Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Rudolf Max »

...
Zuletzt geändert von Rudolf Max am So 15 Jan, 2017 21:54, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22712

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Jott »

Oben erzählt er, dass er die wertlosen kaputten Dinger reihenweise gekauft habe. Mit 15/16. Für mich ist das eine hübsche Märchenstunde. Was meiner Meinung nach dahinter steckt, behalte ich mal lieber für mich.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Pianist »

Ich muss auch ehrlicherweise zugeben, dass er für einen 16-jährigen ungewöhnlich viel Broadcastzeug hat...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Elias2000

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Elias2000 »

Pianist hat geschrieben:Ich muss auch ehrlicherweise zugeben, dass er für einen 16-jährigen ungewöhnlich viel Broadcastzeug hat...

Matthias
Das mit dem Ungewöhnkich viel Broadcastzeug ging einfach, da kam dann im Laufe der Zeit immer wieder eine Kamera dazu, und irgendwann waren es dann halt eben vier. Aber das ist sowieso belanglos geworden, weil mir in einem weiteren Forum bereits jemand per PN (Etwas, was es hier anscheinend nicht mal gibt) geschrieben hat, wie es mit dem unter echten Fachleuten TSR (Total System Reset) genannten Funktion auf sich hat. Damit wird der Zähler und alle Einstellungen auf Lieferstatus zurückgesetzt, und die Kamera ist dann softwareseitig wieder auf dem Stand, den sie hatte, als man sie das erste mal aus dem Karton entnahm, und erstmals einschaltete. Daher hat sich für mich das Problem erledigt, und diese Kasperei hier hat auch ihr Ende gefunden, gottseidank. Daher bitte ich doch den Admin, wenn es hier überhaupt einen gibt, den Thread, und am besten auch mein Konto zu löschen, da ich keine Lust, und Zeit hab, mich hier den ganzen Tag gegen Unterstellungen zu wehren, wenn es andere Foren gibt, wo man fragt, sich einer über PN meldet, man ihm erklärt, was man tun möchte, und der einem dann ohne jeglichen Ärger sagt, wie es geht (Hat was mit den DIP Schaltern und dem Reset Knopf in der Kamera zu tun).



gunman
Beiträge: 1434

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von gunman »

Elias2000 hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben:Ich muss auch ehrlicherweise zugeben, dass er für einen 16-jährigen ungewöhnlich viel Broadcastzeug hat...

Matthias
Das mit dem Ungewöhnkich viel Broadcastzeug ging einfach, da kam dann im Laufe der Zeit immer wieder eine Kamera dazu, und irgendwann waren es dann halt eben vier. Aber das ist sowieso belanglos geworden, weil mir in einem weiteren Forum bereits jemand per PN (Etwas, was es hier anscheinend nicht mal gibt) geschrieben hat, wie es mit dem unter echten Fachleuten TSR (Total System Reset) genannten Funktion auf sich hat. Damit wird der Zähler und alle Einstellungen auf Lieferstatus zurückgesetzt, und die Kamera ist dann softwareseitig wieder auf dem Stand, den sie hatte, als man sie das erste mal aus dem Karton entnahm, und erstmals einschaltete. Daher hat sich für mich das Problem erledigt, und diese Kasperei hier hat auch ihr Ende gefunden, gottseidank. Daher bitte ich doch den Admin, wenn es hier überhaupt einen gibt, den Thread, und am besten auch mein Konto zu löschen, da ich keine Lust, und Zeit hab, mich hier den ganzen Tag gegen Unterstellungen zu wehren, wenn es andere Foren gibt, wo man fragt, sich einer über PN meldet, man ihm erklärt, was man tun möchte, und der einem dann ohne jeglichen Ärger sagt, wie es geht (Hat was mit den DIP Schaltern und dem Reset Knopf in der Kamera zu tun).
Na dann tschüss...wir können gut ohne dich leben !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von dienstag_01 »

Na dann tschüss...wir können gut ohne dich leben !
WIR sehen das anders ;)



Fantom
Beiträge: 1

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Fantom »

Lieber Herr Elias, deine Frage verbietet sich. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Unabhängig vom Alter der Kamera, haben diese Dinge nichts in einem Internetforum zu suchen.
Wenn du tüfteln möchtest, dann mache es. Das kann dir keiner verbieten. Beschäftige dich ausgiebig mit den Fächern der Mathematik und Physik. Besorge dir neben dem Profi-Kameraequipment, entsprechende Messinstrumente und erlerne die Ergebnisse auszuwerten. Wenn nicht, dann werde Bauunternehmer. Nur 1 Beispiel.



