klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich glaube ich hatte das schon mal selbst hier angesprochen, finde es aber nicht wieder.
Wie bekomme ich es hin, effekte in Premiere zu keyen, wenn das footage in der Geschwindigkeit verändert wurde?

Der Effekt selber geht ja wohl noch durch, aber diesen via Key ein und auszufaden ist mir nicht möglich,
erst wenn das speed remapping wieder entfernt wird, greifen die keys.

Auch bei Auswahl vorrendern werden die Keys nicht umgesetzt.
Hatte wohl mal einen Workaroud in Creative Cow gefunden, aber leider nicht verstanden und umsetzten können.
Mich stört das schon, da ich gerne mit slomo remapping arbeite.
Hat da jemand eine Idee zu?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von DenK »

Time remapping anwenden, Clip verschachteln und dann keyframen was und wie du willst



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kannst Du das mit dem verschachteln noch etwas genauer erklären? Danke :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von TomStg »

Rechtsklick auf den Clip mit dem Remapping, im Kontextmenü "verschachteln" auswählen. Premiere erstellt eine neue Sequenz mit diesem Clip. Auf die neue Sequenz die Keys anwenden. Das ist gleiche Nummer wie beim Warp-Stabilizer zusammen mit Geschwindigkeitsveränderungen an demselben Clip.



DenK

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von DenK »

Genau, einfach Rechtsklick auf den Clip und dann verschachteln. Premiere erstellt dann in deiner Timeline statt des Clips eine neue Sequenz, die den Clip mit dem time remapping beinhaltet. Das ist genau das gleiche wie eine Precomp im AE.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke erstmal,
aber als ich dies gerade versuchen wollte, geht nix mehr in Premiere!
Egal was ich mache, die clips auf der Timeline werden nicht mehr abgepielt und beim scrobben gibt es auch keine Bildänderung mehr!

Egal was ich mache, nix passiert!!
Wenn ich dann Premiere schliessen möchte, geht die auch nicht und hängt sich total auf und schließt nur mit Abbruchfenster.

Aber das man mit der Spacetaste die timeline nicht mehr abgespielt bekommt, gab es doch früher schon mal oder?
Was kann ich denn jetzt machen, denn ich habe das mit jedem Projekt!
Ich habe aber seit Gestern nix an meinem Rechner oder CC gemacht!

Habt ihr eine Idee? Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von DenK »

Kling auf jeden Fall nicht normal. Welche Version ist es denn? Und welche Effekte? Und welches Material?
ich kann es gerade nicht testen aber später schau Ich mal in Premiere rein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alles wieder gut, mein Focusrite treiber hatte sich ohne das ich es gemerkt habe um den Pfosten gewickelt!
Das ich garkein Audio habe ist mir nicht aufgefallen, da ich diesmal kein Fernseh nebenbei an hatte! :-)

Habe auch die Verschachtelung ausprobiert und funktioniert prima!
Danke für den tollen tip.
Gibt es übers Verschachteln noch mehr Hintergrund infos?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von TomStg »

Verschachteln ist ja nix anderes, als mit einem Mausclick einen Clip in eine neue Sequenz zu verschieben und die neue Sequenz in der vorhandenen auf die Timeline an die alte Stelle zu legen, wo vorher der Clip war. Das Sequenzgeraffel ist oft die letzte Möglichkeit, beliebige Kombinationen von Effekten oder die gleichzeitige Anwendung von Effekten für beliebig viele Clips zu realisieren. Letzteres geht zwar auch mit einer Einstellungsebene innerhalb einer Sequenz, aber eine neue Sequenz vereinfacht auch die gleichartige Anwendung von Audio-Effekten.
Wie schon von DenK genannt: Gleiches Funktions-Prinzip wie die Unterkomposition und die Einstellungsebene von After Effects.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja mit einer Einstellungsebene hatte ich es auch schon probiert,
aber das hat mit Chroma Transition auf der darunterliegenden Spur nicht geklappt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von TomStg »

In allen Fällen, wo bestimmte Effekte auf einer Einstellungsebene für alle Clips in der Timeline nicht funktionieren, ist "Verschachteln", dh die Erstellung einer Sequenz, die einfachste Maßnahme.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47