Jan Reiff

Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Jan Reiff »

https://www.cinema5d.com/red-vs-arri-th ... ilmmaking/

"RED’s new IPP2 color science is a great start, providing more of the highlight roll-off you can achieve with the ALEV III sensor."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von WoWu »

@Jan
Bei aller Freude an RED, kann man den Artikel doch nun wirklich unter "BLOG Geschwafel" ablegen.
Bei ARRI monieren sie, dass aus 3,2K. 4 K upgescales werden...

"Of course, but an up-sampled 3.2K to 4K still limits you a little, and you’re only future-proofed as long as nothing higher than 4K becomes the standard, ...
..."

Erwähnen aber mit keiner Silbe, dass RED nicht mal mit 5K UHD erreicht.
Sondern schwärmen von 6K/8K "Zukunftssicherheit".

Sicher kein Artikel, der hier im Forum ernst genommen wird.
Aber eben typisch BLOG.
Viele Worte, wenig Substanz.

Beste Grüße.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan Reiff

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Jan Reiff »

bei der Dynamik liegen sie trotzdem richtig

dachte Auflösung ist nicht so wichtig, und jetzt doch ?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Peppermintpost »

die beste kamera der welt ist sowieso die GH5 - ihr habt doch alle keine ahnung ;-P
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jan Reiff

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Jan Reiff »

für´s Making of, absolut.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Peppermintpost »

Jan Reiff hat geschrieben: Do 13 Jul, 2017 20:37 für´s Making of, absolut.
lol - ich mach mir in die hose vor lachen - daumen hoch jan
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von WoWu »

@Jan
Das musst Du den Autor des Artikels fragen.
Ich frage mich nur, wie relevant ist ein Vergleich, wenn solche Zinken darin sind.

Und ob die Welt nun eine weitere LOG Funktion braucht oder nicht, das muss jeder für sich selbst entscheiden, zumal speziell solche Übertragungsfunkrionen sowieso nicht allgemein gültig sind und jede Funktion der Aufnahmesituation angepasst sein muss.
Wer also sein Kamera auf LOG3G10 stellt und nicht wieder umschaltet, weiß doch sowieso nicht, was er tut.
Solche Dynamikweiten sind also keine allgemeine Aussage über die Kamera, werden aber in solchen Artikeln gern ausgeschlachtet.

Ich hab nichts gegen RED, wie Du weißt, nur sollte man auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Und von solchen Artikeln sowieso die Finger lassen.
Abgesehen davon finde ich LOG3G10 gar nicht so revolutionär.

@Pepper
Andere Liga -aber ich hab den Unterton schon verstanden- völlig korrekt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Peppermintpost »

in der anfangszeit war RED eine absolute trauermühle und wirklich unterirdisch schlecht, arri hat gut daran getan nicht schon auf den ersten zug aufzuspringen, auf der anderen seite muss man ja sagen RED hat den zug überhaupt erst in gang gesetzt was auch eine leistung war.

das ist aber lange her und hat mit dem was wir heute haben nichts mehr zu tuen.

heute spielen beide hersteller auch mit unterschiedlichen konzepten auf gleichem niveau. das die unterschiede der kameras natürlich in einem leicht unterschiedlichem look enden ist doch gut so, wenn ich den look von house of cards mag nehm ich halt ne red und wenn ich easy rider will dann ist ne alexa näher dran aber bei all dem look gefasel ist aber trotzdem klar das ich eine alexa mit ein paar handgriffen auch genau so aussehen lassen kann wie eine red und anders herum genau so.

beide kameras sind inzwischen der hammer und funktionieren einwandfrei. das ist für mich eine diskussion wie win vs osx. beides funktioniert. bei red mx konnte man ja noch ein bissel an den farben rum kritisieren, seit dragon ist das für mich auch geschichte und ich hab das gefühl helium ist noch einen hauch besser geworden.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jan Reiff

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Jan Reiff »

Die Red stellst Du nicht auf Log3G sondern die Helium ist nativ IPP2. Du wirfst das Bild in die Redcine und hast dann nur noch 3 Optionen, die den roll off definieren bzw Kontrast

Die Helium ist eine völlig andere Kamera als vor IPP2.

