Kameras Allgemein Forum



Sony RX10 III Highspeedwunder??



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
WillRiker
Beiträge: 11

Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von WillRiker »

Guten Tag liebe Video - Gemeinde,

ich habe folgende Aufgabe,

man stelle sich ein rohes Ei vor, welches auf eine schwarze hochglanzfließe fällt und zerplatzt, ...

das ganze soll so dermaßen verlangsamt werden, dass man die einzelnen Splitter der Schale sich voneinander trennend "durch die Gegend" fliegend erkennt und diese dabei nach Möglichkeit auch noch zählen kann, in einer geschmeidigen Auflösung,

Ich hab mal ein Beispiel beigefügt,



kann diese Kamera das??

Kann ja eigentlich nicht, sonst wären die teuren ja doch eher unnötig,

Danke![/quote]
Der Preis der Freiheit, ist ewige Wachsamkeit.

Blair



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von cantsin »

Das von Dir verlinkte YouTube-Video ist mit 2500 und 5000 Bildern pro Sekunde aufgenommen worden. Nein, das kann eine RX10 nicht. Die schafft maximal 960fps, und dann nur in verminderter Bildqualität:



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von Alf_300 »

Die RX10III macht max 1000 Bilder, das Video dass das Du verlinkt hast zegt 2500 Fps - Da fehlt Dir also noch ein bischen.

Das Forum macht scheinbar nur 1 Beitrag in der Minute, da feht es also auch ;-)



WillRiker
Beiträge: 11

Re: Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von WillRiker »

ok, was kann diese Kamera denn tatsächlich?

Ich meine, was für eine Qualität habe ich tatsächlich zu erwarten oder lohnt sich die Investition nicht, wenn ich Super Slowmotion Aufnahmen machen möchte?

Ich meine für ein paar Tausend Euro bekommt man offenbar nur .. Schrott,
oder gibt es etwas, das ich noch nicht gefunden habe?
Der Preis der Freiheit, ist ewige Wachsamkeit.

Blair



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von Tscheckoff »

Auf die 1000 FPS kommst du mit der RX10 II als auch RX10 III.
Obwohl die IIIer das deutlich bessere Objektiv hat.
Die IIer ist erst bei F4.0 wirklich scharf.
Würde also wenn möglich zur IIIer greifen.
Hat auch etwas mehr Reichweite (man kann also auch von weiter weg filmen.
Gute flimmerfreie Beleuchtung vorausgesetzt ^^).

Übrigens: Bei Bedarf könntest du noch "relativ" problemlos auf 2000 FPS kommen.
(Per Zwischenbild-Berechnung -> Twixtor oder über die Adobe-Features fürs Time-Remapping.)
Wirklich gut ist die Bildqualität bei 1000 FPS aber nicht mehr.
(Habe schon ein paar Labor-Aufnahmen mit der RX10 II gemacht.
Für solche Aufnahmen reicht es. Für Werbe-Zwecke z.B. eher nicht).

Für die höchste Qualität würde ich 120FPS auf 240 strecken. (Für längere Aufnahmen inkl. Audio.)
Oder 240FPS auf 480 (solange kein Ton benötigt wird).
Für vieles ist das schon ausreichend (auch für Labor-Aufnahmen z.B.).

LG



WillRiker
Beiträge: 11

Re: Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von WillRiker »

Ich sollte das Thema nochmal einkreisen, was ich primär suche ist,
ein Gerät mit dem ich Makrovideoaufnahmen von sich verändernden Objekten machen kann und dass bei einer megascharfen Auflösung,

z. B. ich hänge ein Ei in einen Laborhalter und schieße mit einem Luftgewehr darauf, hier benötige ich nur einen kleinen Bildausschnitt und wenig Zeit für die Aufnahme, dafür möchte ich aber ein sehr, sehr, sehr scharfes Bild und möglichst viele FPS, damit man alles in absoluter Zeitlupe betrachten kann, es muss wie ein sich langsam auflösendes Puzzle aussehen,

ach ja, AE und Prem. CS6 kosten ja auch viel Geld, d. h. mein Budget ist noch kleiner, :-( die Software muss ich mir nämlich noch kaufen
Der Preis der Freiheit, ist ewige Wachsamkeit.

