slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von slashCAM »


Zu der für den Herbst angekündigten S35 Cine-Kamera EVA1 veröffentlicht Panasonic heute einige weitere Informationen, unter anderem den Preis, welcher bisher mit "unter ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von Drushba »

Hm, die müssen offenbar einen Gimbal benutzen. Hatte mich schon auf die interne Stabifunktion gefreut... schade. 14 Blenden Kontrastumfang lassen jedoch auf Farben in der Nähe der Varicam LT hoffen - das wäre wenigstens eine Liga über Canon!

Ein schönes Gimmick wäre eine 20 MP Fotofunktion (mit 14 Blendenstufen DR). Damit könnte man sich die zusätzliche Knipse sparen - gibts dazu Infos?
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Zuletzt geändert von Drushba am Do 03 Aug, 2017 16:35, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 25143

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von iasi »

klingt nett

die große Schwester der GH5

etwas mehr als 2kg ...

sind das nun Netto- oder Bruttopreise?



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von DV_Chris »

Es ist zu vermuten, dass es sich um den netto Preis handelt.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von CameraRick »

Drushba hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 16:31 Hm, die müssen offenbar einen Gimbal benutzen. Hatte mich schon auf die interne Stabifunktion gefreut... schade.
Kein interer Stabi der Welt ersetzt eine Steady oder einen Gimbal, wenn man mehr macht als aus der Hand zu filmen :/
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



carpium
Beiträge: 53

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von carpium »

DV_Chris hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 16:37 Es ist zu vermuten, dass es sich um den netto Preis handelt.
Bist du dir sicher? Dann wäre sie nicht billiger als die C200 und genau das wollte Panasonic extra machen.



Rick SSon
Beiträge: 1375

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von Rick SSon »

Geil. Ist diese Tabelle ein Scherz? 4k50p nur in 150mbit 8 bit 4:2:0? Da kann ich auch mit ner GH5 filmen ... Is der riesen Kasten nur am Sensor hinten dran, damit die ganzen Knöpfe irgendwohin passen? :D



Beavis27
Beiträge: 136

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von Beavis27 »

Es ist zu vermuten, daß es sich um den Bruttopreis handelt!
Und damit wäre sie 1500€ billiger als die C200.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von mash_gh4 »

10bit RAW finde ich eher grenzwertig, aber immerhin...



carpium
Beiträge: 53

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von carpium »

iasi hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 16:35 klingt nett

die große Schwester der GH5

etwas mehr als 2kg ...

sind das nun Netto- oder Bruttopreise?
Die wiegt deutlich unter 2 Kg.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von Olaf Kringel »

@Beavis27: ich denke 7290,- EUR ist der Nettopreis: https://www.teltec.de/panasonic-au-eva1.html

5,7K RAW Ausgabe nach dem firmwareupdate ist doch mal nicht so schlecht...

EDIT: ...der link wurde von Teltec entfernt und funktioniert nicht mehr!
Edit2: ...der link funktioniert wieder :)
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am Fr 04 Aug, 2017 05:53, insgesamt 2-mal geändert.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von Olaf Kringel »

carpium hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 19:45
iasi hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 16:35 klingt nett

die große Schwester der GH5

etwas mehr als 2kg ...

sind das nun Netto- oder Bruttopreise?
Die wiegt deutlich unter 2 Kg.
...1,2Kg ;)



j.t.jefferson
Beiträge: 1003

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von j.t.jefferson »

da finde ich die C200 doch wesentlich interessanter. Zumal 4K mit selber Datenrate 150mbit.
Falls ich dann mehr haben wollte wäre mir dann das interne RAW lieber als das 400mbit Zeugs und RAW mit Recorder



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von wolfgang »

mash_gh4 hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 19:44 10bit RAW finde ich eher grenzwertig, aber immerhin...
Ja das ist ziemlich grenzwertig.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von wolfgang »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 20:18 da finde ich die C200 doch wesentlich interessanter. Zumal 4K mit selber Datenrate 150mbit.
Falls ich dann mehr haben wollte wäre mir dann das interne RAW lieber als das 400mbit Zeugs und RAW mit Recorder
Ohne internes 10bit UHD in einem vernünftigen codec sicher nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von wolfgang »

Rick SSon hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 18:13 Geil. Ist diese Tabelle ein Scherz? 4k50p nur in 150mbit 8 bit 4:2:0? Da kann ich auch mit ner GH5 filmen ... Is der riesen Kasten nur am Sensor hinten dran, damit die ganzen Knöpfe irgendwohin passen? :D
Das ist genau das was sie bei dieser Kamera verbockt haben.
Lieben Gruß,
Wolfgang



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von 740intercooler »

Iso 2500? Letztes mal waren sie noch bei 3200. Womit die Kamera also auch nicht wirklich lichtstärker als ne Fs5 sein wird.