Elias2000

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Elias2000 »

Fantom hat geschrieben:Lieber Herr Elias, deine Frage verbietet sich. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Unabhängig vom Alter der Kamera, haben diese Dinge nichts in einem Internetforum zu suchen.
Wenn du tüfteln möchtest, dann mache es. Das kann dir keiner verbieten. Beschäftige dich ausgiebig mit den Fächern der Mathematik und Physik. Besorge dir neben dem Profi-Kameraequipment, entsprechende Messinstrumente und erlerne die Ergebnisse auszuwerten. Wenn nicht, dann werde Bauunternehmer. Nur 1 Beispiel.
Aha, aber mal ne Frage: wenn es so verboten ist, den Zähler zu löschen, warum hat man mir dann in einem anderen Forum ohne Murren geholfen? ich meine, wenn das so verboten ist, dürfte das ja keiner machen, und außer Sony, also dem Werk selber keiner wissen. Die Tatsache, dass man mir woanderswo ohne Jegliches Problem geholfen hat, sagt ja schon aus, dass ich mit meiner Meinung, es handele sich nur um einen einfachen Zähler, den man auch löschen darf wohl recht hatte, sonst wäre es ja wohl nicht so einfach gewesen, an die Anleitung zum löschen zu kommen.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von gunman »

dienstag_01 hat geschrieben:
Na dann tschüss...wir können gut ohne dich leben !
WIR sehen das anders ;)
Musste ja so kommen, also: ICH kann gut ohne dich leben !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



gunman
Beiträge: 1434

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von gunman »

Elias2000 hat geschrieben:
Fantom hat geschrieben:Lieber Herr Elias, deine Frage verbietet sich. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Unabhängig vom Alter der Kamera, haben diese Dinge nichts in einem Internetforum zu suchen.
Wenn du tüfteln möchtest, dann mache es. Das kann dir keiner verbieten. Beschäftige dich ausgiebig mit den Fächern der Mathematik und Physik. Besorge dir neben dem Profi-Kameraequipment, entsprechende Messinstrumente und erlerne die Ergebnisse auszuwerten. Wenn nicht, dann werde Bauunternehmer. Nur 1 Beispiel.
Aha, aber mal ne Frage: wenn es so verboten ist, den Zähler zu löschen, warum hat man mir dann in einem anderen Forum ohne Murren geholfen? ich meine, wenn das so verboten ist, dürfte das ja keiner machen, und außer Sony, also dem Werk selber keiner wissen. Die Tatsache, dass man mir woanderswo ohne Jegliches Problem geholfen hat, sagt ja schon aus, dass ich mit meiner Meinung, es handele sich nur um einen einfachen Zähler, den man auch löschen darf wohl recht hatte, sonst wäre es ja wohl nicht so einfach gewesen, an die Anleitung zum löschen zu kommen.
Erstens:
ich dachte Du wärst gegangen..
Zeitens:
Es gibt auch im Netz Orte wo Du eine Kalaschnikof kaufen kannst ! Deine Argumente sind so fadenscheinig und abstrus, dass ich mittlerweile wirklich glaube, dass Du erst 16 Jahre alt bist.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Elias2000

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Elias2000 »

