäre.

Daraus folgen zwei Rückschlussoptionen:

Entweder ...

Alle die Canon 8bit Material in den Fingern haben sehen keinen Bedarf dieses so extrem zu verbiegen (weshalb auch immer).

Oder ...

Canon scheint es geschafft zu haben, dass das ach so furchtbar schlimme 8bit Material auch bei der extremsten perverso-Farbverbiegerei nicht in die Knie geht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von Drushba »

DV_Chris hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:36
Drushba hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:24 Für Werbung wärs mir bei dieser Cam zuviel Moiré.
Gibt es zu dieser Aussage mehr als "ein Freund von einem Freund von..."?

Klar, nachvollziehbare Aussagen sind lästig und bedeuten Arbeit, aber es befreit vom Troll Vorwurf.
Nun, ich kann Dir nur versichern, daß ich bereits zwei Videos mit Moiré online gesehen habe. Da mir nun ein Kollege das aus den Resultaten eines Kameratests bestätigt hat, gehe ich davon aus, daß es so ist und nicht an einer YouTube-Kompression liegt. Ich habe aber gerade weder Zeit noch Lust, alle C200-Videos durchzugehen. Daher betrachte mich vorläufig, also bis zum Beweis des Moirés, als Troll. Das macht die Sache entspannter ;-)

Funless hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:38 Ich finde das eh' äußerst interessant, dass diejenigen, die über die 8bit (respektive fehlende 10-oder-höher-bit) der Canon meckern, selber offenbar jedoch noch nie mit Canon 8bit Material von einer C100, C200 oder C300 gearbeitet haben, sondern einfach nur Rückschlüsse aus der Tatsache ziehen, dass 8bit von Panasonic und Sony für perverso-Farbverbiegerei unzureichend ist, gemäß unzähligen im Internet aufgeführten Testvideos von den zwei letztgenannten Herstellern.
Das z.B. sage ich überhaupt nicht. Das 8Bit 422 1080p Material einer C300 ist sehr robust. Nur leider sind bei vielen Formaten die Anforderungen der Ankäufer mittlerweile deutlich höher. Und das wird in Zukunft nicht besser... ;-)



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

wolfgang hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:32 Mein Freund, du kannst gar nicht wissen was ich kaufen will und was nicht. ;)
Ich bin nicht dein Freund also spar dir solche Ansprachen!
wolfgang hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:32 Der nächste Punkt ist, dass es von Canon Seite hier lange Zeit keine klare Aussage gegeben hat, ob das Gerät mit einem 10bit Codec versehen sein wird. Von daher haben viele gehofft, geglaubt, das einfach erwartet. Wäre ein 10bit codec dabei hätte mich das Gerät durchaus interessieren können - aber so?
Von Canon gibt es immer noch keine offizielle Aussage!
wolfgang hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:32 Der dritte Punkt ist dass du offenbar nur von deiner Sichtweise ausgehst - etwa mit der Rekorderfrage: was, wenn man den Rekorder bereits hat und sich daher eher überlegen will ob man den mit einem neu hinzu kommenden Gerät überhaupt einsetzen kann/will?

Unter dem Strich wird sich keiner verbieten lassen über so ein Gerät nachzudenken, und sich darüber auch auszutauschen. Angeblich sollen Foren ja für letzteres da sein... :)
Natürlich geh ich von meiner Sichtweise aus, so wie du von deiner. Wenn ich bei einem Produkt feststelle, dass es nicht die von mir gewünschten Eigenschaften hat, dann hake ich das einfach ab und fülle nicht ganze Foren mit meinem Gejammer.

Aber jeder ist anders und andere brauchen die Lamentiererei um glücklich zu sein.
Also weiterhin viel Spass.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

DV_Chris hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:36
Drushba hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 16:24 Für Werbung wärs mir bei dieser Cam zuviel Moiré.
Gibt es zu dieser Aussage mehr als "ein Freund von einem Freund von..."?

Klar, nachvollziehbare Aussagen sind lästig und bedeuten Arbeit, aber es befreit vom Troll Vorwurf.
hier wird von Moiré gesprochen, aber nur bei 120FPS und nicht bei Raw:
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von wolfgang »

Lieber Freund wenn du dich in Forendiskussionen nicht wohl fühlst, dann ist das dein Problem.

