Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



ND-Filter Empehlung für DJI Phantom 4 Pro



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
r.p.television
Beiträge: 3546

ND-Filter Empehlung für DJI Phantom 4 Pro

Beitrag von r.p.television »

Hallo zusammen,


da ich nun meine neue Phantom 4 Pro mit zunehmender Begeisterung bewege und ich sehr angenehm überrascht bin von der Qualität der Footage will ich nun mein möglichstes tun um die Performance nicht durch minderwertige Gimmicks zu verschlechtern.

Zwar kann man nun die Kamera ordentlich abblenden um keine extrem kurzen Shutterzeiten benutzen zu müssen. Ich würde aber trotzdem gerne den optimalen Blendenwert zwischen f5 und f6.3 verwenden.

Ich habe vor der neuen Drohne noch eine Phantom 2 mit aufgesetzter Hero 4 BE gehabt und habe mir für diese eigentlich recht teure ND-Filter gekauft. Die erste Erkenntnis war aber lieber darauf zu verzichten weil die sichtbar Schärfe rausgenommen haben.
Gibt es vielleicht mit Erfahrungswerten im Betrieb mit der normalen Phantom 4 Empfehlungen ob es überhaupt Sinn macht aus qualitativer Sicht ND-Filter zu betreiben um im Sweetspot bleiben zu können oder ist der bessere Kompromiss höhere Shutterwerte zu nutzen falls notwendig?
Oft stören Shutterwerte bis ca 1/400 bei ruhigen Flugaufnahmen gar nicht, aber wenn ich dann doch mal im Sommer bei sehr heller Umgebung fliege werde ich an andere Grenzen stossen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: ND-Filter Empehlung für DJI Phantom 4 Pro

Beitrag von Roland Schulz »

Hatte für die P3 nach nem selbstgebastelten Adapter am Anfang zum Ende nen Polfilter von Polar Pro, der machte optisch wie mechanisch wirklich nen sehr guten Eindruck!

Aktuell haben die bereits ND und ND/Pol-Sätze im Angebot, nur die Lieferzeiten sind wohl unterirdisch. Ganz billig ist das Zeug aber auch nicht.

Ich würde bei der P4 Pro schon auf Qualität setzen, die Kamera löst schon recht hoch auf. Mit Billigscherben, besonders einem Polfilter, habe ich auch schon Geld aus dem Fenster geschmissen!

Polar Pro würde ich blind wieder bestellen, will aber eigentlich nur einen Polfilter haben. Den gibt´s derzeit aber noch nicht (einzeln).



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: ND-Filter Empehlung für DJI Phantom 4 Pro

Beitrag von r.p.television »

Bei Globeflight sind welche aufgelistet.
Meinst Du die taugen was?
Mir würde ein ND8 reichen.

Wenn ja bestell ich die einfach mit einem dritten Akku vor. Die Akkus sind nämlich aktuell auch nicht auf Lager.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: ND-Filter Empehlung für DJI Phantom 4 Pro

Beitrag von Roland Schulz »

Kein Händler hat derzeit anscheinend irgendwelche Filter für die Pro.

Akku?! Du willst nicht den P4 Pro Akku kaufen, oder?!?!?
Für 9,7% Mehrkapazität 228% zahlen?!

Hatte vor kurzem noch Originalakkus der P4 bei d-edition für 82€ gekauft, die haben jetzt aber ordentlich angezogen.

Hier gibt´s noch welche, ggf. wird´s wieder günstig wenn man den Versand durch mehrere Akkus teilt:
http://www.gamingoase.de/index.php?page ... t&info=299
(Laden kenne ich nicht, hat bei idealo aber gute Bewertungen)

Ansonsten ist RC-TOY auch ne gute Adresse (allerdings auch etwas teurer geworden), die testen die Akkus auch (Tastendruck) bevor die rausgehen, somit erspart man sich ggf. Rücksendungen bei komplett toten Packages (DOA) - kommt wohl auch nicht zu selten vor.

Also ich habe einen Pro Akku und fünf normale - ganz ehrlich, ich stelle subjektiv keinen Unterschied fest, da muss man echt schon auf den Wecker gucken! Ich habe bei "der Ladung" aber ~500€ gespart, denke das ist nen Wort!

Was "ich" noch ganz sinnvoll finde sind die DJI Charging Hubs, die hat d-edition aktuell noch für 53€.
Hab zwei Lader und zwei Hub´s, somit lassen sich im Hotel alle Akkus automatisch sequentiell laden. Kein Aufstehen mehr in der Nacht ;-)!

Von den Fremdanbieter Multiladern halte "ich" nicht viel, muss aber jeder selbst wissen was er an seine Akkus anschliesst, die hinterher nen Flugobjekt bewegen.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: ND-Filter Empehlung für DJI Phantom 4 Pro

Beitrag von r.p.television »

Danke für den Tipp mit den DJI 4 Akkus für 89 Euro.
Ich hab nur den Preisunterschied bei Globeflight gesehen und wegen der 30 Euro wäre ich noch bereit gewesen die neue Variante zu bestellen.
Aber so habe ich direkt mal 2 dort bestellt. Mehr als 4 Stück insgesamt werde ich aber nie brauchen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: ND-Filter Empehlung für DJI Phantom 4 Pro

Beitrag von Roland Schulz »

r.p.television hat geschrieben:Danke für den Tipp mit den DJI 4 Akkus für 89 Euro.
Ich hab nur den Preisunterschied bei Globeflight gesehen und wegen der 30 Euro wäre ich noch bereit gewesen die neue Variante zu bestellen.
Aber so habe ich direkt mal 2 dort bestellt. Mehr als 4 Stück insgesamt werde ich aber nie brauchen.
Manche haben bei den Akkus echt Mondpreise, genau wie bei den Hubs!! Da klaffen teilweise auch über 100% dazwischen!!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: ND-Filter Empehlung für DJI Phantom 4 Pro

Beitrag von mediadesign »

Gibts denn mittlerweile eine Empfehlung? Was ist zum Beispiel von diesem Set zu halten?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: ND-Filter Empehlung für DJI Phantom 4 Pro

Beitrag von Roland Schulz »

Ich habe das Polfilterset von PolarPro im Einsatz und bin sehr zufrieden damit!! Sehe keine Einschränkung in der Auflösung, nur "Auflösung" vom Dunst ;-)!!
Denke die NDs werden ebenfalls optisch sehr gut sein. Mechanisch wie optisch in meinen Augen über jeden Zweifel erhaben, die Box ist auch recht gut und halbwegs solide!
Denke ne Garantie gibt's im Prospekt keine, aber nachdem ich mir mal mit nem "hochwertigen" Hama Polfilter (nix anderes verfügbar) ne Menge an Aufnahmen versaut habe kaufe ich nur noch "renommierte" Filter, und da gehört PolarPro ohne Zweifel dazu.
Nicht zu vergessen dass die P4Pro UHD mit Oversampling macht, da eine entsprechend hohe Auflösung ansteht welche es zu wahren gilt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50