Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



"Dunkirk" - Main Trailer



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Funless
Beiträge: 5904

"Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Funless »

Nachdem ja bereits zwei Teaser veröffentlicht wurden, nun der (erste) Main Trailer von Nolans Dunkirk:

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow, was für Bilder!
Tolle Einstellungen und super grading!
Beeindruckend! Da bin ich mal gespannt!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Funless
Beiträge: 5904

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Funless »

Ja da bin ich auch gespannt und bei dem Film werde ich mir wohl auch wieder mal einen Besuch im IMAX gönnen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



7River
Beiträge: 4664

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von 7River »

Den kann man sich ruhig vormerken. Pflichtprogramm.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Funless
Beiträge: 5904

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Funless »

7River hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 23:45 Den kann man sich ruhig vormerken. Pflichtprogramm.
Lass' das bloß nicht den Benutznamen mitkriegen was du da geschrieben hast. ;-)

Der lässt locker Armageddon auf dich herabregnen. *fg**
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von klusterdegenerierung »

+1 :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



7River
Beiträge: 4664

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von 7River »

LOL. Dessen bin ich mir bewusst. Ich stehe aber auf Nolan-Filme.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29171

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von iasi »

BB - Banaler Bombast



wp
Beiträge: 807

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von wp »

nee, 'kulturelles' Hilfswerk zum aktuellen Tagesgeschehen. Sicherlich (sehr) gut gemacht, kommt bloß in gewisser Hinsicht zur Unzeit - oder gerade passend, je nach Perspektive.



iasi
Beiträge: 29171

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von iasi »

wp hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 00:49 nee, 'kulturelles' Hilfswerk zum aktuellen Tagesgeschehen. Sicherlich (sehr) gut gemacht, kommt bloß in gewisser Hinsicht zur Unzeit - oder gerade passend, je nach Perspektive.
Das erinnert stark an die Bombast-Kriegsfilme der 90er.

Ansonsten wurde wie so oft (Star Wars, Star Tr...) wieder nur der Klischee-Baukasten genutzt.

Eben mal wieder Hochglanzkrieg.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Benutzername »

wie ich nolan kenne, war es dann auch schon an actionszenen. wird wohl wieder viel geredet werden.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Valentino »

Funless hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 23:44 Ja da bin ich auch gespannt und bei dem Film werde ich mir wohl auch wieder mal einen Besuch im IMAX gönnen.
Für die "echte" analoge IMAX-Kopie musste leider ins Ausland, da es in Deutschland und Österreich nur noch digitales 4k-IMAX gibt. Normales 4k DCI und 4k IMAX unterscheiden sich auch nicht wirklich von einander und bringen eigentlich nur bei den 4:3 Szenen und S-3D ein echten Vorteil.
Es wird aber wahrscheinlich auch ein paar 5perf 70mm Kopien geben, die in Karlsruhe, Berlin und Wien laufen werden.

Bei der Masse an VFX und CGI Elementen, wird man dank durchgängiger 4k DI in der analogen IMAX Kopie auch nicht wirklich mehr sehen können. Das war schon bei Interstellar der Fall. Die analogen Vorteil der 5perf 70mm Kopie war das deutlich sattere Schwarz und der etwas fetter und basslastige DTS-Mix.



Funless
Beiträge: 5904

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Funless »

Wenn es in Berlin eine 5perf 70mm Kopie geben sollte, dann wird diese mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit im Zoo Palast aufgeführt werden, war bei Interstellar glaube ich auch der Fall. Und dann würde ich das natürlich bevorzugen. Na mal abwarten, bekomme eh' den NL vom Zoo Palast und im Fall der Fälle kündigen die das dann rechtzeitig an.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Axel
Beiträge: 17042

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Axel »

7River hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 00:00Ich stehe aber auf Nolan-Filme.
Funless hat geschrieben:... war bei Interstellar glaube ich auch der Fall.


Ich bin auch Nolan-Follower (etwas abgemilderte Form von Fan), aber Interstellar war in meinen Augen bedeutungsschwangerer Schwachsinn. Bei dem es vollkommen schnuppe ist, wie gedreht oder worauf er vorgeführt wurde. Dunkirk ist für mich aber auch "Pflicht".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MrMeeseeks
Beiträge: 2427

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von MrMeeseeks »

Axel hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 15:15
7River hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 00:00Ich stehe aber auf Nolan-Filme.
Funless hat geschrieben:... war bei Interstellar glaube ich auch der Fall.


