slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von slashCAM »

Bild
Wir haben uns den 5-Achsen Bildstabilisator und das Tacetracking der aktuellen Sony Alpha 6500 im Gimbal-Betrieb mit dem CAME-TV Optimus kurz angeschaut. Sollte man die 5-Achsen Bildstabilisierung im Gimbalbetrieb dazunehmen oder lieber abschalten? Unser 4K/UHD S-LOG 2 Testvideo gibt eine eindeutige Antwort.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kurztest: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal



Funless
Beiträge: 5795

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Funless »

Okay das Ergebnis ist in der Tat eindeutig und somit auch das daraus logische Fazit: Stabilisierung einschalten macht definitiv Sinn.

Vielen Dank für das Testvideo!
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von rob »

Hallo funless,

Danke fürs Danke.

Viele Grüße
Rob



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Blancblue »

Danke für den Test! Gibts zufällig noch ein Test der Stabilisierung ohne Gimbal?



MBM
Beiträge: 176

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von MBM »

Diese Cam ist definitiv eine Waffe. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Was sind denn die wesentlichen Unterschiede zur Sony a7s2? Die a7s2 ist lowlight technisch noch stärker und hat Vollformat statt apsc, das wars dann aber auch, oder? Was ich bisher online gesehen habe, ist wirklich überzeugend. Und das sage ich als "Canon-Fanboy" :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Rob für den klasse Test!
Der kommt mir gerade Recht, wo ich doch derzeit mit meinem Zhiyun Crane Gimbal & a6300 meine ersten Tests fahre und mir auch genau diese Frage gestellt habe, nur das ich ja nur eine Optik Stabilisierung habe.

Da stellt sich vielleicht auch wirklich etwas berechtigter die Frage, ob man es nicht lieber ausschaltet, denn ich glaube das vieler mikrojitter effekte die man im Netz so sieht vielleicht nicht immer von überanspruchten Motoren kommt, sondern vom rotierenden Stabi, wie man es von Stativaufnahmen kennt.

Selber habe ich es immer wieder vergessen es ab zu schalten, muß dies umbedingt mal ausprobieren.

Auf der anderen Seite war ich zugegebener Maßen etwas schockiert wie zitterig das Bild ohne Stabi ist! Das kann doch eigentlich nur am Came liegen, denn sonst wäre dieser ja praktisch ohne Stabi garnicht verwendbar! Insofern macht auch die Anfrage Sinn, ob ihr es auch schon mal ohne Gimbal zwischen den beiden Modis getestet habt.

Ich freue mich schon auf den test und bin mal gespannt ob ihr auch vergleiche zur 6300 ziehen könnt.
Habt ihr zufällig das Facetracking auch schon mal ohne registriertes Gesicht, nur mit lächelndem Gesicht etc. probiert?

Danke noch mal für den Test! :-)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Roland Schulz »

Servus Guido!
Wie ich sehe bist Du jetzt auch mit nem Crane unterwegs.
Sag mal, hast Du die aktuelle Firmware drauf?! Ich hab's gestern abend gemacht. Erst ist mir nichts aufgefallen, aber heute wollte ich was machen und habe auf einmal Vibrationen ohne Ende mit dem Dingen.
Muss ich gleich nochmal intersuchen. Bisher (alte FW) lief das Ding mit der 6300 und dem 10-18 sowie 18-105 sehr gut. Heute (neue FW) war das mit der a6500 die reinste Zappeltour :-(.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Auf der anderen Seite war ich zugegebener Maßen etwas schockiert wie zitterig das Bild ohne Stabi ist! Das kann doch eigentlich nur am Came liegen, denn sonst wäre dieser ja praktisch ohne Stabi garnicht verwendbar!
100mm Brennweite. Das ist schon normal denke ich.
Bei 24mm würde da nix wackeln.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben: Auf der anderen Seite war ich zugegebener Maßen etwas schockiert wie zitterig das Bild ohne Stabi ist! Das kann doch eigentlich nur am Came liegen, denn sonst wäre dieser ja praktisch ohne Stabi garnicht verwendbar!
100mm Brennweite. Das ist schon normal denke ich.
Bei 24mm würde da nix wackeln.
Stimmt, da hat Du vollkommen Recht, da habe ich nicht mehr dran gedacht! :-)



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Blancblue »

105mm plus Cropfaktor - dafür ist die Stabilisation echt gut.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von rob »

Hallo Kluster,

Danke für dein positives Feedback.