Ich erreiche mit IPP2 eine Dynamik die ich mit der Alexa des Kollegen auch erreiche, nennen wir es Gleichstand.
Der so oft ausgerufenen Dynamikvorsprung ist schlichtweg ... Geschichte.
Und ein "8K" Still im Vgl. zum Alexa Still, mit Verlaub, ist ne andere Nummer.
Auch die Schatten und die Option sie zu pushen sind massiv verbessert worden.
Bei Zeit werden wir einen eigenen Test drehen, meine Helium vs Alexa vom Kollegen.
Der hat sich aber schon letzte Woche etwas geräuspert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von WoWu »

Was machst Du denn da für Differenzierungen ?
IPP2 ist nichts Anderes als dr Marketingbegriff für REDWideGamutRGB und LOG3.
Und bei den Tests wird auch nichts Anderes herauskommen, als das, was die BBC testet.
Eher weniger.
Aber bestreitet keiner, dass die Kamera gute Bilder macht und wenn der IPP2 workflow als revolutionär nun den Umstand bezeichnet, das er sich vom ehemaligen skurrilen RED workflow hin zu workflows entwickelt, wie sie seit geraumer Zeit gang und gäbe sind, dann mag das für RED user revolutionär sein.
Wenn Du den Test machst ... vergiss nicht, in 100m mal die Euromünze gut sichtbar aufzustellen.
Ergebnis würde mich wirklich interessieren, was bei einer solchen Kamera rüber kommt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan Reiff

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Jan Reiff »

WoWu hat geschrieben: Do 13 Jul, 2017 21:19 Was machst Du denn da für Differenzierungen ?
IPP2 ist nichts Anderes als dr Marketingbegriff für REDWideGamutRGB und LOG3.
Und bei den Tests wird auch nichts Anderes herauskommen, als das, was die BBC testet.
Eher weniger.
Aber bestreitet keiner, dass die Kamera gute Bilder macht und wenn der IPP2 workflow als revolutionär nun den Umstand bezeichnet, das er sich vom ehemaligen skurrilen RED workflow hin zu workflows entwickelt, wie sie seit geraumer Zeit gang und gäbe sind, dann mag das für RED user revolutionär sein.
Wenn Du den Test machst ... vergiss nicht, in 100m mal die Euromünze gut sichtbar aufzustellen.
Ergebnis würde mich wirklich interessieren, was bei einer solchen Kamera rüber kommt.
Fakt ist, die Bilder sind besser. Roll Off, Dynamik. Vor IPP2 und danach.

"Graeme's IPP2 image processing pipeline which is a ground up complete overhaul to our entire image processing pipeline from capture to post is finally ready for prime time. In camera for Helium DSMC2.

IPP2 enhancements include: better management of challenging colors, an improved demosaicing algorithm to achieve higher detail at the same pixel resolution, smoother highlight roll-off, improved shadow detail, and more accurate mid-tone hues.
We also have finally recalibrated the ISO for Helium cameras, the new ISO calibration is a better match to a light meter and help improve overall exposure quality.
"
Die Euro Münze kannst Du haben, ich nehme sie dann mit ner 600mm Optik auf ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von WoWu »

mit ner 600er musst Du dann etwa 3km weggehen.
Da würde ich lieber ne 50 er nehmen, da musst Du nicht soweit laufen.

Was den workflow betrifft, ist es ja erstaunlich, dass noch soviel Aufholbedarf bestand. Ich dachte immer, ihr bisheriger workflow sei schon optimal.
Aber wenn er noch steigerungsfähig ist, umso besser.
Aber RED kocht auch nur mit Wasser ... nur die Marketingabteilungen (aller Firmen) kochen immer mit Wein.
Der workflow beinhaltet jedenfalls keine Revolution, trotz Überarbeitung denn wenn man die Punkte alle mal einzeln betrachtet sind das Sachen, die auch jeder andere Hersteller in seinem Workflow macht und solche Dinge wie "higher details at same pixel resolution" ist nur die Marketingumschreibumg für Kantenaufstellung oder Kantenerzeugung.
In meinen Augen eher ein Negativmerkmal.
Aber auch der Rest ist keine Revolution.
Aber schauen wir mal.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan Reiff

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Jan Reiff »

WoWu hat geschrieben: Do 13 Jul, 2017 21:48 mit ner 600er musst Du dann etwa 3km weggehen.
Da würde ich lieber ne 50 er nehmen, da musst Du nicht soweit laufen.

