slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von slashCAM »

Soeben wurde offiziell die Sony FS7 II vorgestellt. Zu den mit Spannung erwarteten neuen Funktionen zählen der von der FS5 bekannte, stufenlos arbeitende elektronische Va...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hands-On mit der Sony FS7 II

Beitrag von slashCAM »

Wir hatten Gelegenheit, die neuen Funktionen der Sony FS7 II in einem ersten Hands-On näher kennzulernen: Lock Lever Typ E-Mount, elektronischer, variabler ND-Filter, mehr Funktionsbuttons, die neue Ergonomie u.v.m.. Hier unsere erste Einschätzung sowie ein Interview-Clip mit Claus Pfeifer von Sony Professional zur neuen Sony FS7 II



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Hands-On mit der Sony FS7 II



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Hands-On mit der Sony FS7 II

Beitrag von DV_Chris »



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von Roland Schulz »

Das ist ja mal wieder ein "Ultraaufpreis" für nen Bisschen mehr, zumal noch nicht mal der Sensor überarbeitet wurde!! Kennen wir mittlerweile von unseren "Sonnyboys"...
Na ja, ist "mir" ohnehin zu riesig das Ding...



Drushba
Beiträge: 2599

Re: Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von Drushba »

Sony wird wohl gemerkt haben, daß es trotz der Aufbruchstimmung von vor ein paar Jahren immer noch keine Konkurrenz in diesem Segment gibt und sie eigentlich auch höhere Preise verlangen könnten, als den Kampfpreis der FS7. Jetzt eben die kleinen Innovationen eingebaut und fertig ist der preislich angepasste Relaunch.



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von sgywalka is back »

Ihr deitsch tuts immer so gerne Segmente bilden, Gruppen und Klassen..:)

Der Orsch-hobel wurde verbesser und sollte eig um 1500 billiger sein.
Natürlich nhemen sie die erste Fs-7 zurück und der Kunde bekommt für
etwas Zuzahlung die Neue.

Das ist freie Martwirtschaft und die FÄNG BEIM KUNDEN AN!
Immer schön in die kleinen Eier treten, damits net einschlafen.

Ich hoff der Pianist haut seine Fs-7 net wieder weg, weil...ja..

Segment... :) jo eh
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von Pianist »

Roland Schulz hat geschrieben:Na ja, ist "mir" ohnehin zu riesig das Ding...
Mir ist sie zu klein. So unterschiedlich sind die Menschen.
sgywalka is back hat geschrieben:Ich hoff der Pianist haut seine Fs-7 net wieder weg, weil...ja..
Doch, passiert in Kürze... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von r.p.television »

Ich finde den Aufpreis nur wegen des elektronsichen ND-Filters und der anderen Features ein wenig zu hoch.

Gerne hätte ich mehr bezahlt, wenn man auch einen Sensor-Stabi wie bei der A7sii integriert hätte. Gerade wenn man mit Festbrennweiten wie 50mm arbeitet ist der Sensor-Stabi - wenn man sich einmal daran gewöhnt hat - beinahe ein Must-Have.

Ich hoffe es wird bald eine Mk3 oder eine FS8 oder what ever geben. Dann mit Sensor-Stabi. Und eventuell bohrt man dann auch mal den XAVC-Codec auf wie ursprünglich laut den WhitePapers zu erwarten ist. Da ist nämlich auch von XAVC 12bit die Rede. Gut wäre dann wenn diese "Königsklasse" deutlich mehr Datenrate spendiert bekäme.
Zu dumm dass man vermutlich an dem Raw-Rekorder wie R5 oder R7 festhalten wird, sonst könnte man darauf hoffen dass es internes Raw-Recording gibt wie bei der MiniUrsa.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von Roland Schulz »

r.p.television hat geschrieben:Ich finde den Aufpreis nur wegen des elektronsichen ND-Filters und der anderen Features ein wenig zu hoch.

Gerne hätte ich mehr bezahlt, wenn man auch einen Sensor-Stabi wie bei der A7sii integriert hätte. Gerade wenn man mit Festbrennweiten wie 50mm arbeitet ist der Sensor-Stabi - wenn man sich einmal daran gewöhnt hat - beinahe ein Must-Have.