Blair



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von Tscheckoff »

Nenene. Mit 4K ist da nichts ^^.
Zumindest nicht im bezahlbaren Bereich.
Noch etwas mehr in Richtung slow-motion ginge das hier:
https://www.kickstarter.com/projects/17 ... eed-camera

Als Hybrid-Kamera wäre aber die RX10 III sicherlich die bessere Wahl.
Fotos kann man mit der Chronos nämlich gar keine schießen ^^.
(Ist eben doch ne "reine" Slow-Motion Kamera.)

Eine neue Variante mit anderem Sensor KÖNNTE auch noch kommen.
Aber ob das der Fall ist (bald mal) - Fraglich. Bzw. der Preis wird höher sein als jetzt schon.
(Die slow-motion-fähigen Sensoren haben ja - leider - auch nen SEHR hohen Preis.)

Bez. der "Möglichkeiten":

Das Problem ist, dass erst mal ein Sensor schnell genug ausgelesen werden kann.
Normale CMOS Sensoren limitieren da recht schnell. D.h.: Die Verarbeitung kann noch so schnell sein ...
Mehr FPS als der Sensor liefern kann, bekommt man schlichtweg nicht hin.
(Bzw. man benötigt nen global shutter sensor für sehr hohe FPS Zahlen.
D.h.: Der Sensor muss auf einmal ausgelesen werden können.
Dadurch steigt der Preis auch schon mal gewaltig ...)

Dann gibt es noch das Speicher- bzw. Verarbeitungs-Problem.
Die Datenmengen sind nämlich RIESIG. Und es fallen auch extrem viele Daten in kurzer Zeit an.
D.h.: Das ganze muss in einen großen Puffer / RAM geladen werden.
(Und wird dann erst z.B. in H.264 oder in einem anderen Format abgespeichert.)
Direkt auf Flash-Speicher zu schreiben wäre zwar heute schon möglich.
Aber das ganze muss auch erst mal implementiert werden.
(Um z.B. direkt auf M.2 PCIe SSDs speichern zu können.)
UND: Die Konvertierung in ein lesbares Format dauert auch seine Zeit.

Die Sony RX10 II bzw. III speichert zuerst in den Puffer - Und schreibt DANACH erst in H.264 das Video auf die SD Karte.
Das dauert GENAU so lange, wie das Slow-Motion Video in 24FPS z.B. geschrieben wird.
Bei 1000FPS dauert es also sogar über eine Minute! Ist auch wichtig.
Allein deshalb war bei uns meist bei 480FPS bzw. 500FPS (im PAL Modus) Schluss ...

FAZIT: Am ehesten wird die CHRONOS rankommen.
(Bez. Preis- / Leistungs-Sieger.) Die ist noch am leistbarsten.

Ansonsten bleibt nur die RX10 III.
(Oder eine Industrie Slow-Motion-Kamera.
Die sind aber noch um VIELES teurer als die CHRONOS.)

LG



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von Starshine Pictures »

Gestochen scharf wird es nur mit der Phantom.





http://www.phantomhighspeed.com/Product ... a-Products
*Aktuell in Vaterschaftspause*



WillRiker
Beiträge: 11

Re: Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von WillRiker »

Ja, eine Phantom!
So stelle ich mir das vor.

Nur.... was kostet die Kamera, die hier im Video verwendet wurde und das notwendige "Zubehör", wenn ich das mal so nett umschreiben darf.

Hat hier jemand diese Kamera???

Falls ja, kann man die mal "ausleihen" vermutlich nicht, denn die wird ja am Ende so teuer sein wie ein Ferrari und verleiht man seinen Ferrari? Wohl kaum.


Hm, das tut weh!!!

Gibt es denn analoge Kameras, die Makroaufnahmen gestochen scharf liefern? oder ist das alles Quark mit Soße?
Der Preis der Freiheit, ist ewige Wachsamkeit.

Blair



alibaba
Beiträge: 552

Re: Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von alibaba »

Cammaster Slash:
"the footage"



WillRiker
Beiträge: 11

Re: Sony RX10 III Highspeedwunder??

Beitrag von WillRiker »

uff, zu teuer,
da muss ich mir wohl sebslt eine bauen
Der Preis der Freiheit, ist ewige Wachsamkeit.

Blair



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06