Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Pianist
Beiträge: 9000

Re: Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?

Beitrag von Pianist »

Für eine GbR musst Du gar nichts weiter veranlassen, denn die entsteht ganz automatisch, wenn mehrere Leute gemeinsam etwas unternehmen und keine spezielle andere Regelung treffen. Das ist also eher eine virtuelle juristische Konstruktion. Gut ist es aber, in einem kleinen Gesellschaftsvertrag die Rechte untereinander zu regeln. Nach außen haftet jeder voll.

Wenn sich zehn Jugendliche an der Bushaltestelle treffen, um sie gemeinsam zu demolieren, dann ist das praktisch auch eine "GbR". Da kann man sich dann auch jemanden von den zehn aussuchen, der die gesamte Neuverglasung bezahlen muss.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?

Beitrag von Nathanjo »

Pianist hat geschrieben:Für eine GbR musst Du gar nichts weiter veranlassen, denn die entsteht ganz automatisch, wenn mehrere Leute gemeinsam etwas unternehmen und keine spezielle andere Regelung treffen. Das ist also eher eine virtuelle juristische Konstruktion. Gut ist es aber, in einem kleinen Gesellschaftsvertrag die Rechte untereinander zu regeln. Nach außen haftet jeder voll.

Wenn sich zehn Jugendliche an der Bushaltestelle treffen, um sie gemeinsam zu demolieren, dann ist das praktisch auch eine "GbR". Da kann man sich dann auch jemanden von den zehn aussuchen, der die gesamte Neuverglasung bezahlen muss.

Matthias
Danke schonmal, soweit war mir das bekannt. Aber wie macht man es da mit Abrechnung, Steuererklärung, etc.

Rechnung zusammen stellen, intern auszahlen, dann jeder für sich Steuererklärung als Gewerbe/Freiberufler? Sowas in der Richtung? Der Weg ist mir da noch nicht klar.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?

Beitrag von Pianist »

Nathanjo hat geschrieben:Danke schonmal, soweit war mir das bekannt. Aber wie macht man es da mit Abrechnung, Steuererklärung, etc.

Rechnung zusammen stellen, intern auszahlen, dann jeder für sich Steuererklärung als Gewerbe/Freiberufler? Sowas in der Richtung?
Genau. Ihr regelt untereinander per Gesellschaftsvertrag, wie ihr den Gewinn aufteilt. Wenn alle gleich viel eingebracht haben und gleich viel arbeiten, dann eben zu gleichen Teilen. Den Gewinn habt ihr vorher ermittelt und dabei alle relevanten Kosten abgezogen. Dann macht jeder seine eigene Steuererklärung.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?

Beitrag von Nathanjo »

Pianist hat geschrieben:
Nathanjo hat geschrieben:Danke schonmal, soweit war mir das bekannt. Aber wie macht man es da mit Abrechnung, Steuererklärung, etc.

Rechnung zusammen stellen, intern auszahlen, dann jeder für sich Steuererklärung als Gewerbe/Freiberufler? Sowas in der Richtung?
Genau. Ihr regelt untereinander per Gesellschaftsvertrag, wie ihr den Gewinn aufteilt. Wenn alle gleich viel eingebracht haben und gleich viel arbeiten, dann eben zu gleichen Teilen. Den Gewinn habt ihr vorher ermittelt und dabei alle relevanten Kosten abgezogen. Dann macht jeder seine eigene Steuererklärung.

Matthias
Ok, vielen Dank! Das klingt für mich erstmal wie die beste Lösung. Eingehender lasse ich mich dann wohl nochmal vom Fachmann beraten. :)



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?

Beitrag von Pianist »

Kleiner Hinweis von mir: Oftmals geraten GbR-Gesellschafter in Streit mit einander, weil dann doch der eine viel mehr macht als die anderen, oder weil er meint, dass seine Aufgaben und Leistungen wichtiger sind als die der anderen. Also immer schön offen mit einander kommunizieren und Probleme rechtzeitig ansprechen, um sie einvernehmlich zu lösen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?