Ich hoffe es wird bald eine Mk3 oder eine FS8 oder what ever geben. Dann mit Sensor-Stabi. Und eventuell bohrt man dann auch mal den XAVC-Codec auf wie ursprünglich laut den WhitePapers zu erwarten ist. Da ist nämlich auch von XAVC 12bit die Rede. Gut wäre dann wenn diese "Königsklasse" deutlich mehr Datenrate spendiert bekäme.
Zu dumm dass man vermutlich an dem Raw-Rekorder wie R5 oder R7 festhalten wird, sonst könnte man darauf hoffen dass es internes Raw-Recording gibt wie bei der MiniUrsa.
Königsklasse - das ist dann wohl eher F5, F55 und F65...

Ich finde den Aufpreis für das "Update" auch recht heftig, ist ja noch deutlich krasser als bei den Spielzeugen RX10III, RX100x, A7SII und A6300, die auch für "etwas mehr" jeweils heftig im Preis gestiegen sind, wobei die A7SII mit internem 4K zugegeben doch schon nen "Upgrade" ist.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von CameraRick »

Die sollten mal die internen Codecs anpassen, damit man mit den Teilen keine 240Mbit bei 4K 422 10bit aufnehmen kann, dann w're es uU auch mal ein Spaß, mit dem Zeug zu arbeiten :/



Rick SSon
Beiträge: 1601

Re: Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von Rick SSon »

Roland Schulz hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:Ich finde den Aufpreis nur wegen des elektronsichen ND-Filters und der anderen Features ein wenig zu hoch.

Gerne hätte ich mehr bezahlt, wenn man auch einen Sensor-Stabi wie bei der A7sii integriert hätte. Gerade wenn man mit Festbrennweiten wie 50mm arbeitet ist der Sensor-Stabi - wenn man sich einmal daran gewöhnt hat - beinahe ein Must-Have.

Ich hoffe es wird bald eine Mk3 oder eine FS8 oder what ever geben. Dann mit Sensor-Stabi. Und eventuell bohrt man dann auch mal den XAVC-Codec auf wie ursprünglich laut den WhitePapers zu erwarten ist. Da ist nämlich auch von XAVC 12bit die Rede. Gut wäre dann wenn diese "Königsklasse" deutlich mehr Datenrate spendiert bekäme.
Zu dumm dass man vermutlich an dem Raw-Rekorder wie R5 oder R7 festhalten wird, sonst könnte man darauf hoffen dass es internes Raw-Recording gibt wie bei der MiniUrsa.
Königsklasse - das ist dann wohl eher F5, F55 und F65...

Ich finde den Aufpreis für das "Update" auch recht heftig, ist ja noch deutlich krasser als bei den Spielzeugen RX10III, RX100x, A7SII und A6300, die auch für "etwas mehr" jeweils heftig im Preis gestiegen sind, wobei die A7SII mit internem 4K zugegeben doch schon nen "Upgrade" ist.
und internem Bildstabi und 1080p100. Vor allem der Bildstabi rockt und ist sein Geld einfach wert. Was du da drauf zahlst, das kriegst du locker durch eine größere Objektivauswahl und bessere Blendenwerte/Abbildungsleistung wieder rein.



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von sgywalka is back »

@Pianist!
Falls Du des machst, sags hier kurz, dann überleg ich mir die zu holen.
( ich brauche ständig Bodys wie ak47 munition... und habe Lust die zu zerlegen
um zu gucken as man da optimieren könnte-. kommt der E-chirurg raus)
Wenn Du ein gutes Bring-in-angebot von Sony hast, logisch dort...:)

Ich find das mit der Fs-7 alles richtig machen und das das Sony at is best ist.
Und wenn man sie preislich alss Vollwertkamera sieht, is eine 6500er ein Irrsinn..
na ja. Die stemmen in zu vielen Senorgrössen und Mounts und verzetterln sich.
Internes reines Raw werd ma sicher bis 2020 warten.. ( der schöne recorder soll ja
verkauft werden.) ( ohne beigt des Angie vorne die Fs-5 zb eh runter:)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sony stellt FS7 II mit Vario-ND und Lock Lever Mount vor

Beitrag von Pianist »

sgywalka is back hat geschrieben:@Pianist!
Falls Du des machst, sags hier kurz, dann überleg ich mir die zu holen.
Zu spät, der neue Nutzer ist schon gefunden, im Januar übernimmt er sie.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22