gunman hat geschrieben:
Elias2000 hat geschrieben:
Fantom hat geschrieben:Lieber Herr Elias, deine Frage verbietet sich. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Unabhängig vom Alter der Kamera, haben diese Dinge nichts in einem Internetforum zu suchen.
Wenn du tüfteln möchtest, dann mache es. Das kann dir keiner verbieten. Beschäftige dich ausgiebig mit den Fächern der Mathematik und Physik. Besorge dir neben dem Profi-Kameraequipment, entsprechende Messinstrumente und erlerne die Ergebnisse auszuwerten. Wenn nicht, dann werde Bauunternehmer. Nur 1 Beispiel.
Aha, aber mal ne Frage: wenn es so verboten ist, den Zähler zu löschen, warum hat man mir dann in einem anderen Forum ohne Murren geholfen? ich meine, wenn das so verboten ist, dürfte das ja keiner machen, und außer Sony, also dem Werk selber keiner wissen. Die Tatsache, dass man mir woanderswo ohne Jegliches Problem geholfen hat, sagt ja schon aus, dass ich mit meiner Meinung, es handele sich nur um einen einfachen Zähler, den man auch löschen darf wohl recht hatte, sonst wäre es ja wohl nicht so einfach gewesen, an die Anleitung zum löschen zu kommen.
Erstens:
ich dachte Du wärst gegangen..
Zeitens:
Es gibt auch im Netz Orte wo Du eine Kalaschnikof kaufen kannst ! Deine Argumente sind so fadenscheinig und abstrus, dass ich mittlerweile wirklich glaube, dass Du erst 16 Jahre alt bist.
Forum ist angeschrieben, zwecks Kontolöschung, und solange kann ich mich ja auch noch etwas drüber amüsieren, wie man sich wegen einem nahezu nichts bedeutenden Zähler so aufregen kann. Ich werde das mit dem löschen verboten Morgen mal bei Sony nachprüfen, interessiert mich jetzt doch, dass so eine einfache Frage ein halbes Forum verrückt macht. Ich glaub aber nicht wirklich, dass es verboten ist, der, der mir gesagt hat, wies geht, hat auf Anfrage mitgeteilt, dass er ein Mitarbeiter bei Sony ist. Und das glaube ich ihm auch, weil er Dinge über die Kamera weiß, die nichtmal im Service Handbuch, das ich übrigens habe stehen.



blickfeld

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von blickfeld »

Elias2000 hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben:Ich muss auch ehrlicherweise zugeben, dass er für einen 16-jährigen ungewöhnlich viel Broadcastzeug hat...

Matthias
Das mit dem Ungewöhnkich viel Broadcastzeug ging einfach, da kam dann im Laufe der Zeit immer wieder eine Kamera dazu, und irgendwann waren es dann halt eben vier. Aber das ist sowieso belanglos geworden, weil mir in einem weiteren Forum bereits jemand per PN (Etwas, was es hier anscheinend nicht mal gibt) geschrieben hat, wie es mit dem unter echten Fachleuten TSR (Total System Reset) genannten Funktion auf sich hat. Damit wird der Zähler und alle Einstellungen auf Lieferstatus zurückgesetzt, und die Kamera ist dann softwareseitig wieder auf dem Stand, den sie hatte, als man sie das erste mal aus dem Karton entnahm, und erstmals einschaltete. Daher hat sich für mich das Problem erledigt, und diese Kasperei hier hat auch ihr Ende gefunden, gottseidank. Daher bitte ich doch den Admin, wenn es hier überhaupt einen gibt, den Thread, und am besten auch mein Konto zu löschen, da ich keine Lust, und Zeit hab, mich hier den ganzen Tag gegen Unterstellungen zu wehren, wenn es andere Foren gibt, wo man fragt, sich einer über PN meldet, man ihm erklärt, was man tun möchte, und der einem dann ohne jeglichen Ärger sagt, wie es geht (Hat was mit den DIP Schaltern und dem Reset Knopf in der Kamera zu tun).
Und ein 16 jähriger der an seinem Escape rumschraubt...
Man sollte schon ein wenig Medienkompetenz haben, bevor man dicke Märchen auftischt...
2x Elias2000 aus Prien ist sehr unwahrscheinlich...
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/50731/



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Sammy D »

blickfeld hat geschrieben:...

Und ein 16 jähriger der an seinem Escape rumschraubt...
Man sollte schon ein wenig Medienkompetenz haben, bevor man dicke Märchen auftischt...
2x Elias2000 aus Prien ist sehr unwahrscheinlich...
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/50731/
Was will er uns damit sagen?



Elias2000

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Elias2000 »

blickfeld hat geschrieben:
Elias2000 hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben:Ich muss auch ehrlicherweise zugeben, dass er für einen 16-jährigen ungewöhnlich viel Broadcastzeug hat...

