Face-Value
Beiträge: 9

Adobe Premiere - 720x576 Material auf Blu-Ray - welches Preset?

Beitrag von Face-Value »

Hallo zusammen,
ich habe meine alten Schmalspurfilme digitalisiert.
Diese liegen nun in der Auflösung 720x576 vor.
Ansonsten DV-Avi, PAL, 25 fps, Interlaced, 4:3.
Aus den digitalisierten Videos möchte ich mir mit Adobe Encore eine Blu-Ray erstellen.
Als Schnittprogramm verwende ich Adobe Premiere CC.

Meine Frage:
Da die Dateien noch 4:3 sind, möchte ich nicht, dass diese auf meinem 16:9 Fernseher „gestreckt“ werden.
Daher hätte ich diese gerne in 720x576 auf einer Blu-Ray, nicht interpoliert und nicht gestreckt, in Originalgröße.

Ich verwende das HDV 720p Preset von Premiere, 1280x720, 16:9, Quadratische Pixel, 25 fps und lege die Dateien in die Mitte, so dass um das Video ein schwarzer Bereich bleibt.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies die richtige Vorgehensweise und das richtige Preset für mein Anliegen ist. Alternativ habe ich das DV-PAL 720x576 Preset verwendet. Dies resultiert aber in einem auf 16:9 gestreckten Video.

Ist meine Vorgehensweise richtig? Welches Preset bzw. Format sollte man für mein Anliegen verwenden?

Vielen Dank für Eure Hilfe!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere - 720x576 Material auf Blu-Ray - welches Preset?

Beitrag von Alf_300 »

Blu Ray nimnt auch 720x576 und den Rest übernimmt dann der Fernseher



Face-Value
Beiträge: 9

Re: Adobe Premiere - 720x576 Material auf Blu-Ray - welches Preset?

Beitrag von Face-Value »

Blu Ray 720x576 führt zur Streckung des Bildes von 4:3 auf 16:9....



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere - 720x576 Material auf Blu-Ray - welches Preset?

Beitrag von Alf_300 »

Hast Du das schon getestet ?
Nicht transcodieren gewählt ?

Bei mir bei Buck Riger und Dieter klappt das



Face-Value
Beiträge: 9

Re: Adobe Premiere - 720x576 Material auf Blu-Ray - welches Preset?

Beitrag von Face-Value »

Ja, bei mir kommt es leider gestreckt raus..



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere - 720x576 Material auf Blu-Ray - welches Preset?

Beitrag von Alf_300 »

hmm
Dann kannst Du in Premiere selber aufblasen zu 1080i25 oder 720p50
Mpeg-2 oder H264 (MTS oder M4V + AC3 getrennt)



Jott
Beiträge: 22751

Re: Adobe Premiere - 720x576 Material auf Blu-Ray - welches Preset?

Beitrag von Jott »

Wieso denn aufblasen? 720x576 ist ein Fall für eine stinknormale gute alte DVD, einfach direkt authoren/brennen, interlaced wie das Original. Der DVD kann man auch sagen, dass das Programm 4:3 ist, dann wird korrekt ohne Streckung wiedergegeben. Auch von einem Blu-ray-Player, der dann zur Übergabe an den Fernseher via HDMI besser hochskaliert zu HD, als du es jemals selber hinkriegen könntest.



Face-Value
Beiträge: 9

Re: Adobe Premiere - 720x576 Material auf Blu-Ray - welches Preset?

Beitrag von Face-Value »

Danke für die bisherigen Antworten.

Vorteil einer Blu-Ray vs. DVD ist z.B der verwendente Codec beim rendern.
DVD kann nur den alten MPG-2, dass ist meiner Meinung nach ein erheblicher Nachteil gegenüber H264, insbesondere bei altem und körnigen Material.



Jörg
Beiträge: 10850

Re: Adobe Premiere - 720x576 Material auf Blu-Ray - welches Preset?

Beitrag von Jörg »

Edit: nachgedacht...
wenn dein einziger Wunsch ist H264 zu erzeugen, diese SD Variante ist ebenfalls in Encore BR vorhanden.



Teste doch einfach einen Schnipsel.
lege eine 720 Sequenz an, wirf dort dein SD Material rein und render als BR.
Beurteile, was dabei rauskommt.
Alternative:
AP CS6 runterladen, dort das material aufbereiten und via Dyn.link zu Encore schicken.
Alt, klassisch und unschlagbar.

Ansonsten bin ich bei Jotts Meinung,
ich habe meine aufhebenswürdigen DVD als mp4 neu erstellt, diese gehen über Mediaplayer ans TV, Qualität zeitentsprechend.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22