Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



welchen Gimbal zur Red Scarlet-W? DJI Ronin / Ronin M / Ronin MX?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Wuffe
Beiträge: 10

welchen Gimbal zur Red Scarlet-W? DJI Ronin / Ronin M / Ronin MX?

Beitrag von Wuffe »

Hallo an alle Gimbalnerds und Kamerafreaks :-)

wir würden uns gerne einen Gimbal anschaffen und sind gerade noch etwas unsicher was die einzelne Modelle angeht, deshalb wende ich mich an euch.
Wir schwanken zwischen den Modellen von DJI:
- Ronin
- Roni MX
- Ronin M

Das System sollte flexibel sein und individuell ausbaubar sein, heißt konkret:
- idealerweise einen Gimbal für alle Setups zu besitzen
- ich/wir möchten die Kamera auch mal mit schwereren Objektiven und größerem Setup nutzen
- die Kamera sollte was die Kippachse angeht, auch bei schwereren Objektiven noch nach unten 90 Grad Richtung Boden schwenkbar sein, ohne das die Kamera hinten am Gimbal anstößt. Da die Kameraposition immer weiter nach hinten wandert um diese in die Balance zu bringen, je mehr man vorne drauf packt, bin ich mir nicht sicher ob dies bei allen genannten Modellen geht?
- Toll wärs auch den Gimbal dann mal als Option für später an eine Drohne von DJI zu montieren, was zwar noch Zukunftsmusik ist, es aber nett als Option zu haben. Hier wäre klar der MX die Wahl, aber kann ich diesen auch mit schwereren Objektiven in die Balance bringen, ohne dass die Kippneigung darunter leidet?

ich denke der Ronin M ist aus dem rennen bezüglich der Setupmöglichkeiten.....
Also Ronin MX oder Ronin?

Wäre total nett, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Danke und eine angenehme Woche wünsche ich euch noch ;-)

Gruß Wuffe
Gruß Wuffe



nic
Beiträge: 2028

Re: welchen Gimbal zur Red Scarlet-W? DJI Ronin / Ronin M / Ronin MX?

Beitrag von nic »

Da kommst du letztlich um den normalen Ronin nicht herum. Body + Optik, wireless FF+Filter + Akku, da bist du ja schon über die Tragkraft des M hinaus. Und wenn du mit etwas schwereren Optiken Master Primes meinst, reicht auch der M schon nicht mehr.

Und ein bisschen "overhead" solltest du zum Maximalgewicht schon einplanen: Bei Hubschrauberflügen oder schnellen Kranfahrten stößt selbst der klassische Ronin bei 5-6kg Kameragewicht ab und an an seine Grenzen...



Wuffe
Beiträge: 10

Re: welchen Gimbal zur Red Scarlet-W? DJI Ronin / Ronin M / Ronin MX?

Beitrag von Wuffe »

hey danke dir für deine Antwort!
die Option des MX an die Drohne zu bauen finde ich schon genial.
Wobei wie gesagt dies noch Zukunftsmusik ist und der normale Ronin am flexibelsten ist für ein "Bodensetup" wie du sagst.
Gruß Wuffe



nic
Beiträge: 2028

Re: welchen Gimbal zur Red Scarlet-W? DJI Ronin / Ronin M / Ronin MX?

Beitrag von nic »

Wenn du dir eine Drohne für deine Scarlet holst, dann macht ein zusätzlicher Gimbal den Bock auch nicht fett. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Di 12:11
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Di 8:17
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21