Ich hatte es bei Bekanntgabe (Youtubevideos) so verstanden, dass die EVA1 keinen TC in/out hat, aber zwei simultan laufende SDI-Ports. Jetzt scheint es so, als hätte sie nur 1x SDI und doch TC.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von TonBild »

iasi hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 16:35 sind das nun Netto- oder Bruttopreise?
Netto
7.290,- (zzgl. MwSt.)



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von ZacFilm »

Ich kaufe gleich zwei - dann kann ich die Bildversetzt laufen lassen, und ich habe 4K 60P 10 Bit - Jeah! Für so einen Spottpreis. Ach, und etwas Gaffer, damit ich den Push-AF-Button abkleben kann...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von Olaf Kringel »

740intercooler hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 23:50 Iso 2500? Letztes mal waren sie noch bei 3200. Womit die Kamera also auch nicht wirklich lichtstärker als ne Fs5 sein wird.
...hatte die FS5 nicht eine native ISO von 1000 ?

Unabhängig davon denke ich, das für den finalen look mehr Faktoren als nur die beiden nativen ISO's 800 und 2500 der EVA1 ausschlaggebend sind.

Sowohl die Sony FS cams als auch die Canon C200 haben z.B. gegenüber der EVA1 keine totale Sensorauflösung von 5720 x 3016 pixel und grade diese wirkt sich beim Runterrechnen auf 4K, UHD, 2K oder HD deutlich auf die Bildauflösung bzw. den Detailreichtum aus.

Hier sollte man also ersteinmal aussagekräftiges footage abwarten und nicht schon wieder (wir erinnern uns an den GH5 thread ;) bereits im Vorfeld zu tief in die spekulations Glaskugel schauen.

740intercooler hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 23:50 Ich hatte es bei Bekanntgabe (Youtubevideos) so verstanden, dass die EVA1 keinen TC in/out hat, aber zwei simultan laufende SDI-Ports. Jetzt scheint es so, als hätte sie nur 1x SDI und doch TC.
...aus den specs:

Die AU-EVA1 bietet duale symmetrische XLR-Audioeingänge mit Dolby AudioTM Encodierung. Die 4K-fähigen HDMI- und SDI-Videoausgänge können separat eingestellt werden. Dies ermöglicht es, HD-Aufnahmen auf einen Viewfinder oder einen anderen externen Monitor auszuspielen, während 4K-Aufnahmen an einen Außenrekorder oder -monitor gesendet werden. Die Kamera bietet zudem Standard TimeCode-Funktionalitäten.



carpium
Beiträge: 53

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von carpium »

740intercooler hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 23:50 Iso 2500? Letztes mal waren sie noch bei 3200. Womit die Kamera also auch nicht wirklich lichtstärker als ne Fs5 sein wird.

Ich hatte es bei Bekanntgabe (Youtubevideos) so verstanden, dass die EVA1 keinen TC in/out hat, aber zwei simultan laufende SDI-Ports. Jetzt scheint es so, als hätte sie nur 1x SDI und doch TC.
Bisher waren keine Daten bekannt. Und das sie nicht lichtstärker als die FS5 sein wird, bezweifle ich mal stark. Aber die Bilder werden es dann zeigen. 😀



dersuperpro1337
Beiträge: 36

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von dersuperpro1337 »

Es ist so traurig, dass es zwischen der GH5 und der FS7 immer noch kein Zwischending gibt mit 4k60p und alltagstauglichen Bitraten.
Gibt es denn echt keinen Markt irgendwo bei 2,500 und 4,000€ in den man eine GH5 in Camcorder Form packen könnte?
Große Akkus, interner ND, 4/3 Dual IS oder einfach nur IBIS mit EF Mount und vielleicht ein XLR Anschluss würden mir schon genügen. Dazu dann 200-300 MBit, 10 Bit 4k60p und ich bin wunschlos glücklich.

Jetzt muss ich wohl erst mal mit zwei GH5 vorlieb nehmen - bei denen ich mich in manchen Fällen um eine externe Stromversorgung kümmern muss, bei denen ich für die beste Qualität einen viel zu großen Atomos Recorder brauche und bei denen ich sicher 200-400€ in NDs plus Magnet Mounts investieren muss.



