Weil dort nicht alle angezeigt werden, deswegen ja dieses Programm.DenK hat geschrieben:Warum deaktivierst du die Dienste nicht ganz normal über msconfig?
überprüfst du deine aussagen auch nach dem wahrheitsgehalt? man kann ohne probleme alle dienste mit windowsinternen mittel ausstellen. da braucht man keine extrasoftware für...klusterdegenerierung hat geschrieben:Weil dort nicht alle angezeigt werden, deswegen ja dieses Programm.DenK hat geschrieben:Warum deaktivierst du die Dienste nicht ganz normal über msconfig?
Lege anderen nicht immer was in den Mund was sie so nicht gesagt haben!!!!!!blickfeld hat geschrieben:überprüfst du deine aussagen auch nach dem wahrheitsgehalt? man kann ohne probleme alle dienste mit windowsinternen mittel ausstellen. da braucht man keine extrasoftware für...klusterdegenerierung hat geschrieben:Weil dort nicht alle angezeigt werden, deswegen ja dieses Programm.DenK hat geschrieben:Warum deaktivierst du die Dienste nicht ganz normal über msconfig?
daher bitte keinen falschen behauptungen aufstellen...
Keine Ahnung, da ich sowas garnicht nutze, habe ich einfach alles deaktiviert, ich dachte mir aber das bestimmt irgendtwas mit Cloud sync zu tun hat. ;-)stritzi hat geschrieben:...um wieder aufs Thema zurück zu kommen:
welche Prozesse genau braucht "man" nicht, wenn man die Cloudunterstützung weglässt??
welche kann ich somit problemlos deaktivieren??
Wieso das?Alf_300 hat geschrieben:Adobe hat ein Update für Pemiere (11.01.6) und After Effects (14.01) gebracht, das macht due Suche nach Systembremsen überflüssig