edmario54
Beiträge: 18

Probleme nach Colorgrading

Beitrag von edmario54 »

Liebe Fangemeinde !

Ich habe einen Film in Premiere CC 2015 geschnitten, immer wieder neue Ideen gehabt, exportiert, mir angeschaut,
wieder korrigiert, vor allem im Bereich des Colorgradings. Nachdem ich im FLATMODUS meine Szenen gefilmt habe,
hat es mir viel Spass gemacht mit dem Colorgrading Luts u. Presets, aber auch mit Lumetri. Nach vielen Wochen
Korrekturen wollte ich die anfangs gespeicherten Clips nicht mehr suchen und anschauen, weil ich mit dem Feinschnitt
sowohl mit Text und Bildauswahl zufrieden war und in Folge viele verbesserte Fassungen exportieren ließ.

Trotzdem ist mir aufgefallen, dass einige wichtige Passagen für mich zuviel BLAU gesättigt waren. Nachdem ich mich
schon recht gut auskenne, habe ich über verschiedenste Parameter den Blaustich? wegbekommen, trotzdem kommt es mir vor,
dass diese Sequenzen zu blaustichig sind.

Habe mir das Kalibrierungsgerät SPYDER 5 ELITE zugelegt und ohne Schwierigkeiten installiert und den Bildschirm kalibriert, nachdem
ich die Einstellungen auf der AMD Radeon Karte auf die Werkseinstellungen zurüchgesetzt habe, kommt es mmir vor, alles ist um etwa
10% -15% zuviel gesättigt ....Soll ich über die alte Grafikkarte kleine Nachkorrekturen treffen, oder was ist der Grund ...

GLG
Ed

!!! Bitte helft mir ...
Produziere seit einiger Zeit wieder Kurzfilme, Videos usw....Habe Einiges in Kamera und Zubehör investiert ...lerne wieder neue Schnittprogramme ( Premiere CC 2015 ) und bin an Erfahrungsaustausch mit Gleichdenkenden interessiert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von klusterdegenerierung »

Puuh, bisschen viel auf einmal! :-)
Der Spyder ist vielleicht nicht gerade die erste Wahl, besonders auch wegen der Software,
aber man müßte ja trotzdem messen können, ob in den bestimmten bereichen das Blau wirklich zu viel ist.

Kannst Du mal einen Screenshot posten, damit wir uns das auch mal ansehen können?
Wie schaut denn die RGB Parade in Pr aus, liegt das blau in allen Luminanzwerten gleichauf mit Rot & Grün?

Gibt es in der Szene einen Grau oder Weißwert den Du anwählen kannst?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



edmario54
Beiträge: 18

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von edmario54 »

Hallo klusterdegenerierung !

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe jetzt eine Szene, die viel Blauanteile enthält, obwohl ich sie schon einige Male entsättigt habe,
als Screenshot gesendet.
In der RGB Parade konnte ich die Werte 248 R, 242 G, 255 B ablesen. Die Werte für Rot o. Grün sind nicht gleich.

Zudem möchte ich Dir einen Graukeil nach Spyder5 Elite Kalibrierung zur Ansicht senden. Bewerkst Du da einen Farbstich ?

GLG
edmario54
Produziere seit einiger Zeit wieder Kurzfilme, Videos usw....Habe Einiges in Kamera und Zubehör investiert ...lerne wieder neue Schnittprogramme ( Premiere CC 2015 ) und bin an Erfahrungsaustausch mit Gleichdenkenden interessiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin, ich würde in die Richtung gehen:
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



edmario54
Beiträge: 18

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von edmario54 »

Vielen Dank..auch ich finde deine Version besser..habe immer wieder experimentiert und nie 100 % zufrieden...lg
Produziere seit einiger Zeit wieder Kurzfilme, Videos usw....Habe Einiges in Kamera und Zubehör investiert ...lerne wieder neue Schnittprogramme ( Premiere CC 2015 ) und bin an Erfahrungsaustausch mit Gleichdenkenden interessiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 7:02
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33