Postproduktion allgemein Forum



OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Borrelloproduction
Beiträge: 21

OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT

Beitrag von Borrelloproduction »

Hallo Leute,
Ich habe hier schon einiges durchforstet, finde aber leider nichts passendes.
Mein Kunde fragte mich, ob ich ein Video produzieren kann das auf einem 55 Zoll Hochkant Tv abgespielt werden kann. Er würde ihn gerne an seiner Eingangstüre platzieren. Der Tv ist speziell einer der sich drehen lässt, also schon dafür ausgelegt.
Wenn ich jetzt also ein Video in After Effects produziere wir es sicherlich verzerrt dargestellt.
Ich bin mir sicher, das man dann eben seinen Film in Hochkant aufnehmen sollte und ich vermute wenn man es "normal" aufnimmt dann eben oben und unten schwarze Balken entstehen werden die jedoch mit Angebote etc. gefüllt werden können. Jedoch wie sollte ich die Kompositionseinstellungen haben oder sollte ich es in den Rendereinstellungen ändern also z.b im Ausgabemodul - Größe ändern oder beschneiden?
Ich dachte mir, ich sollte erst mal die Bildschirm (tv) Größe von cm in pixel umrechnen?

Bitte um Hilfe, da er ansonsten sich einen normalen kleinen Tv hinter die Scheibe hängt, wäre schade!
Ich Danke euch!
Marco



blickfeld

Re: OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT

Beitrag von blickfeld »

Borrelloproduction hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich habe hier schon einiges durchforstet, finde aber leider nichts passendes.
Mein Kunde fragte mich, ob ich ein Video produzieren kann das auf einem 55 Zoll Hochkant Tv abgespielt werden kann. Er würde ihn gerne an seiner Eingangstüre platzieren. Der Tv ist speziell einer der sich drehen lässt, also schon dafür ausgelegt.
Wenn ich jetzt also ein Video in After Effects produziere wir es sicherlich verzerrt dargestellt.
Ich bin mir sicher, das man dann eben seinen Film in Hochkant aufnehmen sollte und ich vermute wenn man es "normal" aufnimmt dann eben oben und unten schwarze Balken entstehen werden die jedoch mit Angebote etc. gefüllt werden können. Jedoch wie sollte ich die Kompositionseinstellungen haben oder sollte ich es in den Rendereinstellungen ändern also z.b im Ausgabemodul - Größe ändern oder beschneiden?
Ich dachte mir, ich sollte erst mal die Bildschirm (tv) Größe von cm in pixel umrechnen?

Bitte um Hilfe, da er ansonsten sich einen normalen kleinen Tv hinter die Scheibe hängt, wäre schade!
Ich Danke euch!
Marco
wieso sollte es in AE verzerrt dagestellt werden? der TV hat ein Ratio von 1.0 (squarepixel) das selbe kann man in AE auch einstellen.
einfach dein projekt in den passenden maßen anlegen die dein zielbildschirm hat, also wahrscheinlich 1080x1920.
aber mir scheint eher, dass du gerade noch nicht wirklich mit AE klar kommst, da du gerade bei absoluten basics in panik gerätst.

bei der produktion von bildmaterial kann du entweder die kamera drehen oder wenn du z.b. in 4k produzierst , kannst du croppen.

es kommt auf die auflösung nicht auf die zollzahl an....



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT

Beitrag von strassenfilm »

Pixelumrechnungen brauchst Du nicht machen - das Seitenverhäktnis ändert sich ja nicht. Das heisst erst einmal, Dein Projekt ist ganz normal angelegt (Full HD 16:9 nehme ich an), da Dein Kunde den TV dann ja gegen den Uhrzeigersinn dreht.

Ich würde also den Content im Schnittprogramm um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen, und dann gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten, je nachdem, ob Dein Inhalt es zulässt:
1. Vergrößern, so daß alles ausgefüllt ist, also nur einen passenden Ausschnitt wählen, evtl. nachschärfen
2. schwarze Balken akzeptieren. Die 'Profis' im TV legen einen stark vergrösserten, unscharf gefilterten Layer drunter, um die schwarzen Balken zu verhindern, hast Du bestimmt schon im Fernsehen bei Handyvideos gesehen.