-paleface-
Beiträge: 4509

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von -paleface- »

dersuperpro1337 hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 11:24 Es ist so traurig, dass es zwischen der GH5 und der FS7 immer noch kein Zwischending gibt mit 4k60p und alltagstauglichen Bitraten.
Gibt es denn echt keinen Markt irgendwo bei 2,500 und 4,000€ in den man eine GH5 in Camcorder Form packen könnte?
Die Panasonic DVX200 + Rekorder?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von 740intercooler »

Olaf Kringel hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 05:05
740intercooler hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 23:50 Iso 2500? Letztes mal waren sie noch bei 3200. Womit die Kamera also auch nicht wirklich lichtstärker als ne Fs5 sein wird.
...hatte die FS5 nicht eine native ISO von 1000 ?
3200 und ist mit aktueller Firmware auf 2000 herab gesetzt worden.



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von wolfgang »

Ja schon, nur auch die DVX200 macht nur bis UHD 30p die 10bit 422 intern. Die "beste Qualität" die sich mit dem Shogun Inferno bei UHD 50p ergibt, ist halt 10bit 422 (offenbar mit GH5, DVX200 aber der EVA1).

Bei der EVA1 hat man halt offenbar einen ganz anderen Sensor - denn bei 14 Blendenstufen macht v log l noch mehr Sinn als bei 10-12. Und vielleicht schafft die mit der 5.7K Auflösung ja mal echte 4K.

Die beiden native ISO-Stufen machen aber vermutlich massiven Sinn - da bin ich auf erste Tests zum Rauschverhalten gespannt! :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von Olaf Kringel »

740intercooler hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 13:49
Olaf Kringel hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 05:05

...hatte die FS5 nicht eine native ISO von 1000 ?
3200 und ist mit aktueller Firmware auf 2000 herab gesetzt worden.

...hatte hier: http://www.xdcam-user.com/2016/01/my-re ... mplainers/ gelesen, das bei der FS5 alles über 1000 ISO teils drastisch das Rauschen erhöht.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von 740intercooler »

Olaf Kringel hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 13:56
740intercooler hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 13:49

3200 und ist mit aktueller Firmware auf 2000 herab gesetzt worden.

...hatte hier: http://www.xdcam-user.com/2016/01/my-re ... mplainers/ gelesen, das bei der FS5 alles über 1000 ISO teils drastisch das Rauschen erhöht.
Du hast anscheinend nur einen Teil gelesen. Ich meinte, hier bezogen auf die Eva1, Log und das ist etwas anderes als ein 709 Gamma. Dabei wäre die Iso der Fs5 tatsächlich niedriger.
Bei Log im Rohzustand ist das Rauschen immer höher, durch die angehobenen Schatten. Und die übliche empfohlene Überbelichtung von mindestens einer Blende trifft da, mehr oder weniger, auf alle Kameras mit Log zu. Um so weniger Rauschen ist dann nachher noch sichtbar. Auch eine Eva1 landet mit einer Blende Überbelichtung bei einem EI um die 1000, je nach dem wie weit man Log pusht. 800 Iso ergibt bei mir im Sucher mit einem +1 Lut eine Helligkeit wie 400 Iso im 709 Gamma. Egal ob Canon, Panasonic oder Sony. Ich habe bisher nur bei Arri gesehen was wirklich rauscharm ist. Ansonsten ist ETTR doch unbestritten die bessere Wahl um reiche Schatten und Mitten zu bekommen. Wenn das also auch bei der Eva1 so bleibt, wovon ich erst mal ausgehe, ist 2500 nicht mehr so dolle. 3200 hatten sie angepriesen. 5000 in der LT rockt dann schon ordentlich.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von Olaf Kringel »

740intercooler hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 14:40 3200 hatten sie angepriesen. 5000 in der LT rockt dann schon ordentlich.
...das gewisse Unterschiede zur VariCam LT (17.500,- EUR) da sein müssen, kann man doch irgendwie nachvollziehen.

Wenn ich sehe, wie andere Hersteller ihre kleineren Modelle beschneiden, bietet die EVA1 doch schon eine ganze Menge.

Wie gesagt, die low light Eigenschaften mit native ISO 2500 wird man ja bald sehen und erst dann lässt sich das footage mit jenem der anderen cams dieser Klasse vergleichen.



iasi
Beiträge: 25143

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von iasi »

Native 2500 sind doch sehr beeindruckend.
Welche Kameras bieten denn in dieser Preisklasse Vergleichbares?

