Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Akku Transport im Flieger? (Doku-Dreh in Bangladesch)



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
florian.waldmann
Beiträge: 3

Akku Transport im Flieger? (Doku-Dreh in Bangladesch)

Beitrag von florian.waldmann »

Hi zusammen,
ich habe vor, kommenden März eine Doku in Bangladesch zu drehen, als Equipment steht über meinen Kameramann eine RED EPIC zur Verfügung. Ich bin mir etwas im unklaren, was den Akkutransport im Flieger angeht. Hab da diverses gelesen, über maximal 160 Wh und höchstens zwei Stück pro Person, etc. Ich würde tendenziell gerne mehr und stärkere Akkus mitnehmen wollen.
Allerdings ist die Information teils ziemlich uneindeutig und der Kundenservice von Turkish Airlines konnte mir auch nicht weiterhelfen.

Hat jemand hier Erfahrung auf dem Gebiet? Vielleicht sogar schon mal mit Turkish Airlines geflogen und leistungsstärkere Akkus als 160 Wh dabei gehabt?
Wie läuft das?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1604

Re: Akku Transport im Flieger? (Doku-Dreh in Bangladesch)

Beitrag von rob »

Hallo Florian,

schau mal hier:

https://www.slashcam.de/info/Lithium-Io ... 20159.html

und hier:

https://www.slashcam.de/info/Akkupacks- ... 43233.html

Es gab schon ein Paar Threads zum sicheren Transport im Flug.

Wie es sich speziell bei Turkish Airlines verhält weiss ich leider nicht - hier die Bestimmungen von Lufthansa:

http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/ ... 727560.pdf

Zitat:

Regeln:
• Pro Person sind nur zwei Lithiumionen-Zellen oder -Akkus erlaubt, einschließlich Ersatzakkus.
• Es dürfen nicht mehr als zwei Ersatz-Lithiumionen-Zellen oder – Akkus mit einer Nennleistung von mehr als 100 Wh bis höchstens 160 Wh oder zwei Ersatz-Lithiummetall-Akkus für solche Unterhaltungselektronikgeräte nur im Handgepäck mitgeführt werden.
• Diese Akkus müssen einzeln gegen Kurzschluss geschützt sein

Viele Grüße

Rob



pixelschubser2006
Beiträge: 1697

Re: Akku Transport im Flieger? (Doku-Dreh in Bangladesch)

Beitrag von pixelschubser2006 »

In der aktuellen KAMERAMANN (oder der vorletzten Ausgabe) war ein ausführlicher Artikel, der sich mit genau diesem Thema auseinandersetzt. Dürfte für Dich informativ sein!



Largo
Beiträge: 324

Re: Akku Transport im Flieger? (Doku-Dreh in Bangladesch)

Beitrag von Largo »

Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als bei der Fluggesellschaft anzufragen.

Leider handhaben dies die Gesellschaften oft recht unterschiedlich. Manche verlangen eine Sicherheitstaschen, manche noch schriftliche Unterlagen, manchen ist es komplett egal usw.

Faustregel: max Grösse eines Einzelakkus: 100Wh (Ausnahme u.a. JAL, CX)

Ein 160WH Akku dürfte aber bei der Mehrheit der Fluggesellschaften NICHT erlaubt sein. Es gilt oft: BIS 160Wh, NICHT Bis und mit. (Hab ich leider schon selbst erfahren müssen)

Ach ja, und damit es so richtig schön kompliziert wird: Die Ländervorschriften und Vorschriften der Flughäfen selber kommen eigentlich auch noch zu tragen.


Sprich:

Vorgaben der Fluggesellschaft abklären
Vorgaben der angeflogenen Flughäfen abklären


Bei beiden ggf. die PresseAbteilung anschreiben, die wissen meist mehr mit dem Thema anzufangen.

(Was auch hilft: C oder F fliegen. Da wird eher mal ein Auge zugedrückt, bzw zu grosse Akkus im Safecontainer verstaut.)



Jott
Beiträge: 21834

Re: Akku Transport im Flieger? (Doku-Dreh in Bangladesch)

Beitrag von Jott »

Anfragen bei der Fluggesellschaft hilft auch nicht viel, letztlich entscheidet das Flughafenpersonal. Dennoch individuell klären, oft steht's auf der Website.

Üblicher Stand in den letzten Monaten (Europa, diverse Airlines): völlig verboten im aufgegebenen Gepäck, Akkus müssen zwingend ins Handgepäck. Nur unter 100Wh, Kontakte abgeklebt. Eine konkrete Mengenbeschränkung scheint es allerdings nicht zu geben.

Kann sich aber alles täglich ändern. Nach dem Samsung-Gefackel würde mich ein irgendwann kommendes Totalverbot nicht wundern.



Largo
Beiträge: 324

Re: Akku Transport im Flieger? (Doku-Dreh in Bangladesch)

Beitrag von Largo »

"Anfragen bei der Fluggesellschaft hilft auch nicht viel, letztlich entscheidet das Flughafenpersonal"

Jein, bzw nicht nur. Das Flughafenpersonal schaut nur nach den "Haus"Vorschriften, nicht jedoch nach den Vorschriften der jeweiligen Fluggesellschaft.

Die Fluggesellschaft (bzw. deren Crew) entscheidet ebenfalls was erlaubt ist und was nicht. ABER: es kommt recht selten vor, dass jemand von der Crew einen Blick ins Gepäck werfen möchte. Bei mir bis jetzt 1x (von rund 40 Flügen mit grösserem Equipment).

Ist etwas eine Lotterie. Richtig fies ist es wenn man umsteigen muss und der Ausgangsflughafen andere Richtlinien als der Umsteigeflughafen hat. Hat mich auch schon 2 Akkus gekostet, die ich zurücklassen musste.

Wichtig ist auch, dass die Akkus noch etwas Saft haben und deren Funktion vorgeführt werden kann. Das hatte ich des öfteren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von Rick SSon - Di 14:35
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Panasonic GH7
von Frog1 - Di 14:05
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25