Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
jenss
Beiträge: 430

Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von jenss »

Ich möchte gerne ordentlichen Ton haben, obwohl ich gehörlos bin (war als Kind hörend). Ich habe mal meinen Sohn (17) probehören lassen: Sony A5000 (internes Mikro) und Nikon D600 (internes Mikro, sowie auch externes Mikro Tascam TM-2x, ca. 100 €). Mein Sohn meinte, das Tascam rauscht hörbar. Sowas sagte mir auch schon mal meine Tochter. Er fand den Klang mit dem internen Nikon-Mikrofon am besten... Jetzt weiß ich nicht, womit ich filmen soll (99fire). Kann es sein, dass das Tascam defekt ist? Eigentlich sollte das externe Mikro doch klar besser sein...
j.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von gunman »

Habe selbst dieses Mikro und ich kann nicht behaupten, dass es aussergewöhnlich rauscht. Wenn Du dir die Kommentare bei einem der grössten Online Audiovertreiber (Thomann) ansiehst, ist betreffend Rauschen alles im grünen Bereich ! Vielleicht liegt es ja am internen Vorverstärker deiner Kamera..?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von Benutzername »

ich habe eine canon 600D und einen mic-preamp zwischen kamera und mikrofon geschaltet.

wenn du den mic-preamp zwischen kamera und mikrofon geschaltet hast, den ton in der kamera fast auf leise stellen und über den mic-preamp regulieren, dann müsste das rauschen verschwinden.

mic-preamp: https://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von beiti »

Wirklich rauschfrei sind diese Mikrofone alle nicht - und die internen PreAmps der Kameras sowieso nicht. Da geht es immer nur um die Frage der Rausch-Menge - und dann kommt es stark drauf an, was man genau vergleicht.
Zum Beispiel gibt es Mikros mit relativ hohem Ausgangspegel, aber auch mehr Eigenrauschen. Wenn man sowas anschließt, rauscht es erst mal mehr als mit dem eingebauten Mikro - aber auch nur, weil der Gesamtpegel jetzt höher ist. Gleicht man die Pegel wieder an, kann sich das Ergebnis ebenfalls angleichen oder sogar umkehren.
Und dann sollte man bedenken, dass das Rauschen nicht das einzige Qualitäts-Kriterium ist. Es gibt externe Mikros, die auch bei angeglichenem Pegel mindestens so stark rauschen wie die eingebauten Mikros und unterm Strich dennoch den viel besseren Klang liefern; dazu kommen reduzierte Kamerageräusche, bessere Windschutz-Optionen usw.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von ruessel »

Er braucht ganz einfach meinen Ohrwurm, da hat noch nie einer über rauschen gemeckert, selbst bei der Pocket, FZ1000, Tascam DR05 oder den ganzen DSLR nicht. Das Teil hat Power und saugt das GrundRauschen auf ;-)

Rauschen kann an vielen Sachen liegen, oft ist nur die 3,5mm Mikrofonbuchse oxydiert (Lösung = Kontaktspray an Stecker), das kann dann Rauschen, prasseln etc. mal während des abhörens an der Buchse den Mikrofonstecker drehen - ändert sich da das Rauschen = dann Buchse defekt oder verdreckt.
Gruss vom Ruessel



jenss
Beiträge: 430

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von jenss »

Danke euch noch für die Infos.
Ja, der Vorverstärker in der Kamera ist wohl nicht so ideal, ist ja kein Video-Spezi. Der externe PreAmp ist interessant, aber eine etwas unhandliche Lösung unterwegs.

Der Dreh heute lief leider nicht gut. Die einen kamen spät, die anderen mussten früh weg, so dass wir abgebrochen haben. :( Naja, eine Erfahrung mehr... Ob ich morgen noch irgendwas mache, weiß ich noch nicht. Ist eigentlich zeitlich zu knapp, muss ja auch noch geschnitten werden.

Vielleicht ist etwas Rauschen auch einfach zu akzeptieren. Immerhin wird mit dem externen Mikro die Klangqualität sicherlich besser sein. Der Stecker ist bei mir sauber, aber interessant zu wissen, was so alles Ursache für Rauschen sein kann.

Irgendwo im Netz las ich, dass Mikros mit Batterie (Phantomspeisung) wohl weniger Rauschen haben, aber das las sich nicht so als ganz sichere Info. Was meint ihr?
j.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von beiti »

Es gibt Mikros, die man wahlweise mit 1,5-V-Batterie oder mit 48V Phantomspeisung betreiben kann. Die sind dann meist mit Phantomspeisung einen Tick rauschärmer. Aber dieser Unterschied ist nicht riesig; die Unterschiede zwischen verschiedenen Mikrofonen oder PreAmps sind weit größer.
An Consumer-Camcordern gibt es ja keine Phantomspeisung. Da gibt es bestenfalls 2 V PlugIn-Speisung, so wie das Tascam sie verwendet. Das ist genauso gut oder schlecht wie Batteriespeisung.
Es gibt auch Mikros, die eine 9-V-Batterie verwenden. Die könnten theoretisch etwas rauschärmer sein als solche mit geringerer Spannung. Aber da man dieselben Batteriemikros ja nicht mit verschiedenen Spannungen testen kann, hilft diese Erkenntnis nicht. Einen direkten Vergleich desselben Mikros mit zweierlei Spannungen gibt es eben nur in der Kombination Batterie/Phantom.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



jenss
Beiträge: 430

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von jenss »

Danke, super Infos! *ThumbsUp*
j.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24