Beitrag von Nathanjo »

Stimmt wohl, das ist immer etwas, was ich im Hinterkopf habe. Aber im Grunde geht es uns allen wie gesagt darum, mit diesen Nebeneinkünften, sollten sie zu Stande kommen, unser Hobby zu finanzieren.

Vielleicht ist es am Ende doch sinnvoller ich mache alles auf meine Kappe, erreichte ein eigenes Konto und finanziere daraus unsere Projekte. Ich bin relativ sicher da wären alle mit einverstanden. Fühlt sich für mich, aber dennoch nicht richtig an.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?

Beitrag von pixelschubser2006 »

dienstag_01 hat geschrieben: Natürlich muss man auch für ein *fertiges Werk* an die KSK abführen. Die einzig relevante Frage ist, welche Rechtsform die *Agentur* hat.
Vorsicht. Das ist nicht falsch, was Du sagst. Wenn die Agentur eine Kapitalgesellschaft ist, ist der Kunde, da hast Du recht, auf der sicheren Seite. Aber mit der Abgrenzung ist das schwierig. Auch ein Einzelzunternehmer mit 3 Angestellten ist mitunter nicht nicht KSK-pflichtig aus Kundensicht, weil die Mitarbeiter alle regulär sozialversichert beschäftigt ist.
dienstag_01 hat geschrieben: (und beim TO geht es um freischaffend, GbR, Verein - alle abgabepflichtig)
Und für einen, der eine *Rechnung mit seinem Namen ausstellt*, kann auch nichts *ins Auge gehen*, denn wenn er selber einen anderen Künstler (der Einfachheit halber bleib ich mal bei diesem Begriff) bezahlt, muss er natürlich auch abführen. Das ist dann eben zweimal ;)
Da muss man die Logik der KSK insofern mal hinterfragen, warum die Leistungen eines Vereins KSK-pflichtig sind. Das kann durchaus sein, der Fall ist sicherlich auch selten. Aber plausibel ist es ja nicht. Zwar kann auch ein Verein aus Foto- oder Videoamateueren (gibt ja bekanntlich genug richtig gute!) kommerziell taugliche Leistungen verkaufen, aber ich sehe da keine Relevanz für die KSK. Ich gebe Dir aber Recht, die KSK selbst sieht das womöglich ganz anders!



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?

Beitrag von Pianist »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Da muss man die Logik der KSK insofern mal hinterfragen, warum die Leistungen eines Vereins KSK-pflichtig sind.
Ist das denn der Fall? Ein Verein ist eine juristische und keine natürliche Person. Ein juristisches Konstrukt wie ein Verein kann daher meiner Meinung nach nicht schöpferisch tätig sein, das können nur Menschen. Folglich kann ein Verein kein Künstler sein. Somit keine Abgabepflicht durch die Auftraggeber.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?

Beitrag von Darth Schneider »

Mein Gott, warum einfach wenn es komplizierter geht. Schmeisst das Geld auf ein Konto und Ende Jahr verteilt ihr die Kohle an die Aktiven Clubmitglieder. Oder ihr macht zusammen damit einen Ausflug oder neue Anschaffungen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Filmgruppe mit gelegentlichen Nebeneinkünften: Verein, GbR, UG, ...?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das würde ich nach meiner Logik auch zu 100% unterschreiben!

Pianist hat geschrieben:
pixelschubser2006 hat geschrieben:Da muss man die Logik der KSK insofern mal hinterfragen, warum die Leistungen eines Vereins KSK-pflichtig sind.
Ist das denn der Fall? Ein Verein ist eine juristische und keine natürliche Person. Ein juristisches Konstrukt wie ein Verein kann daher meiner Meinung nach nicht schöpferisch tätig sein, das können nur Menschen. Folglich kann ein Verein kein Künstler sein. Somit keine Abgabepflicht durch die Auftraggeber.

Matthias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00