tomaus
Beiträge: 188

Videokomposition

Beitrag von tomaus »

Für einen Kunden, der Figuren für Freizeitparks herstellt habe ich den Auftrag, ein Video mit folgenden Vorgaben zu erstellen:

Gefordert ist eine Hochkantvideoaufnahme mit einem Menschen, der sich in einen Geist verwandelt. Zuerst erscheint eine Figur auf einem hochkant montierten Monitor als Standbild, das wie ein Gemälde aussehen soll. Nach einiger Zeit beugt er sich nach vorne und sein Gesicht verändert sich mit einem Schrei in eine Fratze, lehnt sich wieder zurück und sein Gesicht ist wieder normal. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich das mit relativ einfachen Mitteln realisieren könnte, möchte aber, wenn möglich ihm diesen Auftrag erfüllen, da ich bereits über 500 Projekte mit ihm realisiert habe. Eine Weitergabe an Leute, die das besser können als ich käme auch in Frage. Habt Ihr Ideen dazu? Vielen Dank für Euren Hirnschmalz.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Videokomposition

Beitrag von Chrigu »

das ist relativ einfach...
drei videos drehen.
eines mit dem "gemälde" als standbild
eines mit der person die im gemälde ist (greenscreen)
eines mit der person die schreit (greenscreen).

....und diese drei sachen timinggenau überlagern..

mit After-effect recht einfach, aber zeitintensif für einen anfänger.

es gibt auch spezialisierte firmen, die sowas machen.
oder in deinem umfeld der sich mit AE auskennt... oder jemand der schon öfters für diesen freizeitpark für schpessel effekz zuständig war/ist.



soderbergh
Beiträge: 110

Re: Videokomposition

Beitrag von soderbergh »

wie das mit dem Geistgesicht geht, lernst du hier:
http://www.videocopilot.net/tutorials/demon_face_warp/



domain
Beiträge: 11062

Re: Videokomposition

Beitrag von domain »

Ist eine Imitation von Robert Wilsons phänomenalen Voom-Videos beabsichtigt?
Z.B.:
Im Prinzip aber m.E. kein sonderliches Problem.
Heute mal die Freeware Fotomorph intalliert.
Auf Anhieb Albrecht Dürers Vater, gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.p ... d=13508391 im Gesicht verzerrt.

Bild

Einzelbild aus dem Video nach dem Bücken und Hervortreten des späteren Geistes stehen lassen, dann Verzerrung in Photomorph, Integration und Farbmanipulation im NLE plus Schrei aus Freesound-Org hinzufügen und alles wieder retour und als Loop gestalten.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Videokomposition

Beitrag von mash_gh4 »

das problem bei solchen effekten liegt meines erachtens eher darin, dass man einige erfahrung braucht, das ganze wirklich sehr gezielt zu gestalten. technisch ist das alles mittlerweile für jederman verfügbar, aber es auch gestalterisch zu bändigen, braucht sicher ein bisserl mehr übung und ein paar anläufe. ich wäre da also schon eher vorsichtig, wie weit man so etwas selbst in die hand nimmt. aber natürlich schadet es auch nicht, wenn man irgendwann einfach ins kalte wasser springt und den ersten schritt setzt, wenn es die sache bzw. der auftraggeber zulässt. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22