Der Rest wird so diskutieren so wie er will - und sich von dir sicher nichts vorschreiben lassen, egal ob du damit leben kannst oder nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von RedWineMogul »

wolfgang hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 17:22 Lieber Freund wenn du dich in Forendiskussionen nicht wohl fühlst, dann ist das dein Problem.

Der Rest wird so diskutieren so wie er will - und sich von dir sicher nichts vorschreiben lassen, egal ob du damit leben kannst oder nicht.
oh je...
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von wolfgang »

Ja traurig gell?
Lieben Gruß,
Wolfgang



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von DV_Chris »

Warum so hartnäckig der Fakt ignoriert wird, dass es noch keine offizielle Aussage von Canon gibt, muss man nicht verstehen.



Jott
Beiträge: 22452

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von Jott »

Die einen verlangen 10Bit 422 UHD/4K und nichts anderes, egal wofür, weil sie stolz eine FS7 erstanden haben und wegen Besitzerstolz nichts anderes mehr auf dem Planeten gelten darf.

Andere dagegen finden den Spagat der C200 - einmal günstige Aufzeichnung langer Projekte mit kleinen Budgets wie Events oder Kongresse zum Beispiel in einwandfrei aussehendem UHD auf lächerlich billigen Medien, und wahlweise hochwertiges raw für Szenisches und Werbung - geradezu ideal. Vor allem alles intern, und zusammen mit dem derzeit wohl mit Abstand besten Tracking-Autofokus für S35 der gesamten Branche. Fantastischer Arschretter, wenn man nicht ständig einen Fokuspuller mit durchfüttern will. Ach ja, die Canon-Farben gibt's auch noch mitgeschenkt, die man nicht erst hinbiegen muss.

Also: wieso darf nicht jeder kaufen, was ihm am besten schmeckt für das individuelle Tätigkeits-Portfolio? Nur Hobbyfilmer kaufen (oder träumen) ausschließlich nach Papier-Specs. Was habt ihr nur für Probleme.

Ich drehe viel mit der FS7, und die geht mir in vielen Punkten gehörig auf den Wecker. Da hilft auch das 500/600 Mbit fette XAVC Intra nichts, das ebenfalls teure Karten in Windeseile vollsch...ßt. TV-Leute schalten die FS7 übrigens auf XDCAM HD 8Bit um und gut ist - geforderter Standard auch für hochwertige Produktionen mit scheinbar lächerlichen 50Mbit. Ein Zehntel weniger Aufwand in Sachen Auslesen/Sichern/Archivieren, das kann logistisch höchste Priorität haben. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, oder?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von DV_Chris »

Jott, Danke für Deine Worte.

Zu hart sollte man hier aber nicht ins Gericht gehen, denn der Anteil an Profis mit Praxiserfahrung ist auf Slashcam nicht so hoch.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von Drushba »

DV_Chris hat geschrieben: ↑Do 31 Aug, 2017 21:48 Jott, Danke für Deine Worte.

Zu hart sollte man hier aber nicht ins Gericht gehen, denn der Anteil an Profis mit Praxiserfahrung ist auf Slashcam nicht so hoch.
Daher hat die C200 ja auch so einen Zuspruch. Wer noch am Anfang steht, Hochzeitsfilme dreht und ab und wann einen Kurzfilm macht, für den ist die C200 goldrichtig. Wer dokumentarisch produziert und sein Material auf dem internationalen Markt anbietet, kennt die Regeln und greift zu was anderem. Und auch wer etabliert szenisch dreht, wird auf RED oder Alexa setzen, no doubt. ;-)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Beitrag von DV_Chris »

Drushba, als Händler bin ich tagtäglich in Entscheidungsfindungen involviert. Und siehe da, die Nachfrage nach der C200 ist groß. Und das obwohl Du glaubst, dass Deine Definition von Einsatzzwecken der Realität genügen würde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von vaio - Fr 19:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Fr 19:37
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von rush - Fr 18:52
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 18:39
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31