Kameras Allgemein Forum



Filmprojekt; Sony FDR AX53 oder Panasonic VFX 999



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Game of Jokes
Beiträge: 2

Filmprojekt; Sony FDR AX53 oder Panasonic VFX 999

Beitrag von Game of Jokes »

Hallo,
Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, möchte ich anmerken, dass ich weiß, dass ein ähnlicher Artikel in der SUFU zu finden ist, da ich aber sehr gerne wissen würde, welche der Kameras in meinem Persönlichen Fall wohl besser geeignet wäre, wollte ich euch meine Situation erklären, damit ihr mich über die klaren Vor- und Nachteile aufklären könnt.

Zur Situation: Seit einigen Jahren mache ich mit Freunden kleinere, hobbymäßige Filmprojekte (Ich bin eigentlich der Regisseur und Autor, muss mich aber, da ich der Leiter der Projekte bin, um alles kümmern. Von Technik verstehe ich leider nicht ganz so viel, dass ist einfach nicht mein Gebiet, deswegen wäre ich sehr erfreut, wenn ihr euch so ausdrückt, dass es für Laien noch verständlich ist. ;) ). Bei unserem letzten Filmprojekt, konnte ich mir endlich eine Panasonic HC X 929 leisten, mit der ich auch, abgesehen von einigen Problemen bei raschen Bewegungen der Schauspieler, sehr zufrieden war. Aber uns ist sehr schnell aufgefallen, dass man mit einer Kamera auf engem Raum nicht flüssig schauspielen kann und mehrere Perspektiven aufnehmen kann, da sich Schauspieler und Kameramann dann entweder gerne in die Quere kommen oder das ganze unterbrochen werden muss um schöne Perspektivwechsel und Schnitte zu ermöglichen. Zu den Schauspielerischen Leistungen hat das ganze nicht unbedingt beigetragen, also habe ich für dieses Projekt wieder gespart, um mir nun eine Zweite Kamera zu kaufen. Damit für die Zukunft vorgesorgt ist, soll dies nun eine 4K Kamera sein, auch wenn ich im jetzigen Projekt noch mit Full HD arbeiten möchte, um die Bildauflösung der HC X 929 und der neuen Kamera gleichzuhalten.

Wichtig ist mir bei der neuen Kamera, dass sie:
a) Gutes Full HD liefert (Ich habe das so verstanden, dass es bei der 4K Generation irgendwelche Abstriche für den HD Modus gibt. Stimmt das oder habe ich da etwas durcheinander gebracht?)
b) Einen guten Weitwinkel hat (So fern ich mich an einen Bericht erinnere, den ich mir zuvor durchgelesen habe, ist dort die Sony im Vorteil, nicht wahr?).
c) Einen flüssigen Zeitlupeneffekt hat.
d) einfach zu bedienen ist (weiträumigere Automatik wäre bei uns Laien nicht unbedingt von Nachteil, die HC X 929 gefiel mir in dieser Hinsicht z.B. ganz gut).

Gibt es sonst noch irgendetwas, dass ich beachten muss und über dass ich noch gar nicht nachgedacht habe (Das Mikrofon ist zwar wichtig, aber ich glaube, dass man den Sound über externe Mikrofone, wohlmöglich besser regeln kann. Und der Optische Zoom ist bei beiden Kameras 20-Fach, gibt es dort noch unterschiedliche Kategorien, obwohl beide 20-Fachen Zoom haben? Also irgendwelche Unterschiede bei den Herstellern oder ist das egal?) ? Ich danke euch schon mal im Vorraus für eure Antworten. Ich habe mich zwar informiert, aber ich kann mich zwischen den beiden irgendwie nicht so richtig entscheiden. ;)

M.f.G.: Game of Jokes



Jott
Beiträge: 22714

Re: Filmprojekt; Sony FDR AX53 oder Panasonic VFX 999

Beitrag von Jott »

Wenn du mit zwei Kameras filmen willst, dann nimm zwei identische. Oder wenigstens zwei sehr ähnliche vom gleichen Hersteller.



Darth Schneider
Beiträge: 25546

Re: Filmprojekt; Sony FDR AX53 oder Panasonic VFX 999

Beitrag von Darth Schneider »

jott hat recht, das mit den identischen oder ähnlichen Kameras ist wichtig sonst passen die Bilder beim Schneiden später nicht zusammen. Die Kamera Automatik mal vergessen und lernen manuell zu Filme drehen, was. wichtig ist wenn ihr mit 2 Kameras arbeitet. Bei beiden Kameras die gleiche Blende, Verschlusszeit, Framerate, und ISO einstellen und vor jedem Wechsel in einen neuen Raum oder von drinnen nach draussen würde ich immer einen Weissabgleich machen. Die Schärfe manuell einstellen, den Ton während der Aufnahme nach Möglichkeit mit einem Kopfhörer kontrollieren.
Den Ton mit externem Mikrofon aufnehmen. Z.B. mit dem Rode Video MIC. Go, mit 3 Meter Verlängerungskabel, und einer kleinen Tonangel. Das Mikro sollte dabei nie auf die Kamera, sondern sollte immer möglichst nah zum Mund des Schauspielers oder zur Schallquelle.
Das Weitwinkel Problem löst du indem du einen Weitwinkekonwerter kaufst und aufs Objektiv schraubst, für die engen Indooraufnahmen, das kostet nicht mehr wie 100 oder 200€.
Ich würde mich unbedingt mit der Technik beim filmen anfangen zu befassen, ihr habt viel mehr Möglichkeiten so und die Filme werden viel besser aussehen, als wenn ihr alles auf Automatik lässt. Also Bücher kaufen oder einen Kurs besuchen über Kamera, Tontechnik und nicht zu vergessen, finde ich das wichtigste, über den Einsatz beim filmen von Licht. 4K würde ich vorläufig solange ihr noch Anfänger seit gleich wieder vergessen sonst brauchst du ja 2 neue Kameras und einen schnellen Rechner. Unzählige Profis arbeiten auch mit Hd und sind zufrieden damit. Ein Film wird nicht besser weil er ein wenig schärfer ist.
Ich meine ein Rennfahrer kann auch kein einziges Rennen gewinnen wenn er die Rennstrecke und sein Auto nicht kennt.
Schöne Grüsse und gut Film wünscht euch Boris



Game of Jokes
Beiträge: 2

Re: Filmprojekt; Sony FDR AX53 oder Panasonic VFX 999

Beitrag von Game of Jokes »

Okay. Wenn ihr beide sagt, dass es wichtig ist, dass sie wenigstens vom gleichen Hersteller, wie die alte Kamera ist, dann werde ich mir wohl die Panasonic nehmen. Ich danke euch auf jeden Fall für eure Antwort und dir, Darth Schneider, nochmal für deine Tipps. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 9:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 8:58
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von slashCAM - Di 8:33
» One Battle After Another
von Axel - Di 7:26
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44