Die Cam ist zudem ziemlich komplett ausgestattet.
Eine tolle Kamera für alle Aufnahmesituationen, bei denen man nicht die Kontrolle wie am Set hat.



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von wolfgang »

Zur Frage des 10bit raws meint Mitch Gross:
Originally Posted by wschmid
Is it really true that the SDI raw output foresees 10bit 422 only?
Even 12bit raw versions like Sony raw has some issues - so how can 10bit raw work?
Sony uses 12-bit Linear RAW while EVA1 uses 10-bit Log RAW. I and most others would argue that the use of Linear encode is inefficient and that our 10-bit Log RAW actually contains more useful data. Most RAW structures are encoded Log, including ARRI.
Lieben Gruß,
Wolfgang



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von 740intercooler »

iasi hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 17:27 Native 2500 sind doch sehr beeindruckend.
Welche Kameras bieten denn in dieser Preisklasse Vergleichbares?
Fs-5 + 7



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von mash_gh4 »

wolfgang hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 18:34 Zur Frage des 10bit raws meint Mitch Gross:
Even 12bit raw versions like Sony raw has some issues - so how can 10bit raw work?
Sony uses 12-bit Linear RAW while EVA1 uses 10-bit Log RAW. I and most others would argue that the use of Linear encode is inefficient and that our 10-bit Log RAW actually contains more useful data. Most RAW structures are encoded Log, including ARRI.
das es nur log codiert sein kann, war ohnehin klar, und macht auch durchaus sinn. ob das aber bereits mit 10bit wirklich optimal funktioniert, würde ich offen lassen. arri nutzt jedenfalls 12bit log für die RAW aufzeichnung.



iasi
Beiträge: 25143

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von iasi »

740intercooler hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 20:32
iasi hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 17:27 Native 2500 sind doch sehr beeindruckend.
Welche Kameras bieten denn in dieser Preisklasse Vergleichbares?
Fs-5 + 7
Nativ?

PXW-FS5 Native ISO’s

This is as much for my benefit as yours as I can never remember what the native ISO (0dB) is for each of the gamma curves in the FS5.

Standard 1000 ISO
Still 800 ISO
Cinegamma 1 800 ISO
Cinegamma 2 640 ISO
Cinegamma 3 1000 ISO
Cinegamma 4 1000 ISO
ITU709 1000 ISO
ITU709(800) 3200 ISO
S-Log2 3200 ISO
S-Log3 3200 ISO


http://www.xdcam-user.com/2017/02/pxw-fs5-native-isos/



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von 740intercooler »

iasi hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 20:44
740intercooler hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 20:32
Fs-5 + 7
Nativ?

PXW-FS5 Native ISO’s

This is as much for my benefit as yours as I can never remember what the native ISO (0dB) is for each of the gamma curves in the FS5.

Standard 1000 ISO
Still 800 ISO
Cinegamma 1 800 ISO
Cinegamma 2 640 ISO
Cinegamma 3 1000 ISO
Cinegamma 4 1000 ISO
ITU709 1000 ISO
ITU709(800) 3200 ISO
S-Log2 3200 ISO
S-Log3 3200 ISO


http://www.xdcam-user.com/2017/02/pxw-fs5-native-isos/
Ja, nativ. Für mich sieht das da bei S-log nach 3200 aus, also mit neuer Firmware, wie gesagt, 2000.



iasi
Beiträge: 25143

Re: Nähereres zur Panasonic AU-EVA1 S35-Kamera -- sie wird 7.290 Euro kosten

Beitrag von iasi »

740intercooler hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 20:52
iasi hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 20:44

Nativ?

PXW-FS5 Native ISO’s

This is as much for my benefit as yours as I can never remember what the native ISO (0dB) is for each of the gamma curves in the FS5.

Standard 1000 ISO
Still 800 ISO
Cinegamma 1 800 ISO
Cinegamma 2 640 ISO
Cinegamma 3 1000 ISO
Cinegamma 4 1000 ISO
ITU709 1000 ISO
ITU709(800) 3200 ISO
S-Log2 3200 ISO
S-Log3 3200 ISO


http://www.xdcam-user.com/2017/02/pxw-fs5-native-isos/
Ja, nativ. Für mich sieht das da bei S-log nach 3200 aus, also mit neuer Firmware, wie gesagt, 2000.
Standard 1000 ISO - wenn überhaupt

Der Dual-ISO-Ansatz verstärkt nicht erst das Videosignal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videokassette 8mm abspielen
von kasax - Do 22:30
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Peter-LS - Do 22:12
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von DeeZiD - Do 21:41
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 21:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 20:28
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33