Ich bin auch Nolan-Follower (etwas abgemilderte Form von Fan), aber Interstellar war in meinen Augen bedeutungsschwangerer Schwachsinn. Bei dem es vollkommen schnuppe ist, wie gedreht oder worauf er vorgeführt wurde. Dunkirk ist für mich aber auch "Pflicht".
Inwiefern Schwachsinn? Und jetzt komm mir nicht mit den physikalischen Unstimmigkeiten, denn die meisten sind ziemlich korrekt dargestellt und andere zu komplex dass auch nur annähernd 0,00001% der Zuschauer die korrekte Darstellung und Wahrheit dahinter verstehen könnten.



Funless
Beiträge: 5904

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Funless »

Was Interstellar betrifft da bin ich derselben Meinung wie Axel.

Zu Bedeutungsschwanger, zu sehr erhobener Zeigefinger, viel zu übertriebener Anspruch an angeblicher Korrektheit der theoretischen Physik mit gleichzeitig eklatantem Widerspruch (muss ja gleich eine andere Galaxie per künstlichem Wurmloch sein, die ca. 100 Mio. Sterne in unserer Michstraße haben nicht gereicht, etc. pp.) und zudem im Schluß des Films eine Auflösung des Plots mit einer der absurdesten Logikfehlern in der Filmgeschichte.

Bei Inception musste man schon arg mit Nolans Affinität an bedeutungsschwangerem Inhalt kämpfen aber bei Interstellar hat der gute Mann in der Tat ziemlich weit übers Ziel hinausgeschossen.

Bleibt schon zu hoffen, dass Dunkirk da wieder etwas .... ich sag mal ... "bodenstänger" wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich sehe das ein bisschen anders, aber vielleicht weil ich da mehr mit Herz rangehe als mit Analyse.
Für mich war Interstellar einer der besten Filme die ich gesehen habe, weil die Story, ob richtig oder konsistent,
mich persönlich einfach voll gepackt hat.

Ich fand die Bilder einfach genial, dieser Look in den Feldern und die perspektiven, einfach toll.

Die Darsteller waren extrem empathisch und passend gecastet.
Ok man hätte die letzten paar Minuten am Ende einfach weglassen können, dann wäre er phänomenal gewesen,
aber die Amis brauchen sowas nunmal! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17042

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Axel »

Davon, dass Stephen Hawking glaubt, dass hier unten in 100 Jahren Schicht im Schacht ist, habt ihr bestimmt auch gerade gelesen? Die Prämisse von Interstellar ist also nicht allzu weit hergeholt. Unsere Spezies würde allerdings das All besiedeln wie die Europäer vor 500 Jahren Amerika, im Wesentlichen als die Schädlinge, die wir sind. Haben wir das Potenzial, uns zu besseren Wesen (die über Menschen nur den Kopf schütteln könnten) zu entwickeln? Würde eine interstellare Menschheit Bewusstsein erlangen (ich meine hier nicht nur "ökologische Einsicht")? Oder würde es weitergehen wie bisher? Das wären spannende Fragen, aber daran kratzt Nolan nicht. Stattdessen eine paar Nolan-typische paradoxe Rätsel, eingebettet in eine ziemlich konventionelle Story.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du bestimmt nicht mit Unrecht! Ich schalte immer sofort meinen Verstand aus, wenn ich einen tollen Film sehe,
dann bin ich immer hin und weg und denkt mir, für die Realität brauch ich nicht ins Kino gehen ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von r.p.television »

Axel hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 17:16 Davon, dass Stephen Hawking glaubt, dass hier unten in 100 Jahren Schicht im Schacht ist, habt ihr bestimmt auch gerade gelesen? Die Prämisse von Interstellar ist also nicht allzu weit hergeholt. Unsere Spezies würde allerdings das All besiedeln wie die Europäer vor 500 Jahren Amerika, im Wesentlichen als die Schädlinge, die wir sind. Haben wir das Potenzial, uns zu besseren Wesen (die über Menschen nur den Kopf schütteln könnten) zu entwickeln? Würde eine interstellare Menschheit Bewusstsein erlangen (ich meine hier nicht nur "ökologische Einsicht")? Oder würde es weitergehen wie bisher? Das wären spannende Fragen, aber daran kratzt Nolan nicht. Stattdessen eine paar Nolan-typische paradoxe Rätsel, eingebettet in eine ziemlich konventionelle Story.
Auch wenn ich mir vorstellen kann dass hier in 100 Jahren das Licht ausgeht bezweifle ich dass die Menschheit dann so weit wäre um interstellares Reisen durch den Raum zu meistern.
Vielleicht gerade mal kleine Raumschiffe mit überschaubarer Besatzungsstärke, aber nicht um eine ganze Rasse kollektiv umzusiedeln. Von daher ist diese Vorstellung reine Fiktion.
Viel Umdenken wird passieren wenn es fünf vor Zwölf und damit zu spät ist.....