Was den workflow betrifft, ist es ja erstaunlich, dass noch soviel Aufholbedarf bestand. Ich dachte immer, ihr bisheriger workflow sei schon optimal.
Aber wenn er noch steigerungsfähig ist, umso besser.
Aber RED kocht auch nur mit Wasser ... nur die Marketingabteilungen (aller Firmen) kochen immer mit Wein.
Der workflow beinhaltet jedenfalls keine Revolution, trotz Überarbeitung denn wenn man die Punkte alle mal einzeln betrachtet sind das Sachen, die auch jeder andere Hersteller in seinem Workflow macht und solche Dinge wie "higher details at same pixel resolution" ist nur die Marketingumschreibumg für Kantenaufstellung oder Kantenerzeugung.
In meinen Augen eher ein Negativmerkmal.
Aber auch der Rest ist keine Revolution.
Aber schauen wir mal.
IPP2 ist Graeme Nattress. Mit dem man wunderbar auch nachts chatten kann, wenn er sich monatelang einschliesst und sowas - natürlich nur für die Marketingabteilung - entwickelt.
Kann Dir mal seine Adresse geben, könnt Ihr fachsimplen ;-) Mir reicht was ich sehe, und das ist verdammt gut.



nic
Beiträge: 2028

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von nic »

Jan Reiff hat geschrieben: Do 13 Jul, 2017 22:05
WoWu hat geschrieben: Do 13 Jul, 2017 21:48 mit ner 600er musst Du dann etwa 3km weggehen.
Da würde ich lieber ne 50 er nehmen, da musst Du nicht soweit laufen.

Was den workflow betrifft, ist es ja erstaunlich, dass noch soviel Aufholbedarf bestand. Ich dachte immer, ihr bisheriger workflow sei schon optimal.
Aber wenn er noch steigerungsfähig ist, umso besser.
Aber RED kocht auch nur mit Wasser ... nur die Marketingabteilungen (aller Firmen) kochen immer mit Wein.
Der workflow beinhaltet jedenfalls keine Revolution, trotz Überarbeitung denn wenn man die Punkte alle mal einzeln betrachtet sind das Sachen, die auch jeder andere Hersteller in seinem Workflow macht und solche Dinge wie "higher details at same pixel resolution" ist nur die Marketingumschreibumg für Kantenaufstellung oder Kantenerzeugung.
In meinen Augen eher ein Negativmerkmal.
Aber auch der Rest ist keine Revolution.
Aber schauen wir mal.
IPP2 ist Graeme Nattress. Mit dem man wunderbar auch nachts chatten kann, wenn er sich monatelang einschliesst und sowas - natürlich nur für die Marketingabteilung - entwickelt.
Kann Dir mal seine Adresse geben, könnt Ihr fachsimplen ;-) Mir reicht was ich sehe, und das ist verdammt gut.
Genau das wollte ich auch schreiben...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von WoWu »

Dann sind doch alle glücklich ... prima
Alles ist eben immer eine Frage des Anspruchs.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan Reiff

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Jan Reiff »

WoWu hat geschrieben: Do 13 Jul, 2017 22:11 Dann sind doch alle glücklich ... prima
Alles ist eben immer eine Frage des Anspruchs.
Du müsstest jetzt hier bei uns sein.
Und auf den 4K Screen schauen.
Helium Bilder aus dem Calfeisental.
Zum Niederknien. Von 5 Uhr morgens bis Dämmerung.
Wen interessieren da Zahlen und Formeln ... es sieht einfach nur brilliant und so gut aus, wie nie zuvor.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von WoWu »

Das glaube ich Dir.
Schließt aber eben nicht aus, das die Bilder anderer Hersteller ebenso gut aussehen würden wäre ja auch schlimm, wenn es schlechter als vorher aussehen würde.
Und 4K aus 8K Pixels ist durchaus machbar, wenn das Objektiv das hergibt.
Aber schauen wir mal, was bei Deinem Test herauskommt, ob man die 4K wirklich sieht oder ob das nur aufgeschönte Kanten sind.
Und "brilliant" ist noch keine Auflösung sondern nur ein Zeichen von hohem Kontrast.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan Reiff

Re: Alexa vs Red die 2000.

Beitrag von Jan Reiff »

ein brillianter Detail ***

Jetzt zufrieden ;-) ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 18:41
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08