klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich glaube ich hatte das schon mal selbst hier angesprochen, finde es aber nicht wieder.
Wie bekomme ich es hin, effekte in Premiere zu keyen, wenn das footage in der Geschwindigkeit verändert wurde?

Der Effekt selber geht ja wohl noch durch, aber diesen via Key ein und auszufaden ist mir nicht möglich,
erst wenn das speed remapping wieder entfernt wird, greifen die keys.

Auch bei Auswahl vorrendern werden die Keys nicht umgesetzt.
Hatte wohl mal einen Workaroud in Creative Cow gefunden, aber leider nicht verstanden und umsetzten können.
Mich stört das schon, da ich gerne mit slomo remapping arbeite.
Hat da jemand eine Idee zu?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von DenK »

Time remapping anwenden, Clip verschachteln und dann keyframen was und wie du willst



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kannst Du das mit dem verschachteln noch etwas genauer erklären? Danke :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von TomStg »

Rechtsklick auf den Clip mit dem Remapping, im Kontextmenü "verschachteln" auswählen. Premiere erstellt eine neue Sequenz mit diesem Clip. Auf die neue Sequenz die Keys anwenden. Das ist gleiche Nummer wie beim Warp-Stabilizer zusammen mit Geschwindigkeitsveränderungen an demselben Clip.



DenK

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von DenK »

Genau, einfach Rechtsklick auf den Clip und dann verschachteln. Premiere erstellt dann in deiner Timeline statt des Clips eine neue Sequenz, die den Clip mit dem time remapping beinhaltet. Das ist genau das gleiche wie eine Precomp im AE.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke erstmal,
aber als ich dies gerade versuchen wollte, geht nix mehr in Premiere!
Egal was ich mache, die clips auf der Timeline werden nicht mehr abgepielt und beim scrobben gibt es auch keine Bildänderung mehr!

Egal was ich mache, nix passiert!!
Wenn ich dann Premiere schliessen möchte, geht die auch nicht und hängt sich total auf und schließt nur mit Abbruchfenster.

Aber das man mit der Spacetaste die timeline nicht mehr abgespielt bekommt, gab es doch früher schon mal oder?
Was kann ich denn jetzt machen, denn ich habe das mit jedem Projekt!
Ich habe aber seit Gestern nix an meinem Rechner oder CC gemacht!

Habt ihr eine Idee? Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von DenK »

Kling auf jeden Fall nicht normal. Welche Version ist es denn? Und welche Effekte? Und welches Material?
ich kann es gerade nicht testen aber später schau Ich mal in Premiere rein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alles wieder gut, mein Focusrite treiber hatte sich ohne das ich es gemerkt habe um den Pfosten gewickelt!
Das ich garkein Audio habe ist mir nicht aufgefallen, da ich diesmal kein Fernseh nebenbei an hatte! :-)

Habe auch die Verschachtelung ausprobiert und funktioniert prima!
Danke für den tollen tip.
Gibt es übers Verschachteln noch mehr Hintergrund infos?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von TomStg »

Verschachteln ist ja nix anderes, als mit einem Mausclick einen Clip in eine neue Sequenz zu verschieben und die neue Sequenz in der vorhandenen auf die Timeline an die alte Stelle zu legen, wo vorher der Clip war. Das Sequenzgeraffel ist oft die letzte Möglichkeit, beliebige Kombinationen von Effekten oder die gleichzeitige Anwendung von Effekten für beliebig viele Clips zu realisieren. Letzteres geht zwar auch mit einer Einstellungsebene innerhalb einer Sequenz, aber eine neue Sequenz vereinfacht auch die gleichartige Anwendung von Audio-Effekten.
Wie schon von DenK genannt: Gleiches Funktions-Prinzip wie die Unterkomposition und die Einstellungsebene von After Effects.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja mit einer Einstellungsebene hatte ich es auch schon probiert,
aber das hat mit Chroma Transition auf der darunterliegenden Spur nicht geklappt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Warum keine Effects keyframes auf time remapping?

Beitrag von TomStg »

In allen Fällen, wo bestimmte Effekte auf einer Einstellungsebene für alle Clips in der Timeline nicht funktionieren, ist "Verschachteln", dh die Erstellung einer Sequenz, die einfachste Maßnahme.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Mo 1:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 21:25
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30