Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



3D Animationen: Was kostet sowas?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1529

3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Bergspetzl »

Hi Leute,

wer kann mir grob umreißen mit was für Kosten ich bei so einer Animation zu rechnen hätte?



und als etwas vereinfachte Variante:



Es geht nur um ein animiertes Modell ohne Hintergrund und Audio etc.

Danke für jede Antwort.

:)


Edit: und wer kann so etwas beziffern?



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Nathanjo »

Also ich kann das nicht genau beziffern (da ich da bei uns nicht so nah dran bin), aber würde annehmen in meiner Firma wären das so 1000 Euro für die einfachste Variante ("3d Pump Technnical Animation") und sicher um die 10K für die aufwändigste Variante aus deinem Edit. Das ist aber auch nur geraten von mir, da ich da wie gesagt nicht genug mit zutun habe.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Peppermintpost »

hey Berg

also bei solchen geschichten ist es natürlich als erstes mal die frage was der kunde für daten anliefert. wenn du die sachen als CAD datei bekommst und nicht alles händisch selbst bauen muss, dann wird dein leben natürlich schon bedeutend einfacher. dann ist die frage wie gut die CAD dateien sind, ob du das zeugs problemlos zerlegt bekommst und ob es nur noch texturiert und animiert werden muss oder ob einiges ätzend aussieht und du es dann doch händisch nachbaust.

der 3te film die transformers nummer ist natürlich der horror weil du das verrostete ding ja auf jeden fall selbst bauen must und dann sind auch die animationen nicht einfach weil das alles ja relativ organisch aussehen muss, so eine animation machst du auch gerne 20x bevor es gut aussieht, während die animationen aus film 1 natürlich super einfach sind weil es fast alles mit 2 keyframes zu regeln ist.

das ganze shading und texturing ist in allen 3 versionen recht billo, das schwierigste war wohl die rost textur und dafür zahlt ein kunde ja am wenigsten :-)

ich kann jetzt nur sehr grob schätzen weil ich ja kein richtiger 3Dler bin aber ich glaube animation 1 haste in einer woche geregelt, animation 2 in 2-3 tagen und animation 3 kann auch gerne mal ein paar wochen dauern.

aber wie gesagt, sowas hängt sehr daran was man vom kunden bekommt, das kann dann zwischen easy going und super katastrophe alle zwischenstufen haben. lass dir zuerst die CAD daten geben und deinen 3Dler des vertrauens rein schauen bevor du dich auf irgend ein angebot einlässt sonst zahlt man da sehr schnell drauf.

mal sehen was ein richtiger 3Dler dazu sagt, bin auch sehr gespannt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nathanjo hat geschrieben: Mi 09 Aug, 2017 22:26 Also ich kann das nicht genau beziffern (da ich da bei uns nicht so nah dran bin), aber würde annehmen in meiner Firma wären das so 1000 Euro für die einfachste Variante ("3d Pump Technnical Animation") und sicher um die 10K für die aufwändigste Variante aus deinem Edit. Das ist aber auch nur geraten von mir, da ich da wie gesagt nicht genug mit zutun habe.
Ja, das wären ungefähr auch so die Preise, die ich für sowas nehmen würde.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Bergspetzl »

es ist so das "kunde" eher neue Vorgänge aufzeigen will, also vereinfacht zeigen will das sich sein verfahren in der durchführung komplett von allen anderen unterscheidet.

Das heißt zweierlei dinge: es ist nicht wichtig komplett präzise und getreu zu sein mit den zu animierenden anlagen, aber eben auch, es werde mal angenommen, es stehen gar keine modelle zur verfügung und diese müssten von null nachgebaut werden.

Das bei video drei shading, rigging, lichtsetzung etc. überdurschnittlich sind macht klar eine ganz andere liga auf. aber scheinbar hat da der branchenprimus inverstiert.

Ich kam bisher ohne 3D aus, habe auch bekannte nach angeboten gefragt, würde gerne aber eine weitere meinung haben. sobald ich preise weiß kann ich auch etwas dazu posten, falls interesse.

solange nehme ich noch gerne infos an. Tagessatz animator im normalen industriefim biz - 800? mehr, weniger?



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von ZacFilm »

Nummer 1 würde ich sagen 2000-5000, je nach Kundenwunsch, zahl der Änderungen, Zeit für Konzeption, CAD-Daten usw... Nummer 3 geht eher Richtung 10000+, da sind schon recht komplexe Animationen und auch Effekte drinn, außerdem saugt man so etwas nicht mal schnell aus dem Finger...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Benutzername »

wenn ich mich hier mal dranhängen darf:

was würde denn so eine animation kosten - ab der ca. 30 sekunde.