Funless
Beiträge: 5904

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Funless »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 17:31 Da hast Du bestimmt nicht mit Unrecht! Ich schalte immer sofort meinen Verstand aus, wenn ich einen tollen Film sehe,
dann bin ich immer hin und weg und denkt mir, für die Realität brauch ich nicht ins Kino gehen ;-))
So mache ich das grundsätzlich ja auch, nur kam Nolan im Mega-Realo-Style um die Ecke mit der Ansage an den Zuschauer den Verstand dabei schön anzulassen und bis zur Ankunft beim Saturn ... gut okay .... meinetwegen sogar noch bis zum durchqueren des Wurmlochs hat's ja noch gepasst aber danach wurde es zum Sci-Fi Schmonzette fast im Stile von Star Wars. Der Film machte aber im (jetzt pseudo) Mega-Realo-Style weiter. Mir blieb ja garnichts anderes übrig als meinen Verstand weiterhin anzulassen nur dann sprangen die ganzen Widersprüchlichkeiten ins Auge. Verstehst was ich meine?

Gegenbeispiel:

Star Trek: The Motion Picture von 1979. Hier möchte ich gerne einen Abschnitt meiner Review zum Film zitieren welches ich letztes Jahr auf schnittberichte.com gepostet hatte.
[...] Der Film protzt nur so vor Superlativen, sei es die fast schon ausufernde Kamerafahrt im Raumdock der Enterprise (so ausufernd wie diese Review) oder die opulenten Kulissen.

Apropos Superlativ und Glaubwürdigkeit: Der Durchmesser der Kraftfeldwolke welche „V’ger" umgibt wird im Film mit über 82 (!!) Astronomischen Einheiten angegeben. Hä?? Bitte was? Zur Erinnerung, eine Astronomische Einheit (AE) ist der mittlere Abstand zwischen der Sonne und der Erde, also etwas über 8 Lichtminuten oder 149.597.870,7 km. Oder zur Veranschaulichung, der mittlere Abstand zwischen der Sonne und Pluto beträgt etwas über 39 AE, heißt V’gers Garage ist locker größer als unser gesamtes Sonnensystem. Ja klar, aber sicher doch! Da hat Meister Roddenberry mit der Superlative etwas übertrieben. [...]
Hier reden wir aber von Star Trek, welches nie den Anspruch erhob irgendwelchen realen Fakten gerecht zu werden. Harold Livingston (der Drehbuchautor des Films) wird sich damals wahrscheinlich beim Schreiben dieser Szene eher gedacht haben "uii Atronomische Einheit klingt cool, packen wir gleich mal 82 davon rein ... imposant, imposant!" und das war's dann auch. Und es macht nichts, da es sich hier von einem Sci-Fi Film handelt, bei dem der Fiction Anteil um einiges größer ist als der Science Anteil, so dass man bei dem o.g. AE Details eher augenzwinkernd schmunzelt. Hier kann man problemlos den Verstand beim anschauen ausschalten.

Bei Interstellar schrieb sich Nolan jedoch auf die Fahne den Science Anteil größer als den Fiction Anteil zu setzten und das hat schlicht nicht funktioniert. Die restlichen 2/3 des Films passen überhaupt nicht zum ersten Drittel.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja klar, kann ich nachvollziehen, aber irgendwie haut es mich trotzdem immer weg!
Gutes Beispiel auch "Ai", da bin ich der totale Fan von, aber ist auch sone Nummer.

Ich bin zb. großer Fan von M. Night Shyamalan, ich finde fasst alles gut was der gemacht hat.
The Happening und The Village waren ja für viele ein Flop, ich fand sie brilliant! :-)


"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



7River
Beiträge: 4664

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von 7River »

The Happening und The Village waren ja für viele ein Flop, ich fand sie brilliant! :-)

Ich auch. Ebenso "The Visit". "Split" muss ich mir noch ansehen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja die beiden muß ich auch noch gucken.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Funless
Beiträge: 5904

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Funless »

Bis auf Die Legende von Aang und After Earth haben mir sonst bisher alle Filme von Shyamalan sehr gut gefallen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "Dunkirk" - Main Trailer

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 17:16 Davon, dass Stephen Hawking glaubt, dass hier unten in 100 Jahren Schicht im Schacht ist, habt ihr bestimmt auch gerade gelesen?
Stphen Hawking hat schon jede Menge Sand in den Taschen, und viele seiner Aussagen sind in letzter Zeit eher zweifelhaft (um das wenigste zu sagen), der sollte lieber bei seinen Leisten bleiben, und sich von der Politik fern halten
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41