Matthias
Das mit dem Ungewöhnkich viel Broadcastzeug ging einfach, da kam dann im Laufe der Zeit immer wieder eine Kamera dazu, und irgendwann waren es dann halt eben vier. Aber das ist sowieso belanglos geworden, weil mir in einem weiteren Forum bereits jemand per PN (Etwas, was es hier anscheinend nicht mal gibt) geschrieben hat, wie es mit dem unter echten Fachleuten TSR (Total System Reset) genannten Funktion auf sich hat. Damit wird der Zähler und alle Einstellungen auf Lieferstatus zurückgesetzt, und die Kamera ist dann softwareseitig wieder auf dem Stand, den sie hatte, als man sie das erste mal aus dem Karton entnahm, und erstmals einschaltete. Daher hat sich für mich das Problem erledigt, und diese Kasperei hier hat auch ihr Ende gefunden, gottseidank. Daher bitte ich doch den Admin, wenn es hier überhaupt einen gibt, den Thread, und am besten auch mein Konto zu löschen, da ich keine Lust, und Zeit hab, mich hier den ganzen Tag gegen Unterstellungen zu wehren, wenn es andere Foren gibt, wo man fragt, sich einer über PN meldet, man ihm erklärt, was man tun möchte, und der einem dann ohne jeglichen Ärger sagt, wie es geht (Hat was mit den DIP Schaltern und dem Reset Knopf in der Kamera zu tun).
Und ein 16 jähriger der an seinem Escape rumschraubt...
Man sollte schon ein wenig Medienkompetenz haben, bevor man dicke Märchen auftischt...
2x Elias2000 aus Prien ist sehr unwahrscheinlich...
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/50731/
Das ist kein Escape, sondern ein Espace 3, und momentan wird an dem nicht rum geschraubt, es ist Winter. Der wird jetzt gefahren, damit der andere nicht in der Salz-Pampe rumrutschen muss. Rumgeschraubt wird wieder im Frühling, sobald der Boden unter dem Fahrzueg, und die Umgebung wieder so sind, dass einem beim schrauben an dem kalten Metall nicht die Hand gefriert. Also sind jetzt die Sachen dran, die im Haus noch rumstehen, und auf Erledigung warten, z.B. die Kameras.



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit dem Marktwert stimmt schon, aber man könnte das Wissen auch für andere Kameras anwenden. Zumal ich auf Ricardo und auf E Bay immer wieder völlig überteuertere ältere Kameras sehe die scheinbar ihre Käufer finden. Wenn die Kamera null Bertiebsstunden hat und sie optisch gut m Schuss ist kriegst locker ein Tausender dafür, vielleicht sogar zwei. Dann hat sich das ganze schon gelohnt.



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Darth Schneider »

Hm... Aber Sony wollte nicht das du den Zähler auf Null stellst, wenn das ganze so harmlos wäre dann hätte dir Sony bestimmt den PIN gegeben, das haben die aber nicht. Also ich finde das ganze nach wie vor komisch und nach meinem Verständnis darf man keinen Betriebsstundenzähler zurück stellen, weder an einem Auto oder an einer Kamera noch an einem Flugzeug oder sonst bei einem Gerät. Und abgesehen davon klar ist die Kamera kein Luxusauto, aber sie war mal eins. Sie war einmal teuer. Es gibt heute genug Kameras, wenn du das mit denen machen würdest, würde das einen Preisunterschied beim Verkauf im fünfstelligen Bereich bedeuten wenn der Zähler auf Null steht. Also ich denke kein Hersteller von so komplexen, teuren Geräten möchte das Laien an den Teilen herumschrauben können um im Betriebsystem herum zu hacken.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Alf_300 »

Ausnahmen sind Drucker ;-)



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von schaukelpirat »

Bin ja gespannt, wann wir die nächste PDW 530 mit null (oder etwas mehr) Betriebsstunden auf ebay entdecken :-)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Betriebsstundenzähler der Sony Broadcast Kameras wirklich unlöschbar?

Beitrag von Frank B. »

Die Kamera soll ja dann auch in den Verkauf gehen, wenn ich es richtig verstanden habe. Wenn du das experimentieren willst mit der Rückstellung allein aus Zwecken deiner Fortbildung, solltest du hinterher den aktuellen Stand wieder einrichten oder die Kamera im Elektronikschrott entsorgen. Sonst ist das Betrug. Auch wenn du die Manipulation im Verkaufstext angibst. Du weißt ja nicht, was der Käufer damit macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45