Ja, wir sind da in den maximalen Telebereich gegangen, um die Unterschiede deutlicher zu machen. Mit 105mm würde man nur in Ausnahmesituationen auf einem Gimbal aufnehmen.

Viele Grüße

Rob



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland Schulz hat geschrieben:Servus Guido!
Wie ich sehe bist Du jetzt auch mit nem Crane unterwegs.
Sag mal, hast Du die aktuelle Firmware drauf?! Ich hab's gestern abend gemacht. Erst ist mir nichts aufgefallen, aber heute wollte ich was machen und habe auf einmal Vibrationen ohne Ende mit dem Dingen.
Muss ich gleich nochmal intersuchen. Bisher (alte FW) lief das Ding mit der 6300 und dem 10-18 sowie 18-105 sehr gut. Heute (neue FW) war das mit der a6500 die reinste Zappeltour :-(.
Servus Roland,
ja ich habe sie zumindest aufgespielt, allerdings bin ich mir noch nicht so richtig sicher ob er es kappiert hat, da er 3 verschiedene Versionen in der Flashapp anzeigt und welche für was ist, habe ich noch nicht so ganz geschnackelt.

Allerdings habe ich sie direkt aufgespielt und könnte jetzt keinen Unterschied verifizieren. Aber ich habe diese Zitterer nur, wenn ich den Crane nicht maximal ausbalanciere und die Motoren viel tun müßen.

Was aber zur allgemeinen beruhigung des Crane geführt hat, ist die Calibrierung mit der Handy App. Habe alle Einstellungen ein mal durchgezogen und danach war er wesentlich smoother.

War eben mit meinen Kids im Skaterpark und guke gleich mal wie er sich so gegeben hat.
Mir fehlt jetzt eigentlich nur ne rattenschnelle AF Optik, denn die 3 Sonys die ich habe, sind nicht gerade so der Brüller! ;-)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Peppermintpost »

meine begeisterung hat sich auch erst einmal etwas in grenzen gehalten, auch den autofocus fand ich jetzt nicht den ober brüller, bis ich gelesen hab 105mm brennweite und das an einem aps-c sensor! ufff. das entspricht ja ca einer 180er an meiner 5d - da wäre dann bei so einer einstellung nix mehr scharf, es würde wackeln wie bolle, ich glaube das würde nicht einmal auf nem dolly gehen. wahnsinn. die einstellung würde ich gerne mal mit einem 50er oder kürzer sehen, das ist dann wohl wie angenagelt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Roland Schulz »

Bin jetzt wieder zu hause und mit dem Crane sieht wieder alles ganz normal aus - vielleicht war´s ihm einfach zu kalt ;-)!

Hab den Gain mal etwas zurück genommen (follow rate), sollte bei solchen Problemem eigentlich auch was bringen.
Der Stabi der a6500 ist schon nicht schlecht, wobei der allein natürlich keine Wunder vollbringt.
Es hängt auch immer sehr stark von der eingesetzten Optik ab. Das 50 1.8 ist für so nen Billigkrempel wirklich ordentlich scharf, die Stabilisierung steht der des 18-105 auch bei vergleichbarer Brennweite aber klar nach.

Trotzdem, für mich ist die 6500 klar ein Gewinn. Das Rotationswackeln wird klar verringert - das war das was mich an allen bisherigen Cams noch gestört hat.
Die AF Verschiebung per Touch ist mit langsamer Nachführung auch nicht verkehrt - also für mich klar die bessere a6300.
Ob man den Kies dafür hinlegen will muss jeder selbst entscheiden.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von TonBild »

"Diesen Shot haben wir einmal mit aktivierter 5-Achsen Bildstabilsierung und einmal die deaktivierter Stabi aufgenommen und schließlich als Splitscreen zum besseren Vergleich montiert. Wir finden das Ergebnis eindeutig aber lassen hier lieber das Video für sich selbst sprechen."
https://www.slashcam.de/artikel/Kurztes ... imbal.html



Mit aktivierten Stabi wirkt das Bild zwar deutlich geschmeidiger, aber auf mich macht die Version ohne Stabi einen natürlicheren Eindruck.
Zuletzt geändert von TonBild am Mi 28 Dez, 2016 04:47, insgesamt 1-mal geändert.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Olaf Kringel »

...öhm, welches Video?

