Frank B.
Beiträge: 9318

Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

Was muss ich bei Edius einstellen, wenn ich eine Timeline habe mit 25P und ich möchte Drohnenaufnahmen einfügen, die mit 30P gemacht wurden? Ich möchte dabei nicht, dass eine Sekunde 30P auf eine Sekunde 25P umgerechnet wird, sondern, dass die 30P-Aufnahme eine Sekunde und fünf Frames dauert, also etwas langsamer läuft.



rush
Beiträge: 15027

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von rush »

Rechtsklick auf den Clip -> Eigenschaften -> Bildrate auf 30 stellen (müsste ein Sternchen hinter sein wenn Edius die originale Bildrate erkannt hat). Anschließend den Clip nochmal auf die Timeline schneiden, dann sollte es passen wie gewünscht!

Als Info: Der Ton wird ebenfalls in die Länge gezogen! Also ggfs. den Clip vorher duplizieren falls die originale Atmo benötigt wird.
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5207

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von beiti »

Die Änderung der Framerate am besten schon in der Bin machen, gleich nach dem Import, und den Clip erst dann in die Timeline ziehen!
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

Hallo, ihr beiden,
erstmal vielen Dank für eure Antwort. Aber sie funktioniert nicht so. Oder ich habe es falsch verstanden.

Die Framerate des Clips steht auf 29,97 P, wenn ich in die Eigenschaften gehe. Ich habe vorsichtshalber den Clip nochmal mit dem Programm "Mediainfo" gecheckt. Auch da wird er in 29,97P angezeigt und dauert lt. Mediainfo 2min22sec und 2 Frames (war nicht beabsichtigt und nein, ich gebe keinen aus. ;)). Wenn ich den Clip so auf die 25P Timeline lege (in den Eigenschafte w.g. mit 29,97P angezeigt), nimmt er da genau diese Zeit 2:22:02 ein. Das hieße ja, dass da 5 Bilder/ sec weggerechnet werden. Ich möchte aber, dass alle Bilder auf der TL liegen und dass der Clip dann sozusagen 5f per sec länger dauert. D.h., er müsste auf der Timeline rund 142sec. x 5f = 710f länger sein. Das sind ungefähr 28 sec., also insgesamt ca. 3 min.
Das habe ich noch nicht hingekriegt.

Anmerkung: Ton können wir außer Acht lassen, ich brauche nur das Bild. Ist wie gesagt von einer Drohne. Da wäre der Ton eh gestört.



rush
Beiträge: 15027

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von rush »

Nochmal: ein 25p Projekt öffnen.

Datei ins Bin importieren... Timeline ist noch leer.

Rechtsklick auf den Clip mit den 29,xxfps... Eigenschaften... das letzte Reiter ist die Bildrate - da solltest du etwas verändern können. Wähle dort anstatt 25 (die entsprechend der 25p Timeline vorgewählt werden) einfach jene mit dem Sternchen, sprich die native Bildrate - in deinem Fall 29,xx... Bestätige mit okay.

Anschließend schneidest bzw. ziehst du per Drag&Drop den Clip in die Timeline. Er sollte nun entsprechend länger sein weil jetzt die originale Bildrate verwendet wird.

Habe es eben nochmal mit 50p Material meiner ehemaligen D750 in einer 25p Timeline in Edius 8 ausprobiert... Der Clip wird dadurch entsprechend länger, in dem Fall gar doppelt so lang.

Das ging auch schon in der 6er so, bin ich mir recht sicher.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Fr 30 Sep, 2016 21:29, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

rush hat geschrieben:Wähle dort anstatt 25...
Da steht aber nicht 25. Da steht nach dem Importieren 29,97.


Da scheinen sich unsere beiden TLs unterschiedlich zu verhalten. Muss ich da vielleicht irgendwo noch ein Häkchen in den Grundeinstellungen setzen? Bei mir wird offensichtlich der 29,97f Clip in 25P umgerechnet. Habe es jetzt nochmal so gemacht, wie du es beschrieben hast.



rush
Beiträge: 15027

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Wähle dort anstatt 25...
Da steht aber nicht 25. Da steht nach dem Importieren 29,97.
Dann ändere es dort doch mal auf 29,97 oder hast du die Möglichkeit nicht im Dropdown Feld? Bestätigen...

Und dann nochmal dasselbe Spiel zurück auf 25... müsste eigentlich klappen
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Fr 30 Sep, 2016 21:42, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

Verstehe ich nicht. Warum sollte ich 29,97P in 29,97P ändern?



rush
Beiträge: 15027

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Warum sollte ich 29,97P in 29,97P ändern?
Du sollst die Bildrate in den Einstellungen des gewünschten Clips ja auch auf 25 stellen ;)

Es kann nur sein das Edius sich bereits was falsches gemerkt hat und man dann einmal den Weg hin, und wieder zurück gehen muss damit es hinhaut...

Machst einen ja ganz wuschig - dabei klappt das bei mir sowas von problemlos *g
keep ya head up



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von sobcitystar »

Einfach in dem Eigenschaftsfenster des Clips die 29,97 mit Stern auf 25p stellen und auf "anwenden" klicken. Dann müsstest du ihn, in der Timline um deine besagten 28sek. verlängern können.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

Jaaaa, das wars. Tatsächlich, man muss das Ding von 29,97 auf 25 stellen. Das klang vorhin immer umgekehrt. Und ich wundere mich, was du da von mir willst, weil der Clip doch immer schon in 29,97P angezeigt wird.

Also, danke rush. Jetzt ist es mir klar.

Schönen Abend noch und beiti auch. :)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

sobcitystar hat geschrieben:Einfach in dem Eigenschaftsfenster des Clips die 29,97 mit Stern auf 25p stellen und auf "anwenden" klicken. Dann müsstest du ihn, in der Timline um deine besagten 28sek. verlängern können.
Danke, danke, ich habe es grad zeitgleich geschnallt. :D

Ich hatte bis jetzt noch nicht viel mit 30P Material zu tun. Bin im Grunde durchweg in 25P unterwegs. Aber die Drohne macht leider nur NTSC-Norm. Könnt ich mich schon wieder aufregen, wenn man in PAL Gebiete exportiert, müsste man das implementieren, finde ich.



rush
Beiträge: 15027

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von rush »

Prima wenn es jetzt doch noch geklappt hat - kann gut sein das da einiges durcheinander ging - man verirrt sich dann selbst manchmal ein wenig wenn man es nicht aktuell vor sich hat und verdreht vielleicht versehentlich was ;)

Viel Spaß!
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5207

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von beiti »

Frank B. hat geschrieben:Könnt ich mich schon wieder aufregen, wenn man in PAL Gebiete exportiert, müsste man das implementieren, finde ich.
Das Lustige daran ist, dass viele der Billigcams aus China kommen - was ja selber 50-Hz-Gebiet ist.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42