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von ZacFilm »

Viel:-) Weiß nicht, ich mache nur 3D... Kenne aber welche, die 2D machen, meinem Bauchgefühl nach bliebe das unter/um 1000 Euronen. Bitte nicht festnageln.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von rainermann »

Fand ich ganz interessant:
http://getwrightonit.com/animation-price-guide/
-> Kalkulator eines Animators als grobe Richtlinie. Ob das auch auf Dtland passt, kann ich nicht sagen. Wobei der Slider "Production Quality" wiederum einen so großen Spielraum vorgibt, dass es auch da am Ende wahrscheinlich doch wieder stark auf Verhandlungssache rausgeht. Also eigentlich mehr der schön verpackte Hinweis auf Mindestpreise ("TV Qualität"), als ein wirklich hilfreicher Kalkulator. Trotzdem sicher netter Werbeeffekt.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Benutzername »

tja, mit 1000 würde ich bei dean aber nicht hinkommen:

2 minunten vector basierte 2 d animation in geringster qualität würden mich bei dean ca. 15.000 euro kosten.
Unbenannt-1.jpg
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Steelfox »

rainermann hat geschrieben: Do 10 Aug, 2017 09:15 Fand ich ganz interessant:
http://getwrightonit.com/animation-price-guide/
Werde die Seite mal empfehlen, wenn mich mal wieder einer fragt. Anscheinend kann man ja doch damit gutes Geld verdienen :-)
Wow, stolze Preise. Ist aber sicher nur für Industrie und Großproduktionen interessant. Für kleinere Projekte gibts sicher auch ein paar Studis, die das fürn Fuffi schnell mal machen.

2 min Vector-basierte Animationen sollten in der Tat - wenn überhaupt - 500 bis 1000€ kosten. Inwischen gibt es eine Vielzahl von Programmen, die einem die Animationen schon abnehmen. Es war mal hier im Forum eins verlinkt, weiß grad nicht wie es hieß. Vorder- und Hintergrund dann mit After Effects o.ä. hinzufügen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von rainermann »

Steelfox hat geschrieben: Do 10 Aug, 2017 16:22 2 min Vector-basierte Animationen sollten in der Tat - wenn überhaupt - 500 bis 1000€ kosten. Inwischen gibt es eine Vielzahl von Programmen, die einem die Animationen schon abnehmen. Es war mal hier im Forum eins verlinkt, weiß grad nicht wie es hieß. Vorder- und Hintergrund dann mit After Effects o.ä. hinzufügen.
Ich mache keine Animationen, aber ist es nicht so, dass das eigentliche Animieren doch nur ein Teil der Arbeitszeit ist und man doch sicherlich nicht mal nebenbei schnell ein paar Figuren, Hintergründe, Gegenstände etc. entwirft, die auf entsprechende Kundenvorgaben zugeschnitten sind? Ich kann mir vorstellen, dass diese Vorbereitungen sicherlich eine ganze Menge Talent, Kreativität und Zeit beanspruchen - alleine schon die vielen Korrekturen, bis da ein Kunde was abgenommen hat...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Benutzername »

rainermann hat geschrieben: Do 10 Aug, 2017 16:29 Ich kann mir vorstellen, dass diese Vorbereitungen sicherlich eine ganze Menge Talent, Kreativität und Zeit beanspruchen...
...und nerven. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von ZacFilm »

oh, ja, jedenfalls kenne ich das so, dass man erst mal 15 concept arts macht, und dann nochmal 15 bis man die erdfassung bekommt. Das dauert, und ist unumgänglich, vergisst man aber schnell mal. Dann die animationsabläuf selber, bei nem Walkcycle noch eher easy, aber bei so Schrauben-Zusammenbau-Dingern echt ne große Arbeit... Dann Modelieren, Shaden, usww, bzw. zeichenen, animieren... Ist unglaublich viel Arbeit...



Steelfox
Beiträge: 429

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Steelfox »

Für 2D Synfig Studio. Sieht doch ganz easy aus :-)

3D-Sachen wie oben die 3 verlinkten sind eine ganz andere Hausnummer. Da stimme ich zu. Das 3. würde ich mir gar nicht erst zutrauen. Die anderen beiden wohl auch nur in Wochen. Dem Kunden interessiert es nicht ob du einen oder hundert Versuche bis zum Endprodukt brauchst. Stimmt schon, es lässt sich schwer kalkulieren deswegen im Vorfeld reichlich Arbeitszeit hinzurechnen.
Andererseits, wenn du zig Proben abgibst, zweifelt vielleicht der Kunde an deiner Kompetenz, weil du nicht auf Anhieb seine Ideen umsetzen kannst ;-)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Animationen: Was kostet sowas?

Beitrag von Peppermintpost »

-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38