Gruß,

Olaf



rush
Beiträge: 14802

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von rush »

@ olaf: Das im Artikel verlinkte ;)




Ich finde die variante mit zusätlich aktivierten Stabi dann aber schon auch angenehmer und würde ihn an meiner A7rII auch nicht missen wollen.

Besonders bei der Betrachtung auf größeren Monitoren fällt das "zittern" ohne Stabi schon merklich negativer auf für meine Begriffe... bei Betrachtung des Splitscreens am Ende des Videos auf kleinen Geräten wie 'nem ipad ist der Unterschied dagegen gar nicht so gewaltig...
keep ya head up



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Olaf Kringel »

ahhh...

wusste nicht, das TonBild zur crew gehört ;)

Gruß,

Olaf



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von klusterdegenerierung »

Heute habe ich mal kurz versucht den Test mit meiner a6300+18105G+Zhiyun Crane+SLog nach zu stellen, allerdings mit meiner Frau,
die keine Ruhe und Zeit mehr dafür hatte, wie man sicherlich sieht ;-)
Deswegen ist er leider auch etwas kurz ausgefallen und ich habe es dann aus Zeitgründen heute leider nicht mehr geschafft, eine Variante ohne Objektivstabilisierung aufzunehmen.

Aber trotzdem finde ich, dass das Facetracking und Stabilität auch hier trotz vollem Telebereich garnicht so übel sind.
Und ich bin ungeübt im Gimbal laufen, meine Frau übrigens auch, die ist über einen Maulwurfshaufen gelaufen. :-))


Passwort: 6300_af



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von r.p.television »

Hat bei all dem Technik-Gefasel eigentlich schon mal wer erwähnt dass Ricarda ganz schön sexy ist?
;-)

Also für so ne kleine Masse und 105mm auf Crop ist das schon sehr smooth. Versucht man sowas mit ner herkömmlichen Steady beim Rückwärtsgehen zu framen wird man mit Pauken und Trompeten scheitern.
Also die Verbindung Sensorstabi und den immer besser werdenden Gimbals ist schon erstaunlich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von klusterdegenerierung »

r.p.television hat geschrieben:Hat bei all dem Technik-Gefasel eigentlich schon mal wer erwähnt dass Ricarda ganz schön sexy ist?
;-)
Uund die Lippen erst... ;-))



Jost
Beiträge: 2116

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Jost »

Unklar, ob sich die Gimbal-Geschichte nicht bald erledigt hat.

Ambarella will mit dem H2 eine 3D-Hardware-Stabilisierung einführen.



Jost
Beiträge: 2116

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Jost »

Unklar, ob sich die Gimbal-Geschichte nicht bald erledigt hat.

Ambarella will mit dem H2 eine 3D-Hardware-Stabilisierung einführen.



Video ist von der CES 2016



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bis dahin werden sie erst mal Wasserdicht und inteligenter! ;-)



Samsfilm
Beiträge: 26

Re: Sony Alpha 6500 Stabilisierungsvergleich und AF Facetracking am Gimbal

Beitrag von Samsfilm »

Aber für " endoskopische Filmvergeilungs-ereignisse" is die schon etwas zu eckig?
Oder. Im Ernst, viel was uns Sony da liefert, und ich würde einen Gimbal hausintern
entwickeln, der mit einigen Sensoren und " Ziel-daten-erfassungs-cam" der A 7000
(also die nächste mit wie ich hoff intern 10 bit 442) genau sagt wo es wackelt etz.
Das mit dem internen Stabi gesynct..und so weiter.. guck ma mal :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von rkunstmann - Sa 23:54
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Bluboy - Sa 23:40
» Gelöscht
von TheBubble - Sa 23:08
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» S: Videokamera
von fth - Sa 21:10
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49