slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von slashCAM »

Bild
Die auf der https://www.slashcam.de/news/single/Meh ... 12748.html (NAB vorgestellte neue Flame Serie) von Atomos verfügt u.a. über neue, deutlich hellere Displays, in denen 1500 nit Panels arbeiten. Damit bieten die Ninja, Shogun und Inferno Flames über ca. viermal mehr Leuchtkraft als die bisherigen Atomos Displays (400nit). Hier ein Paar kurze Erfahrungswerte bei direktem Sonnenschein.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ausprobiert: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht



detlefsauerborn
Beiträge: 9

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von detlefsauerborn »

Wenn Hersteller Leute aus der Praxis befragen würden, bevor neue Produkte auf den Markt kommen, könnten viele Denkfehler vermutlich vermieden werden. Welchen Sinn macht es zum Beispiel, wenn das neue Atomos Display zwar mit enormer Helligkeit für den Ausseneinsatz glänzt, aber die ersten Regentropfen auf direktem Weg in die Elektronik gelangen. Vielleicht wäre ein Blick auf die aktuellen wasserdichten Smartphones nützlich.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von Valentino »

Hersteller wie VideoDevices und Odyssey machen das ja auch. Diese Geräte sind auch gegen Spritzwasser von Oben geschützt und ziehen die Luft zum Kühlen an der Seite an.

Das sind dann am Ende die 100 bis 200 Euro mehr die so ein Monicorder kostet.



CameraRick
Beiträge: 4879

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von CameraRick »

Danke für den Test, da hatte ich ja damals gemeckert... :)



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1724

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von rob »

Hallo CameraRick,

Danke für Dein Feedback.

Demnächst mehr in Sachen Atomos und CinemaDNG ...

Viele Grüße von der IBC

Rob



detlefsauerborn
Beiträge: 9

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von detlefsauerborn »

Bei LED-Leuchten wird oft ein Faktor für die Farbtreue angegeben, bei Displays gibt es solche Angaben offenbar (noch) nicht. Ist hier nur der Preis eine Richtschnur? Bei preiswerten Geräten scheint es sogar innerhalb einer der Modellserie eines Herstellers erhebliche Abweichungen zu geben. Eine sinnvolle Korrektur von Helligkeit und Farbe kann vielleicht auch über Prüfgeräte wie das UltraScope von Blackmagic vorgenommen werden, aber letztendlich ist auch eine visuelle Kontrolle wichtig. Wer kann hier sinnvolle und bezahlbare Lösungen aufzeigen?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von andieymi »

detlefsauerborn hat geschrieben:Bei LED-Leuchten wird oft ein Faktor für die Farbtreue angegeben, bei Displays gibt es solche Angaben offenbar (noch) nicht. Ist hier nur der Preis eine Richtschnur? Bei preiswerten Geräten scheint es sogar innerhalb einer der Modellserie eines Herstellers erhebliche Abweichungen zu geben. Eine sinnvolle Korrektur von Helligkeit und Farbe kann vielleicht auch über Prüfgeräte wie das UltraScope von Blackmagic vorgenommen werden, aber letztendlich ist auch eine visuelle Kontrolle wichtig. Wer kann hier sinnvolle und bezahlbare Lösungen aufzeigen?
Sogar im Gegenteil, es wird bei jedem ernstzunehmenden Monitor die Farbraumabdeckung in den Spezifikationen angegeben, bzw. auf welchen Gamut eine evtl. Werkskalibrierung vorgenommen wurde und ob eine Nutzerkalibrierung möglich ist.

Ist z.B. bei allen Atomos-Geräten der Fall, ebenso die üblichen Verdächtigen wie SmallHD oder Transvideo.

Sowas wie Farb- und Kontrastgenauigkeit in einem Segment zu fordern, wo das nicht drin ist, öffnet aber auch die Büchse der Pandora. Selbst bei einem Anfang bis Ende - Farbmanagement im High-Ende-Segment wirds am semi-glossy Monitor am Set anders wirken als in der Projektion im Kino, obwohl theoretisch ja alles akkurat ist. Da ist dann wieder Interpretationsgeschick gefragt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 14:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:10
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von slashCAM - Fr 10:30
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14