Borrelloproduction
Beiträge: 21

Re: OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT

Beitrag von Borrelloproduction »

Vielen Dank erstmal für die Antworten,
@Strassenfilm
ich könnte den Content drehen stimmt, aber ich denke die professionellere Lösung wäre wie Blickfeld schrieb Maße anlegen. Der Tv hat Full HD richtig, jedoch sollte ich ja die Komposition in die richtigen cm anlegen damit ich den vollen Platz zum Animieren nutzen kann. Nenn mich gerne Blöd, aber bis jetzt hatte ich nie diese Aufgabe es cm genau zu produzieren. Bedeutet also ich soll in den Komp. Einstellungen die Breite und Höhe in PX eintragen?

Danke euch



blickfeld

Re: OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT

Beitrag von blickfeld »

das mit cm genau ist blödsinn. denn, wenn die auflösung 1080x1920 ist, ist es komplett egal, die groß der fernsehr ist, der inhalt skaliert sich automatisch und es sieht auf 55" genau wie auf 7" aus, halt nur größer ;).
du hast echt die grundlagen nicht verstanden und solltest sie dir noch mal durchlesen.



Borrelloproduction
Beiträge: 21

Re: OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT

Beitrag von Borrelloproduction »

schön wenn man Hilfe sucht und stattdessen schon fast beschimpft wird. Das ist der Sinn dieses Forums, man weis es nicht, man frägt! Bist bestimmt Mr. Hollywood Danke trotzdem



Jott
Beiträge: 22702

Re: OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT

Beitrag von Jott »

Du hast doch die Antwort bekommen? Ist doch logisch: 1080x1920 statt 1920x1080 und gut ist, ganz ohne ohje ohje. Realfilm mit quergelegter Kamera oder 4K, daraus croppen. Wenn im fertigen File Balken auftauchen, machst du etwas falsch, wenn nicht, dann ist alles richtig.

Aus irgendwelchen Gründen stolpern da viele drüber, nicht nur du.



Borrelloproduction
Beiträge: 21

Re: OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT

Beitrag von Borrelloproduction »

Ok passt hat funktioniert, einfaches logisches denken. Vielen Dank euch. Grüße



blickfeld

Re: OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT

Beitrag von blickfeld »

Borrelloproduction hat geschrieben:schön wenn man Hilfe sucht und stattdessen schon fast beschimpft wird. Das ist der Sinn dieses Forums, man weis es nicht, man frägt! Bist bestimmt Mr. Hollywood Danke trotzdem
Wenn man nicht weiß, was beschimpfen ist.
Ich habe dir lediglich zu erkennen gegeben, dass Deine Frage absolute Basics in AE ist. Und dir nahegelegt, dich damit zu beschäftigen.
Und als du zum zweiten Mal mit cm angefangen hast, dass dieses Blödsinn ist.
Aber kein Ding, antworteten muss ich ja nicht. Aber bei dieser Art des Danks gibt es bestimmt von vielen anderen in Zukunft Tipps.



blickfeld

Re: OHJE OHJE VIDEO IM HOCHFORMAT

Beitrag von blickfeld »

Borrelloproduction hat geschrieben:schön wenn man Hilfe sucht und stattdessen schon fast beschimpft wird. Das ist der Sinn dieses Forums, man weis es nicht, man frägt! Bist bestimmt Mr. Hollywood Danke trotzdem
Wenn man nicht weiß, was beschimpfen ist.
Ich habe dir lediglich zu erkennen gegeben, dass Deine Frage absolute Basics in AE ist. Und dir nahegelegt, dich damit zu beschäftigen.
Und als du zum zweiten Mal mit cm angefangen hast, dass dieses Blödsinn ist.
Aber kein Ding, antworteten muss ich ja nicht. Aber bei dieser Art des Danks gibt es bestimmt von vielen anderen in Zukunft Tipps.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12