
----------
Ausführlicheres Making Of (insgesamt 5 Teile):
Part 2:
Part 3:
Part 4:
----------
RBB-Beitrag
Lausitzer Rundschau Chronik
Niederlausitz-Aktuell
Presse Bilder
Film Stills
Making Of Bilder
Crowdfunding
Wie in diesem Thread schon angedeutet, möchte ich Euch hier nun unser neues Spielfilm-Projekt "Holger & Hanna [und der ganze kranke Rest]" vorstellen.
------------------------------
Zum Projekt:
Mit dem ersten Langspielfilm „Blaue Stunde“ (Forumthread) im letzten Jahr gelang dem Cottbuser Filmemacher Erik Schiesko ein erstes Achtungszeichen für ernst zu nehmende Filmkunst aus Cottbus.
Der Film „Blaue Stunde“ wurde von der regionalen Bevölkerung und Medienlandschaft sehr gut aufgenommen und spielte, um der großen Nachfrage gerecht zu werden, neben dem Cottbuser Obenkino auch in der UCI-Kinowelt am Lausitz Park, Groß Gaglow.
Nun ist mit „Holger & Hanna [und der ganze kranke Rest]“ der nächste Langspielfilm geplant. Mit regional bekannten Schauspielern und Regisseuren vom Staatstheater Cottbus sowie dem preisgekrönten Jugendtheater Piccolo sollen auch überregionale Kinos angesteuert werden und den Ansprüchen genügen, um bei national-bekannten Filmfestivals vorgeführt werden zu können.
Thematisch beruht der Film auf dem gleichnamigen Theaterstück von Jan Demuth, welches sich auf tragisch-komödiantischer Art mit den Themen der Liebe, Ehe-Scheidung und Selbstfindung Jugendlicher und Erwachsener auseinandersetzt.
Filmreif überarbeitet und szenisch erweitert wurde das Stück durch den Regisseur, Schauspieler und Theaterpädagogen Matthias Heine, der ebenso als künstlerischer Leiter und Regisseur bei „Holger & Hanna [und der ganze kranke Rest]" tätig sein wird.
Hinter der Kamera steht Clemens Schiesko, der mit dem Kurzfilm „Nur ein kurzer Augenblick“ und dem ersten Cottbuser Langspielfilm „Blaue Stunde“ überzeugen konnte. Der Film wird im Juli diesen Jahres gedreht und feiert im Frühjahr 2013 seine Premiere.
------------------------------
Zur Geschichte:
Der sechzehn-jährige Holger hat zu kämpfen! Nicht mit der gescheiterten Ehe seiner Eltern, die er stets mit ihren Vornamen anredet, sondern viel mehr mit dem drei Jahre älteren Mädchen Hanna. Natürlich ist Hanna mit neunzehn kein Mädchen mehr, doch genau diese Tatsache bringt Holger in scheinbar unüberwindbare Schwierigkeiten.
Als wenn es nicht schon schlimm genug wäre von der geliebten Hanna als „Junge“ bezeichnet zu werden, so hat auch der frisch geschiedene Gerhardt, Holgers Papa, ein Auge auf Hanna geworfen. Als die beiden dann auch noch zusammenkommen, läuft das Fass nicht nur bei Holger über, sondern auch bei Gerhardts Ex-Frau Verena, die daraufhin alles stehen und liegen lässt. Aus Trotz oder aus der Erkenntnis nie Zeit für sich gehabt zu haben, sucht sie ihre Selbstverwirklichung im Traum von Bali. Holger ist nun endgültig allein, kämpft mit sich selbst, seinen Gedanken und Gefühlen… und gegen den ganzen kranken Rest.
„Holger & Hanna [und der ganze kranke Rest]“ ist ein Film, der sich auf tragisch-komödiantische Art mit den Formen der ersten, der alten und der neuen Liebe auseinandersetzt und das alles in einer ganz alltäglich, „kranken“ Familie.
------------------------------
Weitere Infos findet ihr unter: Holger & Hanna [und der ganze kranke Rest] auf Facebook
Gerne könnt ihr diese Seite liken, um so immer wieder neue Informationen bezüglich des Projektstandes zu erhalten.
Hauptsächlich möchte ich dieses Forum nutzen, um Lösungen auf eventuell aufkommende Fragen zu erhalten oder auch zu beantworten. Aber auch um neue Infos zu veröffentlichen.
In dem Sinne,
lG,
Clemens